28.12.2012 Aufrufe

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Amtskurier Woche 36 / 07. September 20<strong>12</strong><br />

Das Wohngebäude ist voll unterkellert und das Dachgeschoss ist teilweise<br />

ausgebaut.<br />

Die Beheizung erfolgt noch über Öfen. Die Bäder sind einfach ausgestattet.<br />

Die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung erfolgen zentral.<br />

Sämtliche Beitragskosten sowie Straßenausbaubeiträge sind bezahlt.<br />

Das Grundstück ist mit Leitungsrechten der WEMAG AG belastet.<br />

Auf dem Grundstück befindet sich eine ca. 4.000 qm große Gehölzfläche.<br />

Das Grundstück liegt im Bereich des Bodenordnungsverfahrens<br />

„Grebs-Niendorf“, so dass für Umbau- und Sanierungsarbeiten Fördermittel<br />

aus dem Dorferneuerungsprogramm beantragt werden können.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Amt Dömitz-Malliß, Goethestraße<br />

21, 19303 Dömitz, Ansprechpartner Frau Harnack, Telefon<br />

038758 31628, Zimmer 28.<br />

An diese Anschrift richten Sie auch bitte die Kaufgebote.<br />

Foto: S. Harnack<br />

Velen erhält Stadtrecht<br />

Mit einer Glückwunschkarte in Ortsschildgröße überbrachte Bürgermeisterin,<br />

Brigitte Gäth, Grüße an den Bürgermeister der Partnergemeinde<br />

Velen, Dr. Christian Schulze Pellengahr, die am Donnerstag<br />

vergangener Woche das Stadtrecht erhielt. Bei einem feierlichen Festakt<br />

gratulierten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik. Anschließend<br />

gab es ein ausgelassenes Stadtfest für die Bürger.<br />

Carola Borchers<br />

Foto: Uwe Gäth<br />

Eine Rose für den Wettbewerb<br />

Vergangene Woche wurde das Ergebnis des Wettbewerbes „Unser<br />

Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft“ im Rahmen des<br />

Warlower Dorffestes feierlich verkündet. Jeder der 35 Teilnehmer im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong> bekam vom Landrat eine Urkunde<br />

und eine Strauchrose als Prämie überreicht. Es war eine schöne Veranstaltung<br />

mit großem kulturellen Rahmen. Für die Bemühungen und<br />

Initiative aller beteiligten Bürger bedanken wir uns herzlich. Wir werden<br />

die Rose auf dem Beet vor unserer Lok platzieren. Dort kann sie<br />

dann in den nächsten Tagen bewundert werden.<br />

Ihre Gemeindevertretung Malliß<br />

Bild: Carola Borchers<br />

Wohin im Trauerfall<br />

Liebe Mallißer, die Gemeindevertretung hat sich dafür ausgesprochen,<br />

den Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Malliß in der<br />

Schulstraße für Trauerfeiern zur Verfügung zu stellen. Sprechen Sie uns<br />

an! Steffen Reinhold können Sie unter der Rufnummer 0174 1894538<br />

oder Carola Borchers unter der Nummer 038750 2<strong>12</strong>29 erreichen.<br />

Ihre Gemeindevertretung<br />

Bild: Archiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!