04.08.2023 Aufrufe

KINDERKRAM_2023_web

Kinderkram Magazin 2023

Kinderkram Magazin 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEEN<br />

WÖHRDER SEE<br />

Parkplatz Kressengartenstraße<br />

Parkplatz Wöhrder Talübergang<br />

Tram 5 Tullnaupark / Bus 36, 94<br />

Technische Hochschule<br />

www.wasserweltwoehrdersee.de<br />

Über eine Länge von 2,5 km erstreckt<br />

sich der künstlich geschaffene<br />

Stausee Wöhrder See, im Osten von<br />

Nürnberg durch den die Pegnitz<br />

hindurchfließt. Sukzessive wird das<br />

Projekt „Wasserwelt Wöhrder See“<br />

weiter umgesetzt. Es entstehen<br />

ständig neue Attraktionen wie der<br />

Sandstrand, der Boulevard, die Bucht<br />

am Norikus und vieles mehr. Man<br />

kann am See spazieren, Spielplätze<br />

besuchen oder sich beim Bootsverleih<br />

am Ostufer ein Tretboot oder<br />

Kanu ausleihen.<br />

VOLKSPARK<br />

DUTZENDTEICH<br />

Am Dutzendteich 90478 Nürnberg<br />

S2, S3 / Tram 6 / Bus 45, 55, 65,<br />

96 Dutzendteich<br />

Diesen Text haben wir uns einfach<br />

mal von der Seite tourismus.nuernberg.de<br />

geklaut, weil er so schön ist:<br />

„Der Dutzendteich ist Seele baumeln<br />

lassen, Spaß haben, Füße in den See<br />

hängen, Tretboot fahren, inlineskaten,<br />

segeln, Rad fahren, die Schaumkrone<br />

vom Cappuccino löffeln, Leute sehen<br />

und gesehen werden. Der Dutzendteich<br />

ist Strandbar und Würstchenbude,<br />

Rock im Park und Norisring“.<br />

Das Gebiet rund um den Kleinen<br />

und Großen Dutzendteich bietet<br />

Familien ganzjährig viele Möglichkeiten.<br />

Vom Tretbootverleih an der<br />

Bayernstraße im Norden bis zum<br />

Grillplatz im Süden findet hier jede<br />

ein Plätzchen.<br />

VALZNERWEIHER<br />

Valznerweiherstraße 90480 Nürnberg<br />

Bus 44 Valznerweiher<br />

Der Valznerweiher liegt im Stadtteil<br />

Zerzabelshof im Lorenzer Reichswald.<br />

Schon die idyllische Lage macht in<br />

zum absolut lohnenswerten Ausflugsziel<br />

für einen Spaziergang. Schnell hat<br />

man vergessen, dass man ja eigentlich<br />

noch mitten in der Stadt ist! Auf der<br />

Insel mitten auf dem Weiher gibt es<br />

das traditionsreiche Valznerweiher<br />

Restaurant mit schönem Biergarten<br />

und am Waldrand gibt es auch einen<br />

großen Spielplatz.<br />

DECHSENDORFER<br />

WEIHER<br />

Naturbad Dechsendorfer Weiher<br />

Campingstraße<br />

91056 Erlangen<br />

Der Dechsendofer Weiher (auch<br />

Großer Bischofsweiher) ist ein<br />

beliebtes Naherholungsgebiet für<br />

Erlangen. Hier kann man zu jeder<br />

Jahreszeit toll spazieren gehen: die<br />

Uferlänge gesamt beträgt knapp vier<br />

Kilometer. Im Sommer kann man<br />

sich auf der sonnigen Liegewiese entspannen,<br />

grillen und Tretboot fahren.<br />

Die Badequalität des Dechsendorfer<br />

Weihers ist instabil und bei großer<br />

Hitze und starker Beanspruchung<br />

kommt es manchmal dazu, dass man<br />

nicht Schwimmen kann. Am besten<br />

vorab bei der Stadt Erlangen oder<br />

der ehrenamtlichen Facebook-Seite<br />

erkundigen.<br />

facebook: Dechsendorfer-Weiher<br />

ROTHSEE<br />

09171-814310<br />

www.rothsee.de<br />

Auto von Nürnberg 30 Min / von<br />

Fürth 35 Min / von Erlangen 40 Min<br />

Norden, Westufer<br />

Seezentrum Birkach<br />

Weinbergweg 1 91154 Roth<br />

Das Seezentrum Birkach bietet einen<br />

Strand mit Liegewiese und Badesteg,<br />

Duschen, Umkleiden und einen<br />

Kinderspielplatz. Das Cafe-Bistro<br />

„Strandhaus“ hat eine wunderschöne<br />

Terrasse, eine tolle Speisekarte und<br />

ist nur bei ganz schlechtem Wetter<br />

geschlossen. Der Strand wird am<br />

Wochenende vom BRK betreut.<br />

Norden, Ostufer<br />

Erholungszentrum Grashof<br />

90584 Allersberg<br />

Den Parkplatz zum Strand erreichen<br />

Sie über die Staatsstraße 2225. Hier<br />

gibt es Liegewiesen, einen Badesteg,<br />

Umkleiden und Freiduschen. Auch<br />

Badegäste mit Handycap finden hier<br />

optimale Bedingungen durch die<br />

rollstuhlgerechte Baderampe.<br />

Wie an allen Stränden des Rothsees<br />

wird man hier gastronomisch super<br />

verpflegt und auch ein Kinderspielplatz<br />

ist vorhanden.<br />

Süden<br />

Seezentrum Heuberg<br />

Am Rothsee 91161 Hilpoltstein<br />

Das Seezentrum bietet einen Badestrand<br />

mit Duschen und Umkleiden,<br />

ein Gasthaus/Cafe/Kiosk mit zwei<br />

großen Terrassen, einen Kinderspielplatz,<br />

Tretbootverleih, Fahrradverleih<br />

und Minigolf. Der Strand wird vom<br />

Bayerischen Roten Kreuz betreut.<br />

Ein zusätzliches Highlight ist die<br />

Umweltstation Rothsee die sich mit<br />

Naturschutz und Nachhaltigkeit<br />

beschäftigt. In den Räumen und auf<br />

dem Freigelände erfährt man viel<br />

Spannendes auch für den Alltag zuhause<br />

und auf dem Matschspielplatz<br />

kommt der Spaß nicht zu kurz!<br />

ALTMÜHLSEE<br />

09831 - 508 192 /193<br />

Auto von Nürnberg 50 Min/ von<br />

Fürth 55 Min / von Erlangen 60 Min<br />

www.altmuehlsee.de<br />

Der Altmühlsee verfügt über mehrere<br />

Seezentren: Schlungenhof (nahe<br />

Gunzenhausen), Muhr am See und<br />

das Seezentrum Wald - beide im<br />

südlichen Teil des Sees. Alle bieten<br />

Gastronomie, Badestrände, Spielplätzen<br />

und weitere Attraktionen. Außer-<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!