04.08.2023 Aufrufe

KINDERKRAM_2023_web

Kinderkram Magazin 2023

Kinderkram Magazin 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEUM FÜR<br />

KOMMUNIKATION<br />

AB 4 JAHREN<br />

Lessingstr. 6 90443 Nürnberg<br />

0911-230880<br />

www.mfk-nuernberg.de<br />

Di-Fr 9-17 Uhr / Sa-So 10-18 Uhr<br />

/ Montag geschlossen<br />

U2/3 Opernhaus<br />

9 Eur / erm. 7 Eur / Kinder 5 Eur /<br />

Kinder unter 6 Jahren frei / Familie 18 Eur<br />

/ Beinhaltet den Eintritt ins DB Museum<br />

ab 5 Jahren<br />

weitgehend<br />

Wie telefoniert man mit einem<br />

Wählscheiben-Telefon? Welche Bilder<br />

kommen ins Fernsehen? Wieviele<br />

Schriftzeichen muss ein chinesisches<br />

Kind lernen? Funktioniert das Internet<br />

wie die Rohrpost? Diese und<br />

viele andere Fragen werden im<br />

Museum für Kommunikation beantwortet.<br />

An den Wochenenden und in<br />

den Ferien gibt es spannende Angebote<br />

für Kinder und Familien.<br />

DOKUMENTATIONS-<br />

ZENTRUM<br />

REICHSPARTEITAGSGELÄNDE<br />

AB 14 JAHREN<br />

Bayernstr. 110 90478 Nürnberg<br />

0911-2317538<br />

www.dokumentationszentrum-nuernberg.de<br />

Di-Fr 9-18 Uhr / Sa-So 10-18 Uhr<br />

S2 Dutzendteich / Tram 6, 8 und<br />

Bus 36, 45, 55, 65 Dokuzentrum<br />

6 Eur / erm. 1,50 Eur und Kinder<br />

bis 18 Jahre<br />

Noch heute zeugen auf dem ehemaligen<br />

Reichsparteitagsgelände<br />

gigantische Baureste vom Größenwahn<br />

des nationalsozialistischen<br />

Regimes. In der unvollendet gebliebenen<br />

Kongresshalle befindet sich<br />

das Dokumentationszentrum. Die<br />

Dauerausstellung ist wegen Umbau<br />

derzeit und bis voraussichtlich Herbst<br />

<strong>2023</strong> geschlossen. Zu sehen ist aber<br />

eine eigens konzipierte Interimsausstellung<br />

in der Großen Ausstellungshalle.<br />

Das Außengelände selbst kann<br />

man mit Hilfe von Infotafeln selbst<br />

erkunden. (kl. Rundgang ca. 90 Min)<br />

ST. PETER - HISTORISCHES<br />

STRASSENBAHNDEPOT<br />

50<br />

AB 5 JAHREN<br />

Schloßstr. 1 90478 Nürnberg<br />

0911-2834654<br />

www.vag.de/museum<br />

Erstes Wochenende im Monat (außer<br />

Januar) 10-17.30 Uhr<br />

S 6 / Bus 36 Peterskirche<br />

6,50 Eur / Kinder bis 14 Jahre<br />

3,50 Eur<br />

1881 begann der Nahverkehr in<br />

Nürnberg und nach Fürth. Im<br />

Straßenbahnmuseum kann man noch<br />

einmal zurückkehren in die Zeit als<br />

noch Pferdestraßenbahnen durch<br />

Nürnberg fuhren. Auch das Museumscafé<br />

ist in einem alten Straßenbahnwagen<br />

untergebracht. Wenn das<br />

Museum geöffnet ist, fährt auch die<br />

historische Straßenbahn. Zusteigen<br />

kann man am Hauptbahnhof, im<br />

Hist. Straßenbahndepot St. Peter, am<br />

Doku-Zentrum und am Tiergärtnertor.<br />

Fahrkarten gibt es direkt beim<br />

Schaffner, den Fahrplan findet man<br />

auf der Museumshomepage.<br />

Highlight: Eine der größten<br />

Modellstraßenbahnanlagen der Welt!<br />

MUSEUM<br />

INDUSTRIEKULTUR<br />

MIT SCHULMUSEUM<br />

AB 5 JAHREN<br />

Äußere Sulzbacher Str. 62<br />

90491 Nürnberg<br />

0911-2313875<br />

www.museum-industriekultur.de<br />

Di-Fr 9-17 Uhr / Sa-So 10-18 Uhr<br />

/ Mo geschlossen<br />

Tram 8 Tafelhalle<br />

6 Eur / erm. 1,50 Eur / Kinder<br />

unter 4 Jahren frei<br />

ab 5 Jahren<br />

In einer ehemaligen Schraubenfabrik<br />

dreht sich alles um die Geschichte<br />

der Industrialisierung in Nürnberg<br />

vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.<br />

Arbeit und Alltag von anno<br />

dazumal werden wieder lebendig<br />

und auch das Schulmuseum ist hier<br />

beheimatet! Die Dauerausstellung<br />

wird ergänzt durch wechselnde Sonderthemen.<br />

Termine für Workshops<br />

findet ihr auf der Website des Museums<br />

oder in unserem Kalender auf<br />

www.elternmagazin.info<br />

FÜRTH<br />

LUDWIG ERHARD<br />

ZENTRUM<br />

AB 5 JAHREN<br />

Ludwig-Erhard-Str. 6 90762 Fürth<br />

0911-6218080<br />

www.ludwig-erhard-zentrum.de<br />

Di-So 10-18 Uhr<br />

U1 und div. Busse Rathaus Fürth<br />

5 Eur / erm. 3 / Kinder bis 15 Jahre<br />

frei (Museum) / 2 Eur Lernsupermarkt<br />

(Kind inkl. erw. Begleitperson)<br />

ab 6 Jahren<br />

Im LEZ erinnert die Stadt an einen<br />

ihrer berühmtesten Bürger: den<br />

„Vater des deutschen Wirtschaftswunders“.<br />

Im LEZ gibt es interessantes<br />

für Groß und Klein zu Ludwig<br />

Erhard und der sozialen Marktwirtschaft.<br />

Als besondere Attraktion für<br />

Kinder wurde der Lernsupermarkt<br />

„Ludwigs kleine Welt“ eingerichtet,<br />

der für Familien an ausgewählten<br />

Wochenenden geöffnet ist (Termine<br />

auf der Website). Ob an der Bäckeroder<br />

Metzgertheke, dem Obst- und<br />

Gemüsestand, am Pfandautomaten<br />

oder an der Kasse: Kinder lernen hier<br />

ökonomische Bildung spielerisch<br />

und praxisnah. Den Lernsupermarkt<br />

kann man auch unabhängig vom<br />

Museum besuchen.<br />

JÜDISCHES MUSEUM<br />

FRANKEN<br />

AB 5 JAHREN<br />

Königstrasse 89 90762 Fürth<br />

0911-9509880<br />

www.juedisches-museum.org<br />

Di-So 10-17 Uhr / Mo geschlossen<br />

U1 Rathaus Fürth<br />

8 Eur / erm. 5 Eur / Familie 18 Eur<br />

/ Kinder bis einschließlich 13 Jahren frei<br />

teilweise<br />

Spannende und überraschende<br />

Einblicke in die jüdische Geschichte<br />

und Gegenwart Frankens präsentiert<br />

das Jüdische Museum Franken im<br />

historischen Wohnhaus der Familie<br />

Fromm und seiner Dauerausstellung:<br />

Warum musste ein Porzellanservice<br />

vier Mal über den Atlantik reisen? Warum<br />

steht ein Tyrannosaurus Rex im<br />

Museum und warum wurde Fürth das<br />

wichtigste religiöse jüdische Zentrum<br />

Süddeutschlands? Weitere Standorte:<br />

Schnaittach und Schwabach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!