24.05.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S O M M E R - E V E N T S<br />

Die Ladenburger Gartenlust<br />

vom 23. bis 25. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Von vielen schon sehnlichst erwartet:<br />

Ende <strong>Juni</strong> findet die 9. Ladenburger Gartenlust<br />

statt. Mit rund 200 Ausstellern auf<br />

einer Fläche von 30.000 Quadratmetern<br />

ist die Gartenlust eine der größten Ausstellungen<br />

ihrer Art in Deutschland. Im<br />

Verkaufsgarten der Baumschule Huben<br />

und im Park des historischen Rosenhofs<br />

spürt man die Lust am Genuss.<br />

Die Veranstaltung bietet weit mehr als Inspirationen<br />

für Garten, Terrasse und Co.<br />

Der Anspruch der Macher ist es, Gartenkultur<br />

mit Kunst, Kulinarik und Lifestyle zu<br />

verbinden und damit neben Gartenliebhabern<br />

auch jene anzusprechen, die sich<br />

durch diese einmalige Kombination begeis<br />

tern lassen. Auf der Ladenburger Gartenlust<br />

werden Garten- und Gärtnerträume<br />

wahr mit üppiger Pflanzenvielfalt,<br />

hochwertigen Möbeln und Accessoires für<br />

die Outdoor-Saison, Gartenhelfern und<br />

Gartenwissen.<br />

Das stilvolle Ambiente und die entspannte<br />

Atmosphäre laden zum Schlendern über<br />

das weitläufige Gelände der Baumschule<br />

Huben und des historischen Rosenhofs<br />

ein. Ob für drinnen oder draußen, zum<br />

Grillen oder Chillen, puristisch oder nostalgisch,<br />

bewährt oder trendig – die Gartenlust<br />

überrascht durch ihre Vielfältigkeit.<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

geben Impulse zur Gartengestaltung,<br />

Kunsthandwerker*Innen präsentieren<br />

hochwertige Schmiede-, Keramik- und<br />

Holzwerkkunst für Haus, Hof und Garten.<br />

Designer*Innen zeigen Stilvolles rund um<br />

Möbel, Schmuck und Bekleidung.<br />

Auf kulinarische Entdeckungsreise führen<br />

(über-)regionale Manufakturen mit einem<br />

Angebot an Feinkost und handgemachten<br />

Spezialitäten. Foodtrucks mit köstlicher<br />

Streetfood-Küche laden zum Schlemmen<br />

und Genießen ein.<br />

Die Ladenburger Gartenlust – ein Fest der<br />

Sinne!<br />

n Pflanzenhandel Huben GmbH<br />

Ladenburg, Schriesheimer Fußweg 7<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 10 Uhr bis 20 Uhr<br />

Samstag 10 Uhr bis 20 Uhr<br />

Sonntag 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Eintritt:<br />

9 Euro, Kinder frei, Dauerkarte 17 Euro<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.huben.de<br />

20. Turmbergrennen<br />

in Karlsruhe-Durlach<br />

Der Berg ruft! Und das zum zwanzigsten<br />

Mal: Das beliebte Turmbergrennen feiert<br />

<strong>2023</strong> runden Geburtstag. Die Freude bei<br />

Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie<br />

den Teilnehmenden ist besonders groß:<br />

Denn das Rennen auf den Durlacher Hausberg<br />

wird zudem ergänzt durch ein neues<br />

Format: der Massenstart der Läuferinnen<br />

und Läufer. Diese werden die gleiche<br />

steile Strecke bewältigen wie die Teilnehmer*innen<br />

auf zwei Rädern.<br />

Und die Strecke hat es in sich: 120<br />

Höhenmeter mit bis zu 13 Prozent Steigung<br />

verteilen sich auf 1,8 Kilometer. Anstrengung,<br />

Schweiß und schwere Beine<br />

gehören dazu – genau wie der Applaus<br />

beim Zieleinlauf.<br />

Was den sportlichen Tag auf dem Turmberg<br />

ausmacht, ist die familienfreundliche,<br />

entspannte Atmosphäre: Das Rennen<br />

ist für alle Generationen geeignet –<br />

Mitmachen ist das eigentliche Ziel. Jede<br />

und jeder kann seine Bestzeit erreichen<br />

und seinen persönlichen Sieg feiern.<br />

Die Startnummernausgabe ist am Samstag<br />

von 17-18 Uhr bei Roter Punkt in der<br />

Amalienstraße 25 und von 9 bis 10.30<br />

Uhr in Durlach im Startbereich. Das Radrennen<br />

beginnt um 11 Uhr mit dem Startschuss<br />

zum Einzelzeitfahren am Friedhof<br />

Karlsruhe-Durlach in der Nesslerstraße.<br />

Die schnellsten Männer und Frauen qualifizieren<br />

sich für die Finalläufe, die anschließend<br />

jeweils im Massenstart ausgetragen<br />

werden. Der Berglauf startet um<br />

12.30 Uhr, das Kinderanghängerrennen<br />

um 13 Uhr.<br />

Oben auf der Aussichtsplattform erwartet<br />

die Besucherinnen und Besucher sowie<br />

die Teilnehmenden Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke,<br />

Würstchen vom Grill und vegetarische<br />

TurmBurger. Kinder dürfen sich<br />

auf eine Bastel- oder Spielaktion freuen.<br />

Der herrliche Blick über Durlach, Karlsruhe<br />

und auch darüber hinaus entschädigt<br />

für die Anstrengungen auf und an der<br />

Strecke!<br />

Eine besondere Aktion bietet dieses Jahr<br />

das Team von BWB – Bikes Without Borders.<br />

Das Projekt wurde im Juli 2012 mit<br />

dem Ziel ins Leben gerufen, Bedürftige in<br />

Karlsruhe mit Rädern zu versorgen. Interessierte<br />

Personen werden außerdem in<br />

der Reparatur von Fahrrädern geschult<br />

und in die Projektarbeit eingebunden. Weitere<br />

Infos hierzu unter https://fka-ka.de/<br />

bikes-without-borders/<br />

BWB wird beim Turmbergrennen einen<br />

Fahrradteile-Flohmarkt auf der Plattform<br />

anbieten. Wer möchte kann seine funktionierenden<br />

Schaltwerke, Laufräder, Um-<br />

Papierflohmarkt am Samstag, 17. <strong>Juni</strong><br />

von 8 bis 15 Uhr in Ettlingen. Der Markt<br />

wird entlang der Alb aufgebaut, von der<br />

Hirschgasse bis zur Sternengasse. Verkauft<br />

werden können Bücher und Papier,<br />

also alles, was aus Papier ist, wie z.B.<br />

Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter,<br />

Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel,<br />

Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7 Uhr<br />

(nicht früher!), der Abbau sollte um 16<br />

Uhr beendet sein. Das Be- und Entladen<br />

mit dem PKW ist möglich. Der Markt kann<br />

von zwei Seiten, Friedrichstraße/Albstraße<br />

und Kronenstraße/Ecke Hirschgasse,<br />

angefahren werden. Während des<br />

Marktes können die Autos auf den freigehaltenen<br />

Parkplätzen entlang der Friedrichstraße<br />

und beim Parkplatz der<br />

Thiebauthschule kostenlos abgestellt werden.<br />

Mitmachen kann jede/r. Der laufende<br />

Meter kostet 5 Euro, die maximale Standtiefe<br />

darf 1,50 Meter nicht überschreiten.<br />

Die Länge entscheidet der Aussteller bzw.<br />

die Ausstellerin selbst. Angeschlossen ist<br />

Durlacher Turmbergrennen: 120 Höhenmeter mit bis zu 13 Prozent Steigung.<br />

werfer usw. vorher abgeben oder zur Veranstaltung<br />

mitbringen und für diesen<br />

guten Zweck spenden.<br />

n Weitere Informationen unter<br />

www.turmbergrennen.de<br />

(Foto: Michael Hartmaier)<br />

Bücher- und Papierflohmarkt<br />

in Ettlingen entlang der Alb<br />

Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch<br />

in diesem Jahr wieder beim Bücher- und<br />

wieder ein Kinderflohmarkt im Eingangsbereich<br />

der Färbergasse. Daran können<br />

sich Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre<br />

beteiligen, verkauft werden können Spielzeug<br />

aller Art, Kinderbücher und CDs, abgestimmt<br />

auf diese Altersklasse. Jedes<br />

Kind bekommt kostenlos einen Platz in<br />

ausreichender Größe zugewiesen. Anmeldungen<br />

telefonisch bei Ralf Vater unter<br />

(07243) 13420 oder morgens ab 7 Uhr<br />

einfach kommen.<br />

n Weitere Infos unter www.ettlingen.de<br />

Pariser Flair entlang der Alb beim Bücher- und Papierflohmarkt in Ettlingen.<br />

JUNI 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!