04.08.2023 Aufrufe

KINDERKRAM_2023_web

Kinderkram Magazin 2023

Kinderkram Magazin 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLLFELD/WONSEES<br />

KINDERERLEBNISWEG<br />

IM ZAUBERWALD<br />

Start: Parkplatz Gutshof Mengersdorf<br />

Mengersdorf 26 95490 Mistelgau<br />

Der etwa 1 km lange Kindererlebnisweg<br />

verläuft im Wald bei Mengersdorf. Mit<br />

dem Kinderwagen und auch für ältere<br />

Personen ist er leicht begehbar und<br />

beginnt beim Parkplatz am Gutshof<br />

Mengersdorf, der sich auch für eine<br />

Brotzeit oder ein Sonntagsessen empfiehlt.<br />

Auf dem Kindererlebnisweg<br />

können Kinder an zehn Stationen<br />

ein Märchen nachspielen und knifflige<br />

Prüfungen bestehen. Als Grundlage<br />

wurde von der Hollfelder Künstlerin<br />

Hilde Zielinski das Märchen „Wer<br />

findet den Schatz der Bachprinzessin?“<br />

ausgearbeitet, das auf heimischen<br />

Sagen basiert.<br />

H2OLLFELD<br />

Badstraße 31 96142 Hollfeld<br />

09274-8420<br />

www.hollfeld.de<br />

Mai - Sept 10-19 Uhr / bei kaltem<br />

Wetter 10-12 Uhr<br />

4 Eur / Kinder bis 13 Jahre 2 Eur<br />

/ Kinder unter 4 Jahren frei<br />

In den Sommermonaten kann man<br />

im beheizten Freibad in Hollfeld<br />

eine wunderbare Wander- und<br />

Besichtigungspause einlegen. Das<br />

H2Ollfeld hat sich selbst den Beinamen<br />

„Familienbad“ gegeben. Es gibt<br />

Schwimmer- und Nichtschwimmer-<br />

Becken, ein Kinderbecken, Rutschen<br />

und eine Liegewiese mit Spielplatz.<br />

KINDERERLEBNISWEG<br />

HOLLFELD<br />

Startpunkt Parkplatz am Freibad<br />

Badstr. 25 96142 Hollfeld<br />

82<br />

Der Nebenfluss der Wiesent hat dem<br />

Kainachtal seinen Namen gegeben<br />

und an seinen Ufern kann man einen<br />

wunderbaren Wanderausflug machen.<br />

Ausgehend von Hollfeld starten zwei<br />

Wanderwege: der Kurat Hollfeld Gedächtnisweg<br />

und - durch eine Abkürzung<br />

auf familienfreundliche 3,5 km<br />

verschlankt - der Kindererlebnisweg.<br />

Zehn Erlebnis-Stationen machen die<br />

Wanderung besonders unterhaltsam.<br />

Das Kainachtal ist nicht durch Straßen<br />

erschlossen und so wandert man<br />

ausschließlich auf Fußwegen durch<br />

die atemberaubende Natur. Für ganz<br />

kleine Spaziergänger kann man die<br />

Kainach bei der Station „Waldboden<br />

als Wasserspeicher“ über-queren und<br />

so die Strecke auf ca. 1 km verkürzen.<br />

BURG ZWERNITZ<br />

Sanspareil 29 96197 Wonsees<br />

www.bayreuth-wilhelmine.de<br />

16. Okt - Ende März geschlossen /<br />

April-Sept 9-18 Uhr / 1.-15.Okt 10-<br />

16 Uhr / Mo geschlossen<br />

3 Eur / bis 18 Jahre frei<br />

Die ältesten Teile der Burg Zwernitz<br />

stammen aus dem 12. Jahrhundert.<br />

Hier bekommt man Antworten auf<br />

Fragen rund um das Rittersein und<br />

die Jagd und kann allerlei ausprobieren:<br />

Hören und Fühlen macht die<br />

Ausstellung im wahrsten Wortsinn<br />

begreifbar. Auf der Burg Zwernitz<br />

gibt es außerdem einen von Schülern<br />

erstellten Audioguide speziell für<br />

Kinder. Zur Burg gehört der märchenhafte<br />

„Morgenländische Bau“<br />

(derzeit geschlossen) und der Felsengarten<br />

Sanspareil der seinen Namen<br />

von dem Ausruf einer Hofdame „Das<br />

ist ohnegleichen! - C’est sans pareil!“<br />

erhalten hat.<br />

PFERDE-, PONY-,<br />

UND ESELPARADIES<br />

SANSPAREIL<br />

AB 2 JAHREN<br />

Sanspareil 19 96197 Wonsees<br />

09274-773 oder 0175-5211786<br />

www.pferdeparadies-sanspareil.de<br />

Ponyreiten ist für viele Kinder ein<br />

echter Herzenswunsch und bei<br />

einem Besuch in der nördlichen<br />

Fränkischen Schweiz sollten Sie im<br />

Pferde- (und Esel-) paradies vorbeischauen.<br />

Jeden 1. und 3. Sonntag im<br />

Monat kann man zwischen 14:30<br />

und 17 Uhr einen Spaziergang mit<br />

Pony und Esel buchen (Okt-März<br />

von 14-16:30 Uhr).<br />

Bei Sonderprogrammen wie „Pony<br />

& Pizza“, Erlebnistagen, Familienwochenenden<br />

und so weiter bitte<br />

vorab reservieren. Kaffee, Kuchen<br />

und auch herzhafte Snacks gibt es<br />

vor Ort.<br />

Nicht vergessen: Fahrrad- oder<br />

Reithelm einpacken!<br />

ATTRAKTIONEN<br />

DIESE TOLLEN ADRESSEN IN DER<br />

FRÄNKISCHEN SCHWEIZ SIND<br />

WOANDERS IM HEFT ZU FINDEN:<br />

LEVI-STRAUSS-MUSEUM S. 53<br />

FREIZEITPARK<br />

SCHLOSS THURN S. 69<br />

WILDGEHEGE HUFEISEN S. 74<br />

ABENTEUERPARK<br />

BETZENSTEIN S. 93<br />

Unter www.fraenkischeschweiz.com<br />

gibt es Wanderund<br />

Radtouren, Unterkünfte,<br />

Kinderwagenstrecken und viele<br />

aktuelle Termine.<br />

Und weil es bei uns so schön<br />

ist einfach weiter surfen:<br />

www.fraenkisches-seenland.de<br />

www.frankentourismus.de<br />

www.nuernberger-land.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!