24.05.2023 Aufrufe

Treffpunkt Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: djd/Pool-Systems.de/FamVeld/Shutterstock/Getty Images/Halfpoint<br />

Fertigpools als langfristige Alternative<br />

zu Pop-up-Pools<br />

Pop-up-Pools aus dem Baumarkt sind die vermeintlich<br />

kostengünstige und schnelle Lösung<br />

für den Badespaß im eigenen Garten.<br />

Aber: Solche Pools sind qualitativ oft minderwertig<br />

und keine Dauerlösung. Als langlebige<br />

Alternative empfehlen sich vollständig montierte,<br />

verrohrte und verkabelte Fertigpools<br />

aus Polypropylen. Becken der neuesten Generation<br />

werden in einem Stück betriebsfertig<br />

geliefert und nur noch auf die Bodenplatte<br />

gesetzt. An der Installation kann man sich je<br />

nach Geschicklichkeit selbst beteiligen –<br />

oder auf die Unterstützung durch die Experten<br />

eines Poolanbieters wie Pool-Systems<br />

setzen, alle Infos gibt es im Internet unter<br />

www.pool-systems.de. Fachleute raten Familien<br />

gerade aus Sicherheitsgründen, eine<br />

Poolabdeckung von Anfang an einzuplanen,<br />

zur Wahl stehen eine Überdachung und ein<br />

elektrisches Rollo. Je nach Platz und örtlichen<br />

Gegebenheiten sind verschiedenste<br />

Poollösungen möglich, entsprechend sorgfältig<br />

sollte man sich im Vorfeld informieren und<br />

fachkundig beraten lassen. Für Schwimmbecken<br />

unter 100 Kubikmeter ist keine Baugenehmigung<br />

nötig, nur eine Baumeldung<br />

sollte beim Bauamt eingereicht werden.<br />

Was Familien mit Kindern bei Fertigpools<br />

im eigenen Garten beachten sollten<br />

Für Kleine ist ein<br />

Pool das Größte<br />

Wasserqualität bei Nutzung durch<br />

Kinder besonders wichtig<br />

Hygiene ist gerade in Familien mit Kindern<br />

wichtig: Bei einem Pool im Garten kann man<br />

die Wasserqualität selbst bestimmen und mit<br />

der Wahl des Pools beeinflussen. Ein Überlaufpool<br />

etwa nutzt den Infinity-Effekt. Der<br />

Wasserspiegel reicht bis zur Kante und läuft<br />

gleichmäßig über den Beckenrand in die umlaufende<br />

Rinne. Somit bietet er eine bessere<br />

Wasserzirkulation bei geringerem Reinigungsaufwand.<br />

Auch die Abdeckung verhindert<br />

nachhaltig den Eintrag von Schmutz ins<br />

Wasser.<br />

Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich laut einer Umfrage<br />

im Auftrag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zwischen<br />

2017 und 2022 verdoppelt. Die Ursachen dafür sind vielfältig:<br />

Geschlossene Bäder wegen der Pandemie und danach wegen der Energiekrise<br />

sowie ein Mangel an ausgebildeten Schwimmlehrern. Im Pool im<br />

eigenen Garten können Eltern ihren Kindern selbst das Schwimmen beibringen<br />

oder die Kids können dort nach einem Schwimmkurs die erlernten<br />

Fähigkeiten trainieren. Für Kids gibt es ohnehin nichts Schöneres als eine<br />

solche Erfrischung an heißen Tagen. Einen Bademeister hat das private<br />

Becken nicht: Daher sollten Mama und Papa für den Fall der Fälle einen<br />

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs besuchen und ihre Kinder anfangs immer in<br />

Sichtweite haben. Trotz vorhandenen Platzes scheuen viele Hausbesitzer<br />

den Aufwand für den Privatpool. Dabei werden heute Fertigpools angeboten,<br />

die keinen Einbaustress und zudem keine hohen Kosten verursachen.<br />

Für Kids gibt es an heißen Tagen nichts<br />

Schöneres als eine Erfrischung im eigenen<br />

Pool. Ganz nebenbei können die<br />

Kinder dabei in sicherer Umgebung<br />

auch noch das Schwimmen lernen oder<br />

ihre Fähigkeiten aus dem Schwimmkurs<br />

trainieren.<br />

JUNI 23 | <strong>Treffpunkt</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!