26.06.2023 Aufrufe

7-2023

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Fortschrittliche software-definierte<br />

Signalverarbeitungs-Lösung<br />

Analog Devices, Inc.<br />

www.analog.com<br />

Analog Devices, Inc. kündigte<br />

mit Apollo MxFE seine fortschrittlichste<br />

software-definierte,<br />

auf Direct-RF-Sampling-Technik<br />

basierende, breitbandige<br />

Mixed-Signal-Frontend-Plattform<br />

an. Apollo MxFE eignet<br />

sich als Grundlage für Anwendungen<br />

der nächsten Generation,<br />

wie etwa Phased-Array-Radarsysteme,<br />

elektronische Überwachungssysteme,<br />

Prüf- und<br />

Messtechnik sowie 6G-Kommunikation<br />

zum Einsatz auf dem<br />

Aerospace- und Rüstungssektor,<br />

in der Messtechnik und in<br />

der drahtlosen Kommunikation.<br />

Background: Der wachsende<br />

Umfang datenintensiver Anwendungen<br />

lässt den Bedarf an mehr<br />

Bandbreite und einer zügigeren<br />

Datenverarbeitung und -auswertung<br />

für 5G, 6G, WiFi 7 und 8,<br />

Radar, Fernmeldeaufklärung<br />

und andere Anwendungen an<br />

den Netzwerke-Außengrenzen<br />

ansteigen. Die Kunden benötigen<br />

deshalb eine Lösung, die<br />

schnellere Datenumwandlungsund<br />

-verarbeitungsfunktionen<br />

ermöglicht und gleichzeitig das<br />

Testen der Elektronik weniger<br />

komplex macht.<br />

Für Anwendungsvielfalt und<br />

zügige Individualisierung<br />

Apollo MxFE wurde mit Blick<br />

auf Anwendungsvielfalt und<br />

zügige Individualisierung entwickelt<br />

und bietet Momentanbandbreiten<br />

bis zu 10 GHz im Verbund<br />

mit Direct-Sampling und<br />

Frequenzsynthese bis zu 18 GHz<br />

(Ku-Band). Der monolithische<br />

Baustein in 16-nm-Technologie<br />

ist mit HF-ADC- und HF-DAC-<br />

Kernen (Analog/Digital- bzw.<br />

Digital/Analog-Wandlern) nach<br />

dem neuesten Stand der Technik<br />

und mit weitem Dynamikbereich<br />

ausgestattet, die auf dem heutigen<br />

Markt Bestwerte bezüglich<br />

des störungsfreien Dynamikbereichs<br />

und der spektralen<br />

Rauschdichte liefern. Damit<br />

hilft die Apollo MxFE Plattform<br />

den Kunden bei der Verkürzung<br />

ihrer Designzyklen sowie bei der<br />

schnelleren und kostengünstigeren<br />

Markteinführung neuer<br />

Produkte, während die Produktdesigns<br />

gleichzeitig fit für die<br />

Zukunft gemacht werden.<br />

„Die Flexibilität und Einfachheit<br />

der Apollo MxFE Plattform<br />

haben das Potenzial, das<br />

künftige technische Design von<br />

Intelligent-Edge-Anwendungen<br />

zu transformieren“, betont Bryan<br />

Goldstein, Vice President, Aerospace<br />

and Defense bei ADI.<br />

„Branchenübergreifend besteht<br />

ein Bedarf an höheren Datenraten<br />

und geringeren Latenzen<br />

sowie einem insgesamt niedrigeren<br />

System-Stromverbrauch.<br />

Die Apollo MxFE Plattform verleiht<br />

Entwicklern bereits heute<br />

die Flexibilität, ihre Designs an<br />

diesen Anforderungen ausrichten,<br />

und ermöglicht es ihnen<br />

außerdem, die Performance mit<br />

der Zeit durch einfache softwaredefinierte<br />

Design-Änderungen<br />

zu steigern.“<br />

Produktdetails<br />

Das 4T4R-Produkt der Apollo<br />

MxFE Plattform enthält vier<br />

12-Bit-HF-ADCs mit einer Abtastrate<br />

bis zu 20 GSPS und vier<br />

16-Bit-HF-DACs mit einer Abtastrate<br />

bis zu 28 GSPS und bietet<br />

eine HF-Eingangsbandbreite<br />

von DC bis 18 GHz sowie eine<br />

Momentanbandbreite von bis zu<br />

10 GHz. Apollo MxFE ist ferner<br />

die branchenweit erste integrierte<br />

12 hf-praxis 7/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!