27.12.2012 Aufrufe

Beriker Chleeblätter 2008 - Kulturverein Berikon

Beriker Chleeblätter 2008 - Kulturverein Berikon

Beriker Chleeblätter 2008 - Kulturverein Berikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kleidermacherin Elsbeth Zbinden<br />

eröffnet an der Moosstrasse ein eigenes<br />

Atelier und gibt ihr Können in Kursen<br />

weiter.<br />

Kinder musizieren für Kinder: Musikschulensembles<br />

aus dem Aargau treffen<br />

sich im <strong>Beriker</strong>hus zum etwas anderen<br />

Wettstreit.<br />

Zum vierten Mal beteiligt sich eine 24-köpfige<br />

Schülerinnengruppe der Kreisschule<br />

Mutschellen am Frauenlauf in Bern. Überragend<br />

ist die Leistung von Mirja Hüppi,<br />

welche die 5 km in 21,57 Minuten absolvierte<br />

und in der Kategorie W12 den<br />

4. Platz belegt.<br />

Alle zwei Jahre lädt der Gemeinderat zum<br />

Neuzuzügertag ein, dieses Jahr erstmals an<br />

einem Samstagmorgen. Gezeigt werden<br />

die wichtigsten kommunalen Institutionen.<br />

Der Rundgang endet im <strong>Beriker</strong>hus, wo sich<br />

die Vereine den rund 100 Teilnehmern bei<br />

einem Mittagessen vorstellen.<br />

Bei einem Micro-Scooter-Tag an der Schule<br />

lernen Kindergärtler, Erst- und Zweitklässler<br />

in einem Workshop spielerisch die Bremsund<br />

Sturztechnik mit dem «Fäg».<br />

«mutsch.tv», das Internetfernsehen für den<br />

Mutschellen, ist im Aufbau und wird an<br />

der «Mega 09» lanciert. Wer heute schon<br />

eine Kostprobe haben will kann sich unter<br />

www.mutsch.tv einige Probesendungen<br />

ansehen.<br />

An der Juni-Gemeindeversammlung wird<br />

der Gemeindeschreiber Nick Wettstein<br />

ehrenvoll und mit Standing Ovation verabschiedet.<br />

Während 38 Jahren hat er in<br />

unserer Gemeinde gewirkt und eine grosse<br />

Entwicklung miterlebt. 1970 hatte die Gemeinde<br />

1550 Einwohner. Heute sind es<br />

4450 Einwohner. In den letzten Wochen<br />

seiner Tätigkeit hat er die neue Gemeindeschreiberin<br />

Michelle Meier in die Arbeiten<br />

eingeführt.<br />

«Alt»-Gemeindeschreiber Nick Wettstein<br />

Die Verlegung des Rummelbachs im Gebiet<br />

«Marren» ist im Gang. Im September dürfte<br />

der Bach in sein neues Bett umgeleitet<br />

sein. Am Gesamtprojekt der Sanierung des<br />

Rummelbachs, mit Kostenvoranschlag von<br />

2 Mio. Franken, übernehmen der Bund 24%<br />

oder maximal Fr. 480‘000.– und der Kanton<br />

als Eigentümer der Gewässer 45%.<br />

Juli<br />

Das «Aussichts-Chänzeli» mit Panoramatafel<br />

der Alpen im Mattenhof ist wieder<br />

erstellt. Es wird noch mit einer Jura-Tafel<br />

ergänzt. Die Idee entstand zum 850-Jahr-<br />

Fest unseres Dorfes.<br />

Aus dem Jahresbericht der Jugendarbeit<br />

Mutschellen: als Höhepunkt des Jahres<br />

bezeichnen B. Santmann und M. Möller<br />

den Einbau einer kleinen, feinen Küche im<br />

Treff. Nach vier Jahren Jugendarbeit auf<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!