26.05.2023 Aufrufe

TSS_Seminarprogramm_2023_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Training field: Interpersonelle Kompetenz<br />

IN.ALL.06 Die eigene Wirkung mit Körpersprache<br />

und Stimme steigern<br />

Information<br />

Nur wenn Gesagtes und körpersprachliche Signale zusammenpassen, sind wir<br />

mit unseren Botschaften wirklich überzeugend. Dieses Training gibt Ihnen Tipps<br />

und Empfehlungen, Ihre nonverbalen rhetorischen Ressourcen bewusst zu<br />

steuern und gezielt einzusetzen, um im Kontakt mit Kollegen, Vorgesetzten und<br />

Kunden noch überzeugender und erfolgreicher zu agieren.<br />

Lernziele<br />

Die Teilnehmer<br />

• verstehen die wichtige Bedeutung von Körpersprache und Stimme in der<br />

Kommunikation<br />

• lernen, wie sie Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen und wachsamer<br />

werden für nonverbale Signale beim Gegenüber<br />

• erhalten Tipps, wie sie die eigene authentische Körpersprache souverän<br />

nutzen können, um das eigene Kommunikationsrepertoire zu erweitern<br />

Zielgruppe<br />

alle Führungs- und Fachkräfte, Mitarbeiter mit Rolle Mentor<br />

Hinweis: kann bei Bedarf im Team auch auf bestimmte Zielgruppen<br />

zugeschnitten werden<br />

Vorkenntnisse/<br />

Voraussetzungen<br />

keine<br />

Inhalt • Körpersprache: die „Geheimsprache” der Kommunikation – Bedeutung von<br />

Mimik, Gestik und Körperhaltung.<br />

• Körpersprache als rhetorisches Mittel – verbale und nonverbale Aussagen<br />

verbinden und nonverbale Botschaften richtig verstehen<br />

• Der Ton macht die Musik – Stimme bewusst steuern<br />

• Typgerecht agieren - Authentisch und überzeugend wirken<br />

• Praktische Übungen<br />

Dauer<br />

Teilnehmer min/max.<br />

Trainer<br />

Termin*<br />

Veranstaltungsort<br />

8 Stunden (1 Tag)<br />

8 Personen / 12 Personen<br />

Uwe Spandau<br />

wird bei entsprechender Anzahl von Anmeldungen geplant<br />

Teunz oder Regensburg (kann individuell vereinbart werden)<br />

*Der Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Seminarbeginn. Sollte bis dahin die Mindestteilnehmerzahl nicht<br />

erreicht werden, wird der Seminartermin storniert.<br />

TGW Software Services GmbH 21 / 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!