26.05.2023 Aufrufe

TSS_Seminarprogramm_2023_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Training field: Leadership<br />

XT.LE.10<br />

Schwierige Mitarbeitergespräche<br />

führen<br />

Information<br />

Wenn bei Mitarbeitern Probleme auftreten, die den Arbeitsalltag dauerhaft belasten,<br />

dann muss der Vorgesetzte sie darauf ansprechen. Dabei kann es um schwelende<br />

Konflikte oder eine langdauernde Krankheit gehen, bei der die weitere Perspektive<br />

zu klären ist. Solche Gespräche sollten sorgfältig vorbereitet werden, weil von ihnen<br />

viel abhängen kann.<br />

Lernziele<br />

Die Teilnehmer<br />

• verstehen die Wichtigkeit von Führung durch Wertschätzung<br />

• lernen verschiedene Methoden und wichtige Aspekte für die Vorbereitung und<br />

Durchführung von schwierigen Mitarbeitergesprächen kennen<br />

• erhalten Tipps zur Handlungsorientierung<br />

Zielgruppe<br />

Vorkenntnisse<br />

Führungskräfte<br />

--<br />

Inhalt • Führung und Wertschätzung<br />

• Eskalationsmethode bei Gesprächen<br />

• Fragetechniken und aktives Zuhören<br />

• Umgang mit Reaktionen von Mitarbeitern<br />

• Handlungsorientierung bei schwierigen Gesprächen<br />

Dauer<br />

Teilnehmer min./max.<br />

Trainer<br />

Termin*<br />

Veranstaltungsort:<br />

3,5 Stunden<br />

10 Personen / 20 Personen<br />

Herr Nowak & Frau Löwe, bayme<br />

wird bei entsprechender Anzahl von Anmeldungen mit bayme vereinbart<br />

Teunz oder Regensburg (individuell zu vereinbaren)<br />

*Der Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Seminarbeginn. Sollte bis dahin die Mindestteilnehmerzahl nicht<br />

erreicht werden, wird der Seminartermin storniert.<br />

TGW Software Services GmbH 35 / 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!