28.12.2012 Aufrufe

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Amtskurier Woche 36 / 07. September 20<strong>12</strong><br />

Spiel und Spaß statt Löschangriff<br />

Gemeinsames Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Amtes<br />

Dömitz-Malliß<br />

Am letzten Augustwochenende trafen sich die Jugendfeuerwehren des<br />

Amtes Dömitz-Malliß zum gemeinsamen Zeltlager. Vom 24.08. bis<br />

26.08.20<strong>12</strong> verbrachten wir drei abwechslungsreiche Tage im Waldbad<br />

Alt Jabel. Insgesamt nahmen 61 Jugendliche und Betreuer aus acht Jugendfeuerwehren<br />

am Zeltlager teil. Dieses Wochenende sollte nicht das<br />

Ziel haben, feuerwehrtechnisches Wissen zu vermitteln. Das geselliges<br />

Beisammensein und Spaß miteinander zu haben, standen im Mittelpunkt.<br />

Nach der offiziellen Eröffnung des Lagers fand ein Nachtmarsch in und<br />

um Alt Jabel statt. Auf einer Strecke von ca. 6 km mussten die Mädchen<br />

und Jungen an den verschiedenen Stationen ihr Können in der Gruppe<br />

oder einzeln beweisen. Die unerwartete Erfrischung vom Strahlrohr kurz<br />

vor Ende des Marsches war bei den hohen Temperaturen eine willkommene<br />

Abkühlung. Der Sonnabend wurde im Waldbad Alt Jabel verbracht.<br />

Bei Temperaturen nahe der 40 Grad Celsius konnte sich hier jeder nach<br />

seinen Vorstellungen vergnügen. Neben kleinen Wasserspielen suchten<br />

viele Abwechslung im kühlen Nass. Andere wiederum zeigten beim Volleyball<br />

oder Minigolf ihre sportlichen Fähigkeiten. Ein Nachtbaden und<br />

anschließendes Freilichtkino ließen den Samstag ausklingen. Der Sonntag<br />

wurde nach dem Frühstück zum Abbauen der Zelte und zum Säubern des<br />

Platzes genutzt, bevor es wieder auf die Heimreise ging. Im Rahmen des<br />

Zeltlagers konnte die Kameradschaft freundschaftlich vertieft werden. Diese<br />

Aktivitäten machen nicht nur Spaß und sind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung<br />

für unsere Kinder, sie sichern zudem den Nachwuchs unserer<br />

Feuerwehren. Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an die<br />

Gemeinde Vielank für die Unterstützung richten.<br />

Text und Foto:<br />

Ronny Schult<br />

Amtsjugendfeuerwehrwart<br />

Zeltlager der Jugendfeuerwehren<br />

Dömitz & Raesfeld<br />

Nach umfangreichen Planungen und gegenseitigen Besuchen war es<br />

soweit. Vom 30.07. - 02.08.<strong>12</strong> fand das schon zur Tradition gewordene<br />

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Dömitz und Raesfeld statt.<br />

Diesmal sollte es nach Lünne bei Osnabrück gehen. Am ersten Tag<br />

besuchten wir das Freizeitbad in Lingen, es war für alle sehr schön.<br />

Da uns der Wettergott beistand, standen am zweiten Tag Wikingerspiele,<br />

Klettern am Baum und Baden im Blauen See in Lünne auf dem<br />

Programm. Das gemeinsame Grillen am Lagerfeuer, bei dem umfassend<br />

Erfahrungen ausgetauscht wurden, beendete jeden Tag.<br />

Wir freuen uns auf das nächste Zeltlager und bedanken uns bei allen,<br />

die dieses Treffen ermöglicht haben.<br />

Jugendfeuerwehr Dömitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!