28.12.2012 Aufrufe

H auptkatalog - Lehrerfortbildung NRW

H auptkatalog - Lehrerfortbildung NRW

H auptkatalog - Lehrerfortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige Informationen<br />

Anmeldung/Teilnahme<br />

Teilnehmen können Mitarbeiter/innen des öffentlichen Dienstes, die von ihrem Arbeitgeber beim<br />

StudienInstitut NiederrheiN angemeldet werden. Unser Fortbildungsprogramm richtet sich selbstverständlich<br />

auch an Beurlaubte, Berufsrückkehrer/innen, Teilzeitbeschäftigte und Mitarbeiter/innen in<br />

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.<br />

Hinweis für Mitglieder der Architektenkammer <strong>NRW</strong> und der Ingenieurkammer-Bau <strong>NRW</strong><br />

Mitglieder der o. gen. Kammern haben gemäß dem BauKaG die Verpflichtung, sich beruflich fortzubilden.<br />

Die Durchführung dieser Verpflichtung wurde durch die Fort- und Weiterbildungsverordnung<br />

konkretisiert. Nachzuweisen sind 8 Unterrichtsstunden á 45 Minuten aus einem Katalog verschiedener<br />

Fortbildungsthemen von durch die Architekten bzw. Ingenieurkammer-Bau <strong>NRW</strong> anerkannten<br />

Fortbildungsträgern. Die Erfüllung dieser Fortbildungsverpflichtung wird von den Kammern stichprobenhaft<br />

überprüft. Die von der jeweiligen Kammer anerkannten Veranstaltungen dieses Fortbildungsprogramms<br />

sind durch einen entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Bei der Anmeldung bitten wir<br />

um Angabe Ihrer Mitgliedsnummer der Architekten- bzw. Ingenieurkammer.<br />

Ingenieurkammer Bau <strong>NRW</strong><br />

Anerkennung<br />

Architektenkammer <strong>NRW</strong><br />

Wie können Sie sich anmelden?<br />

Anmeldevordrucke finden Sie auf den letzten Seiten. Sollten Sie die Anmeldevordrucke nicht<br />

benutzen wollen, können Sie sich selbstverständlich auch formlos anmelden:<br />

Schriftlich: StudienInstitut NiederrheiN<br />

Theaterplatz 1<br />

47798 Krefeld<br />

Fax: 02151-86 1375<br />

E-Mail: studieninstitut@krefeld.de<br />

Internet: www.studieninstitut-niederrhein.de<br />

Bis wann können Sie sich anmelden?<br />

Grundsätzlich ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich. Um aber bedarfsorientiert planen zu<br />

können, bitten wir um eine möglichst frühzeitige Anmeldung. Auch für Sie ist eine frühzeitige<br />

Anmeldung lohnenswert!<br />

Für Anmeldungen bis zum 15. Februar 2012 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 5%!<br />

Was, wenn Sie doch nicht teilnehmen können?<br />

Die Teilnehmer/innen werden in der Regel ca. 2-5 Wochen vor Seminarbeginn schriftlich vom Studieninstitut<br />

eingeladen. Bei kurzfristiger Verhinderung bitten wir dringend um sofortige Benachrichtigung<br />

unter Fon 02151-86 1370 (Nicole Himmel), damit Ihr Platz einem anderen Interessenten angeboten<br />

werden kann.<br />

Sie können natürlich auch in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber eine/n Vertreter/in benennen. Bedenken<br />

Sie bitte, dass die Einrichtung eines Seminarplatzes erhebliche Kosten verursacht, die vergeblich<br />

aufgewendet werden, wenn der Platz ungenutzt bleibt.<br />

Sollte die Teilnahme kurzfristig, d.h. innerhalb zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, abgesagt<br />

werden und Sie keine/n Vertreter/in stellen, können wir Ihnen leider keine Gebühren erlassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!