24.05.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

14.00 „Drucken und Färben mit Pflanzen“, Workshop<br />

mit Miriam Becker, Anmeldung: 0721/<br />

95047-0, (ab 6 J.), Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schneider-Allee 47<br />

15.00 „Inspektor Salamander – Tatort Schrottplatz“,<br />

Kinder-Comic-Lesung mit Mini-Zeichenkurs,<br />

(6-10 J.), Tollhaus<br />

18.30 „Jazz“, Ballettabend mit Live-Band und Choreografien<br />

von Stina Quagebeur & Kevin<br />

O’Day, (ab 12 J.), Badisches Staatstheater,<br />

Großes Haus<br />

F E S T E / F E S T I V A L S<br />

Wissenschaftsfestival Effekte <strong>2023</strong>, Wissenschaftsshows,<br />

Bühnen-Performances, Live-Experimente<br />

und Mitmachangebote für Groß und<br />

Klein, Programm: www.effekte-karlsruhe.de,<br />

Innenstadt und vor dem Schloss<br />

Waldstadtfest, Waldstadt-Zentrum, Neisser/<br />

Lötzener Straße<br />

11.00 29. Ettlinger Watthalden-Festival, Programm<br />

und Line up unter www.watthaldenfestival.de,<br />

Ettlingen, Watthaldenpark<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 „Kudalini Yoga für Frauen“, mit Vera Nietsch,<br />

Baden-Baden, Alte Kleingolfanlage TC Rot-<br />

Weiß, Lichtentaler Allee<br />

11.00 „Heimatstadt Karlsruhe“, Stadtführung, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Tourist-<br />

Information, Kaiserstr. 72-74<br />

14.00 „Drucken und Färben mit Pflanzen“, Workshop<br />

mit Miriam Becker, Anmeldung: 0721/<br />

95047-0, Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schneider-Allee 47<br />

15.00 „Markus Lüpertz: »Genesis«“, Führung zum<br />

größten zusammenhängenden Gesamtkunstwerk<br />

Deutschlands im Stadtbahntunnel, Info<br />

und Anmeldung: 0721/602997580, TP: Durlacher<br />

Tor am brauen Kubus<br />

16.00 „Kipppunkte – nachhaltige Cartoons“, Finissage<br />

mit Bühnen-Präsentation, Tollhaus<br />

18.30 „Sightjogging“, Stadtführung, Info und Anmeldung:<br />

0721/602997580, TP: Marktplatz, Rathaustreppe<br />

M O 19 . 6 .<br />

K O N Z E R T E<br />

10.00 Olaf Katzer, „Komponieren für und mit Vokalensemble“,<br />

Hochschule für Musik, MUTprobe1,<br />

Am Schloss Gottesaue 7<br />

19.30 Yajie Zhang, Liederabend mit Werken von<br />

Gustav Mahler, Hochschule für Musik, Velte-<br />

Saal, Am Schloss Gottesaue 7<br />

19.30 Schulmusik Forum, Studierende der Schulmusik<br />

bieten ein buntes Programm, Hochschule<br />

für Musik, Genuit-Saal, Am Schloss<br />

Gottesaue 7<br />

T H E A T E R<br />

11.00 „Plan(et) B“, Klassenzimmerstück von Stefan<br />

Hornbach, Insel<br />

19.30 „Der gute Gott von Manhattan“, Schauspiel<br />

von Ingeborg Bachmann, Einführung um 19<br />

Uhr im Unteren Foyer, Badisches Staatstheater,<br />

Studio<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

14.00 „Frauen unter sich: Architektur der Jahrhundertwende<br />

– zwischen Historismus und Jugendstil“,<br />

Simone Maria Dietz, Ignatius-Saal,<br />

Kriegsstr. 37<br />

18.45 „Faszination Videospiel“, Informationsabend<br />

für Eltern, Anmeldung: 0721/133-5111, Kinderund<br />

Jugendhaus Oststadt, Rintheimer Str. 47<br />

K I N D E R<br />

11.00 „Plan(et) B“, Klassenzimmerstück von Stefan<br />

Hornbach, (ab 12 J.), Insel<br />

F E S T E / F E S T I V A L S<br />

Wissenschaftsfestival Effekte <strong>2023</strong>, Wissenschaftsshows,<br />

Bühnen-Performances, Live-Experimente<br />

und Mitmachangebote für Groß und<br />

Klein, Programm: www.effekte-karlsruhe.de,<br />

Innenstadt und vor dem Schloss<br />

D I 2 0 . 6 .<br />

K O N Z E R T E<br />

10.00 „Erlebnis Musik“, Konzert für Kinder mit Studierenden<br />

der Hochschule für Musik, Leitung:<br />

Prof. Dr. Mirjam Boggasch und Stefanie Finke-<br />

Grimm, Hochschule für Musik, MUTprobe1,<br />

Am Schloss Gottesaue 7<br />

18.00 Studierende des PreColleges der Hochschule<br />

für Musik Karlsruhe, Hochschule für<br />

Musik, Velte-Saal, Am Schloss Gottesaue 7<br />

19.00 Behemoth, polnische Extreme-Metal-Band,<br />

Supports: Hypocrisy + Spiritworld, Substage<br />

19.00 Open Stage, mit Kiwi Keith Hawkins, Scruffy’s<br />

Irish Pub, Karlstr. 4<br />

T H E A T E R<br />

10.00 „Fluid“, Jugendstück über Identitätsfragen von<br />

Andreas Schierl, (ab 13 J.), Das Sandkorn,<br />

Fabrik<br />

18.00 Verleihung des „Goldenen Fächers“ der<br />

Kunst- und Theatergemeinde, Badisches<br />

Staatstheater, Neues Entrée<br />

19.00 „Mohameds Reise“, eine Heldengeschichte,<br />

Junges Staatstheater, Insel<br />

F R E I L I C H T T H E A T E R<br />

10.00 „Momo“, Michael Endes zeitloser Märchenroman,<br />

Ettlingen, Schlosshof<br />

n Kulturbühne Karlsruhe – Open<br />

Air Die Kulturbühne Karlsruhe findet<br />

dieses Jahr schon zum dritten Mal in<br />

Folge auf dem P3, an der Messe<br />

Karlsruhe statt. Vom 22. <strong>Juni</strong> bis<br />

2. Juli werden die Stars ihr Karlsruher<br />

Publikum in einer sommerlichen Open<br />

Air Kulisse für bis zu 10.000 Besucher,<br />

mitreißen.<br />

Das Lineup bietet in dieser Saison<br />

dabei für jeden ein besonderes Highlight.<br />

Den Anfang macht Scooter, der Urvater<br />

des deutschen Techno, dessen Livekonzerte<br />

bereits zu legendären Events<br />

geworden sind. Mit Silbermond folgt<br />

am Samstag dann Deutschlands beliebteste<br />

Popband, deren Frontfrau<br />

Stefanie Kloß in der diesjährigen Jubiläumsstaffel<br />

von Sing meinen Song<br />

mit dabei sein wird. Was uns auch<br />

zum darauffolgenden Wochenende<br />

bringt, denn der Host der Sendung,<br />

Johannes Oerding, wird auf der Kulturbühne<br />

Karlsruhe, wie auch schon<br />

im vorletzten Jahr, zu einem unvergesslichen<br />

Konzertabend einladen.<br />

Für diejenigen die Gitarren und Punk<br />

in Kombination mit klugem, politischem<br />

Deutschrap erleben möchten,<br />

bietet sich die Chance, eine Open Air<br />

Party mit Feine Sahne Fischfilet und<br />

ihrem Support-Act Disarstar zu feiern.<br />

Den krönenden Abschluss macht dann<br />

Adel Tawil, einer der größten deutschen<br />

Popsänger, der mit seinem<br />

neuen Album Spiegelbild im Gepäck<br />

das Publikum im Südwesten mit auf<br />

eine Reise durch seine langjährige<br />

Karriere nehmen wird.<br />

„Das diesjährige Line-Up der Kulturbühne<br />

ist musikalisch wieder sehr vielseitig<br />

geworden, von Techno über Pop<br />

bis Punk freuen wir uns sehr auf die<br />

neue Ausgabe, diesmal ohne Corona-<br />

Einschränkungen, dafür aber mit umso<br />

mehr Open-Air Feeling“, freuen sich<br />

Florian Vitez und Dominik Willisch<br />

von Reposit Entertainment.<br />

(Foto: Philip Nürnberger)<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.kulturbuehne-karlsruhe.de<br />

JUNI 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!