28.12.2012 Aufrufe

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

AmtsKurier 09_12 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Amtskurier Woche 36 / 07. September 20<strong>12</strong><br />

Wehl wurde ein echter Holländer Käse nach Dömitz „gerollt“ und bereicherte<br />

die Geselligkeit. Unsere polnischen Freunde aus Bialogard<br />

erfreuten uns mit ihrem Auftritt in ihrer regionalen Tracht.<br />

Wir sagen herzlichen Dank aus Dömitz an unsere partnerschaftlichen<br />

Freunde, begleitet mit dem Wunsch für eine lange interessante und für<br />

alle Seiten dienliche Zukunft.<br />

Foto und Text: Marina Möller<br />

Veranstaltungstipps September 20<strong>12</strong><br />

Kitsch, Kram oder Kunst?<br />

Am 27. September 20<strong>12</strong> laden das Museum Festung Dömitz und<br />

Herr Dieter Langer, Heiddorf zu einem weiteren unterhaltsamen<br />

Abend der Veranstaltungsreihe „Kitsch, Kram oder Kunst?“ um 19:30<br />

Uhr in den Pulverkeller des Museums ein. Das Thema des diesjährigen<br />

Abends befasst sich mit der Jagd und dem Jagdwesen. Bereits<br />

zum 13. Mal treffen sich Fachleute aus den verschiedensten Bereichen<br />

der Kunst-, Kultur- und Alltagsgeschichte und führen mit Gästen von<br />

beiden Seiten der Elbe einen regen Gedankenaustausch über manch<br />

überkommener rätselhafter Stücke unserer Altvorderen. Unter diesen<br />

Stücken befinden sich vielleicht auch bei dem einen oder anderen<br />

Gegenstände für die Jagd. Bringen Sie die Sachen, wenn möglich, an<br />

diesem Abend zwecks Erläuterungen mit. Die Initiatoren der Veranstaltungsreihe<br />

freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher und interessante<br />

Vorträge.<br />

Einladung zur Finissage der Ausstellung<br />

von Waldemar Nottbohm<br />

Der Bildhauer, Maler und Grafiker<br />

Waldemar Nottbohm und das Museum<br />

Festung Dömitz laden am 30.<br />

September 20<strong>12</strong> um 15:00 Uhr alle<br />

Kunstfreunde und Interessierten zur<br />

Finissage der Ausstellung „Mittelalterliche<br />

Feldsteinkirchen und andere<br />

Steinbauten im Ostfälischen“ - Beispiele<br />

aus der Elbtalaue und der Altmark<br />

- in die Galerie Hauptwache<br />

der Festung Dömitz recht herzlich<br />

ein. Begeben Sie sich gemeinsam mit<br />

Waldemar Nottbohm auf eine grafische<br />

Reise zu Kirchenbauten, Stadttürmen,<br />

Klosterruinen und Steinbauten<br />

von Artlenburg bis Schnackenburg, von Dömitz bis Havelberg,<br />

durch die Griese Gegend bis Tangermünde.<br />

Neue Trommelkurse<br />

Ab September bieten wir in Polz wieder neue Trommelkurse an.<br />

(für Djembe, Cajon, Derbuka, Riq )<br />

montags 17 - 18 Uhr Trommeln für Kids<br />

montags 19 - 20 Uhr Erwachsene (Einsteiger)<br />

montags 20 - 21 Uhr Erwachsene (mit Vorkenntnissen)<br />

Schlagzeug-Unterricht auf Anfrage<br />

Donnerstags wird speziell für die Frauen ein „Bellady-Kurs“ angeboten.<br />

19 - 20 Uhr Bellady - der älteste Tanzstil des Orients, der auf nur auf<br />

1 qm getanzt wird, wobei alle Muskeln des Körpers trainiert werden.<br />

Eine Herausforderung, die leichter aussieht, aber gut für Körperhaltung,<br />

Stressabbau und konzentrationsfördernd ist.<br />

Infos und Anmeldung unter Telefon: 038758 36290<br />

Suhana-Castano<br />

Oriental - Dance - Drums<br />

0174 9950737<br />

ElektrooSHhock Open Air -<br />

die erste große Party<br />

der Schülerfirma Klanglabor S-GmbH<br />

Am 21. September sind alle zum Feiern und Tanzen eingeladen. Wir,<br />

die Mitglieder der Klanglabor S-GmbH, haben eine Party auf die Beine<br />

gestellt, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Sie startet um 18:00<br />

Uhr auf dem Sportplatzgelände in Dömitz. Für die richtige Musik sorgen<br />

DJ Pair Fact, Instrox und JH Elektroo auf einer Festivalbühne mit<br />

einer faszinierenden Light-Show.<br />

Herbstmarkt<br />

29. Sept. 20<strong>12</strong> Dömitz auf dem Slüterplatz an der Kirche<br />

von 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Im Jubiläumsjahr erfreut uns zum Marktgeschehen das Duo „Bardi<br />

Hinterhof“ in historischer Gewandung mit Minnegesang, Trinkliedern<br />

und Sprüchen, Anekdoten, kleinen Zauberkunststücken, also etwas<br />

zum Mitmachen und Mitsingen. Mit Gitarrenlaute, Cister, Mandoline,<br />

Flöte, Geige, Dudelsack und Drehleier werden wir in den Mittagsstunden<br />

unterhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!