14.06.2023 Aufrufe

2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brockenstube und Verkaufsladen Visp

Armin Amacker

Nach zwei schwierigen Jahren waren unsere

Mitarbeiter erleichtert, als sie Anfang Jahr

wieder ohne Corona-Massnahmen ihre Arbeit

ausführen durften. Es war für alle eine Zeit, in

der sie auf Vieles verzichten mussten. Umso

schöner, dass man wieder wie gewohnt ohne

grosse Einschränkungen arbeiten konnte.

Team:

Hier hatten wir einige Änderungen durch

Wechsel in andere Abteilungen, aber leider

auch krankheitsbedingt. Im neuen Jahr durften

wir auf ein neues, modernes Kassasystem

umstellen. Es war sicherlich für alle Mitarbeiter

eine grosse Herausforderung, diese

arbeiteten aber nach der Einführung durch

Jasmin mit sehr viel Freude und Einsatz mit

der Kassa.

Tiago A. und Bigon Y. absolvieren seit August

eine Lehre als Detailhandels-assistent/

in EBA.

Auch die Mitarbeiter des Zügelteams konnten

nach zwei Jahren dank der aufgehobenen

Massnahmen wieder bei auswärtigen

Arbeiten im Restaurant ihr Mittagessen einnehmen.

Am 3. Juli konnten wir nach einer Pause wieder

unseren beliebten Abteilungsabend von

der Brockenstube und Verkauf durchführen.

Nach einem gemütlichen Abendessen konnten

alle ihr Glück beim Bowling spielen versuchen.

Am 17. September konnten wir mit Freude

unser 50-jähriges Bestehen feiern. Auch

unsere Abteilung konnte an diesem Tag zum

guten Gelingen beitragen.

Weihnachten:

Sicherlich eine strenge Zeit für den Verkauf

waren die Vorbereitungen für unsere Weihnachtsmärkte.

Auch fällt zu dieser Zeit jeweils

viel Arbeit für das Einpacken und Versenden

von Kundengeschenken an. Diese Hürde erledigte

das Verkaufsteam mit viel Einsatz und

Bravur,

Bei guten Wetterbedingungen und mit vielen

Besuchern konnten wir am ersten Adventswochenende

am Weihnachtsmarkt in Visp

teilnehmen.

Neu fand dieses Jahr zum ersten Mal am Wochenende

vom 8. Dezember auch in Brig ein

Weihnachtsmarkt statt. Wir durften hier von

Donnerstag bis Sonntag unsere Produkte den

Besuchern anbieten, die in den Abteilungen

mit viel Freude und Aufwand hergestellt wurden.

Der Höhepunkt der Weihnachtszeit war aber

sicherlich die gemeinsame Weihnachtsfeier.

Endlich durften wieder alle gemeinsam dieses

Fest feiern und miteinander einen geselligen

Tag verbringen.

Rebberg:

Auch die Reben werden vom Klimawandel

nicht verschont. Nach einem trockenen und

heissen Sommer waren im Rebberg Spuren

von Hitzeschock zu sehen. Dies macht

sich vor allem an den Trauben selbst bemerkbar,

Diese sind wesentlich kleiner und

geschrumpft. Dennoch konnten wir bei der

Ernte einen sehr guten Jahrgang abliefern.

Zum Schluss

möchte ich mit

recht herzlich bei

allen Mitarbeitern/innen

für ihre

Arbeit und bei der

Gruppenleitung

und Geschäftsleitung

für die gute

Zusammenarbeit

bedanken.

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!