24.07.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin August 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THÜRINGEN<br />

Foto: ©Marcus Daßler<br />

Foto: ©Archiv TVV / S. Theilig<br />

Strandbad Zeulenroda<br />

WILLKOMMEN AM „ZEULENRODAER MEER“<br />

Im wunderschönen thüringischen Vogtland<br />

Die Region um das „Zeulenrodaer Meer“ versprüht<br />

einen ganz besonderen Charme. Nachhaltiger,<br />

sanfter Tourismus für jedermann<br />

spielt eine bedeutende Rolle. So wurde die gesamte<br />

Urlaubsregion erst 2012 für den Tourismus freigegeben.<br />

Zuvor versorgte die Talsperre Zeulenroda einen<br />

Großteil Ostthüringens mit Trinkwasser.<br />

An trüben Tagen lädt unser barrierefreies Städtisches<br />

Museum, das historische Winkelmannsche Haus oder<br />

das jederzeit frei zugängliche Tiergehege Zeulenroda<br />

zum Verweilen ein.<br />

Heute lädt das Zeulenrodaer Meer im Sommer zum<br />

Baden, Bootfahren und Relaxen ein. Über einen 3,5<br />

km langen barrierefreien Promenadenweg mit interessanten<br />

Spiel- und Fitnessstationen kommt man bequem<br />

direkt am Wasser vom Bio-Seehotel zur Badestelle<br />

und zurück. Zudem können sich die Kinder an<br />

den vielen Spiel- und Sportstationen auslassen oder<br />

lernen, wie eine Sonnenuhr abzulesen ist.<br />

Wir bieten Ihnen einen erholsamen Urlaub in einer<br />

wunderbaren Landschaft mit Flüssen, Wäldern, Wiesen<br />

und den beiden großen Stauseen. Unser Talsperrenweg<br />

Zeulenroda ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg<br />

mit knapp 90% naturbelassenen Wegen,<br />

welche insbesondere im bunten Herbst zum Wandern<br />

einladen. Auf dem 45 km langen Wanderweg um die<br />

beiden Stauseen im Weidatal erleben unsere Gäste<br />

ganz besondere Momente. So können Schwäne und<br />

andere Tiere bei der Brut beobachtet werden. Sogar<br />

der seltene Eisvogel lässt sich hin und wieder erblicken.<br />

Foto: ©Marcus Daßler<br />

Eine weitere Besonderheit des Zeulenrodaer Meeres<br />

ist die Seestern-Panoramabühne direkt am Wasser -<br />

eine der größten Seebühnen des Landes. Open Air<br />

und dennoch überdacht – Veranstalter und Besucher<br />

können wetterunabhängig eine Vielzahl an Events<br />

unter freiem Himmel direkt am Zeulenrodaer Meer<br />

auf der Seestern-Panoramabühne genießen.<br />

Gefeiert werden kann auch zum alljährlichen Stadtfest<br />

der Stadt Zeulenroda-Triebes, welches immer am<br />

letzten Wochenende im <strong>August</strong> stattfindet. Der Start<br />

des Stadtfestes ist der sternförmige Einzug der heimischen<br />

Schalmeienkapellen bis alle zusammen auf<br />

dem Marktplatz musizieren.<br />

i<br />

Seestern-Panorama-Bühne<br />

Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer<br />

Bleichenweg 30; 07937 Zeulenroda-Triebes<br />

Telefon: 036628-987064<br />

E-Mail: tourismus@zeulenroda-triebes.de<br />

Website: www.zeulenrodaer-meer.de<br />

Foto: ©Peter Eichler<br />

Foto: ©Marcus Daßler<br />

Das barrierefreie Tourismuszentrum<br />

Zeulenrodaer<br />

Meer bietet neben<br />

der Auskunft über<br />

Wander- und Radwege<br />

weitere Highlights. So<br />

kann jedes Jahr in den<br />

Sommermonaten eine<br />

spannende Ausstellung<br />

über die Region, aber<br />

auch von ansässigen<br />

Künstlern oder Vereinen<br />

besucht werden.<br />

Der staatlich anerkannte<br />

Erholungsort Zeulenroda<br />

bietet seinen<br />

Gästen somit zu jeder<br />

Jahreszeit ganz besondere<br />

Höhepunkte!<br />

54 | <strong>August</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!