28.12.2012 Aufrufe

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Amtskurier Woche 36 / 07. September 20<strong>12</strong><br />

Staatliches Amt Schwerin, 01.08.20<strong>12</strong><br />

für Landwirtschaft und Umwelt<br />

Westmecklenburg<br />

- Flurneuordnungsbehörde -<br />

Bleicherufer 13<br />

19053 Schwerin<br />

Freiwilliger Landtausch „Malliß 4“<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong><br />

Gemeinde Malliß<br />

Aktenzeichen: 5433.2-76-6031<br />

(bitte bei Schriftverkehr angeben<br />

Ausfertigung<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

für die Gemeinde Malliß<br />

Auf Beschluss des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt<br />

Westmecklenburg als Flurneuordnungsbehörde soll der Freiwillige<br />

Landtausch „Malliß 4“, <strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong> nach §§ 53<br />

und 54 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) vom 3. Juli 1991<br />

(BGBl. I S. 1418) mit späteren Änderungen i. V. m. den §§ 103a bis<br />

103i des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16. März 1976 (BG-<br />

Bl. I S. 546) mit späteren Änderungen durchgeführt werden.<br />

Dem Freiwilligen Landtausch werden folgende Flurstücke unterliegen:<br />

Gemeinde: Malliß<br />

Gemarkung: Malliß<br />

Flur: 1<br />

Flurstück: 152/1<br />

Flur: 2<br />

Flurstück: 56/1,70<br />

Anmeldung unbekannter Rechte<br />

Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich sind,<br />

die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Landtausch berechtigen,<br />

werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet<br />

vom ersten Tage dieser Bekanntmachung - bei der Flurneuordnungsbehörde<br />

anzumelden. Diese Rechte sind auf Verlangen der<br />

Flurneuordnungsbehörde nachzuweisen.<br />

Werden Rechte nicht fristgemäß angemeldet oder nachgewiesen, so<br />

kann die Flurneuordnungsbehörde die bisherigen Verhandlungen und<br />

Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten<br />

Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen<br />

Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber<br />

die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst<br />

in Lauf gesetzt worden ist.<br />

Im Auftrag<br />

gez. A. Winkelmann (LS)<br />

Ausgefertigt:<br />

Schwerin, 01.08.20<strong>12</strong><br />

Im Auftrag<br />

gez. Waldschmidt (LS)<br />

Ausfertigungsvermerk:<br />

Die Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein und wurde zum<br />

Zwecke der Bekanntgabe erstellt.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gesetz zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften<br />

(Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 - WehRÄndG 2011)<br />

hier: Widerspruchsmöglichkeiten gegen die Datenübermittlung<br />

gemäß § 58 Wehrpflichtgesetz<br />

Aufgrund § 18 Abs. 7 Satz 2 Melderechtsrahmengesetz in der Fassung<br />

der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I 1342), zuletzt geändert<br />

durch Art. 9 der Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften<br />

vom 28. April 2011 (BGBl. I S. 678) weist das Amt Dömitz-<br />

Malliß darauf hin, dass Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit,<br />

die im Jahr 2013 das 18. Lebensjahr vollenden, der einmal jährlich<br />

stattfindenden Datenübermittlung gemäß § 58 Wehrpflichtgesetz in<br />

der Fassung der Bekanntmachung vom 16. September 2008 (BGBl.<br />

I S. 1886), zuletzt geändert durch Art. 1 der Gesetzes zur Änderung<br />

wehrrechtlicher Vorschriften vom 28. April 2011 (BGBl. I S. 678),<br />

widersprechen können.<br />

Gemäß § 58 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln die Meldebehörden<br />

dem Bundesamt für Wehrpflicht zum Zwecke der Übersendung von<br />

Informationsmaterial einmal jährlich folgende Daten zu Personen mit<br />

deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden:<br />

1. Familienname,<br />

2. Vornamen,<br />

3. gegenwärtige Anschrift.<br />

Im Jahr 20<strong>12</strong> findet die Datenübermittlung im Oktober statt.<br />

Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen nach § 18<br />

Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes (MRRG) dem widersprochen<br />

haben.<br />

Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung ist bis zum 30 September<br />

20<strong>12</strong> schriftlich oder zur Niederschrift gegenüber dem Amt Dömitz-Malliß,<br />

Der Amtsvorsteher, Goethestraße 21, 19303 Dömitz zu<br />

erklären.<br />

Amt Dömitz-Malliß<br />

Der Amtsvorsteher<br />

Gemeinde Grebs-Niendorf den, 21.08.20<strong>12</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Einladung<br />

Zu der am 20.<strong>09</strong>.20<strong>12</strong>, um 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Niendorf<br />

an der Rögnitz stattfindenden<br />

29. Sitzung der Gemeindevertretung<br />

lade ich Sie hiermit herzlich ein und bitte um Ihre Teilnahme.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

TOP Betreff Vorlage-Nr.<br />

01 Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch<br />

den Bürgermeister<br />

02 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und<br />

Beschlussfähigkeit<br />

03 Einwohnerfragestunde<br />

04 Feststellung von Änderungsbedarf zur<br />

Tagesordnung<br />

05 Bestätigung der Tagesordnung<br />

06 Billigung der Niederschrift der 28. Sitzung<br />

07 Bericht des Bürgermeisters mit dem Bericht<br />

aus dem Amtsausschuss und dem ZkWAL<br />

08 Bericht des Finanzausschussvorsitzenden<br />

<strong>09</strong> Anträge und Anfragen der Mitglieder der<br />

Gemeindevertretung<br />

10 Frühzeitige Beteiligung als Nachbarkommune 0131/<strong>12</strong><br />

zum B-Plan Nr. 3 der Gemeinde Malliß<br />

„Photovoltaikanlage Ziegeleigelände Malliß“<br />

11 Hebesatrveränderungen für die Realsteuern 0134/<strong>12</strong><br />

für das Haushaltsjahr 2013<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

TOP Betreff Vorlage-Nr.<br />

<strong>12</strong> Auftragsvergabe Erneuerung Scheunentor 0135/<strong>12</strong><br />

Heimatscheune Grebs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!