28.12.2012 Aufrufe

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Amtskurier Woche 36 / 07. September 20<strong>12</strong><br />

Hort Malliß<br />

Kindergarten „Bullerbü“ in Conow<br />

Seit dem 1. August 20<strong>12</strong> befindet sich der Kindergarten „Bullerbü“ in<br />

Conow in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes <strong>Ludwigslust</strong> e.V.<br />

Gleich am ersten Tag fühlten sich die Kinder heimisch in den neu<br />

gestalteten und eingerichteten Räumen. Das neue Kindertagesstättenteam,<br />

wurde ganz herzlich von den Kindern und der Elternschaft<br />

aufgenommen. Auf dem ersten gemeinsamen, sehr gut besuchten Elternabend,<br />

gab es verschiedene Informationen sowie Erläuterungen<br />

zum pädagogischen Konzept. Mit der neugewählten Elternvertretung<br />

stellen sich dem Team viele interessanten Aufgaben und Herausforderungen,<br />

unter fachlicher Anleitung von Frau Laaser, der Einrichtung<br />

inhaltlich ein sehr wertvolles und zeitgemäßes Konzept zu geben.<br />

Am 07.<strong>09</strong>.20<strong>12</strong> laden wir alle Familienangehörigen und interessierten<br />

Leute zum „Tag der offenen Tür“ ein, um sich vor Ort, bei<br />

einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee, einen Einblick von<br />

der Kindertagesstätte zu machen.<br />

Text und Foto: Ilka Amende-Schmidt<br />

Elternvertretung: Sabrina Becker, Nicole Albs, Marika Schüssler,<br />

Silke Neitzel<br />

Neues Projekt an der Regionalen<br />

Schule in Malliß<br />

Seit Beginn des Schuljahres findet an jedem Dienstag ab 14:00 Uhr<br />

ein Forscherteam der besonderen Art zusammen. Gemeinsam mit<br />

Herrn Schmidt und den CHRONIKERN des Gewerbevereins stöbern<br />

einige Schüler in den Archiven der Schule. Das Schulgebäude in Malliß<br />

feiert Anfang des Jahres 2014 seinen 50. Geburtstag. Dafür wollen<br />

die Schüler eine kleine Dokumentation zusammenstellen. Es werden<br />

Bilder gesichtet, Klassenlisten erstellt und Lehrer- und/oder Schülerinterviews<br />

geplant. Wir wünschen den Schülern viel Spaß und (nicht<br />

ganz uneigennützig) viel Erfolg dabei!<br />

Die CHRONIKER<br />

Bild: Carola Borchers<br />

Unser vielseitiges Ferienprogramm hatte für jeden etwas dabei:<br />

Mit Regenjacke und Gummistiefel ging es mit der Naturwacht zum<br />

Kreuzkanal. Dort untersuchten wir das Leben im und am Wasser mit<br />

Kescher und Lupe.<br />

Frau Carola Borschers gab uns einen Einblick in die Arbeit eines<br />

Chronikers.<br />

Ein Besuch im Jugendclub bei Gerda durfte nicht fehlen.<br />

An einem anderen Tag spannten wir uns einen Bogen und schnitzten<br />

uns zielsichere Pfeile.<br />

Kreativität war beim Anfertigen eines Traumfängers gefragt.<br />

Ein anderes Mal bereiteten wir selbst unser Mittag zu, oder die frisch<br />

gebackenen Waffeln zum Kaffee waren ein Genuss.<br />

Mit Herrn Peter Saß wanderten wir zum Marienstollen. Seine Ausführungen<br />

und die kleinen Geschichten zogen nicht nur die Kinder in seinem<br />

Bann, auch wir Erzieher waren fasziniert.<br />

Das Ferienwetter war sehr bescheiden - wir haben das Beste daraus<br />

gemacht!<br />

Vielleicht klappt es in den Herbstferien und der goldene Oktober wird<br />

seinem Namen gerecht (gek. AV). .<br />

Text und Foto: Manuela Müller, Horterzieherin<br />

In eigener Sache<br />

Durch einen technischen Fehler wurde der nachfolgende Artikel in<br />

der letzten Ausgabe des Amtskurier unvollständig veröffentlicht.<br />

Dafür bitten wir um Entschuldigung.<br />

Heute erscheint er noch einmal in voller Länge.<br />

Verlag und Druck Linus Wittich KG Sietow<br />

Abschlussfahrt der Neu Kalißer<br />

Vorschulkinder zum Elefantenhof<br />

nach Platschow<br />

Endlich, es ist soweit.<br />

Alle Vorschulkinder der KITA Neu Kaliß freuten sich schon lange auf<br />

diesen Tag.<br />

Am 7. Juni führte uns unsere Fahrt mit dem Bus zum Elefantenhof<br />

nach Platschow.<br />

Die Kinder sahen sich verschiedene Tiershows an und hatten auch die<br />

Möglichkeit, selbst aktiv mitzuwirken.<br />

Einen Tag später wurde dann das Abschlussfest gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!