14.06.2023 Aufrufe

2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presseveröffentlichungen

Alt Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten ist neu Präsidentin

der Stiftung Atelier Manus.

Quelle: pomona.media

Wertvolle Einrichtung

Das Atelier Manus hat Geburtstag – ein

Walliser Institution wird 50 Jahre alt

An der Stifterversammlung des Atelier Manus

trat der Präsident zurück. Das Präsidium wurde

neu vergeben.

Nun übernimmt alt Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten

das Amt als Präsidentin.

Auch sie wurde für ein Pensum von vier Jahren

gewählt.

Durch die Wahl von Mischa Imboden wurde

der Stiftungsrat komplettiert. Ihm wurde dabei

der Bereich der Finanzen übertragen.

Über 180 Frauen und Männer beschäftigt

das Atelier Manus am Jesuitenweg in Brig-

Glis sowie an den vier Aussenstandorten

Brockenstube Gliserallee, «Café weri» in der

Mediathek in Brig, Buchbinderei in Visp und

Verkaufsladen an der Kantonsstrasse in Visp.

Organisiert in zwölf Abteilungen bedient der

Betrieb so unterschiedliche Bereiche wie

Holzschnitzerei, Weberei, Schreinerei, Wäsche-Service,

Buchbinderei und Gartenpflege.

So hat das Atelier Manus immer eine breite

Palette an Produkten im Angebot.

Immer wichtiger werden dabei Dienstleistungen

wie die Beratung bei beruflichen Massnahmen.

So bieten die von einer einheitlichen

Geschäftsführung geleiteten Abteilungen

Platz für eigenständiges Arbeiten und Dutzende

von Lehrstellen.

Das Atelier Manus ist für die ganze Region

eine wichtige und wertvolle soziale Institution.

Ziel ist dabei die Inklusion der Menschen mit

Beeinträchtigung. Damit verbunden

die Akzeptanz, Gleichberechtigung

und selbstbestimmte Teilhabe an der

Gesellschaft.

Nun feiert das Atelier Manus 2022 sein

50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert

ist es her, dass bei der Gründung

des Atelier Manus überzeugte

Persönlichkeiten für die berechtigten

Belange der Stiftung einstanden.

In diesem Jahr wird an die erfreuliche

Entwicklung der Stiftung mit verschiedenen

Höhepunkten für Gründer, Stifter

und Geschäftspartner erinnert.

Um die Tätigkeiten und die Bedeutung

der Stiftung der Öffentlichkeit näherzubringen,

soll ein Tag der offenen Tür stattfinden.

Staatsrat Mathias Reynard überraschte mit

einer kreativen Idee. Er plane, einen Katalog

oder eine Broschüre für soziale Einrichtungen

zusammenzustellen. Mit einem Buch

zum Jubiläum hatte das Atelier Manus dieser

Idee bereits Vorschub geleistet. Das Buch

trägt den Titel «schützen, stützen, stärken».

Der Autor Thomas Rieder blickt zusammen

mit Mitarbeitenden zurück auf die Jahre

1972–2022. Das reich bebilderte Buch zeigt

informativ und berührend die Entwicklung der

Möglichkeiten und Chancen der Menschen

mit Beeinträchtigung auf.

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!