04.08.2023 Aufrufe

KINDERKRAM_2023_web

Kinderkram Magazin 2023

Kinderkram Magazin 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fränkischen Schweiz auf ihre Kosten.<br />

Bereits mit 4 Jahren kann man E-<br />

Kinderquads mieten, ab 6 Jahren (oder<br />

115 cm Körpergröße) geht es auf die<br />

E-Go-Kartstrecke. Um das Segway-<br />

Feeling auch Kindern zu ermöglichen<br />

gibt es einen tollen Offroadparcours<br />

mit verschiedenen Hindernissen. Mit<br />

den geländetauglichen E-Segways und<br />

E-Bikes kann man tolle Touren rund<br />

um Pottenstein machen.<br />

BOOTSVERLEIH AM<br />

SCHÖNGRUNDSEE<br />

09243-813 oder 09243-70841<br />

Ostern bis Ende Oktober bei gutem<br />

Wetter geöffnet ab 10 Uhr<br />

Leihgebühr Ruder- oder Tretboot 7<br />

Eur pro 1/2 Stunde p.P.<br />

Auf halbem Weg zwischen Teufelshöhle<br />

und Pottenstein liegt der Schöngrundsee.<br />

Hier kann man sich ein Ruderoder<br />

Tretboot leihen und gemütlich<br />

über den See schippern. Umrahmt<br />

von der mächtigen Felsenkulisse des<br />

Tales lädt die idyllische Lage des Sees<br />

zum Träumen ein.<br />

Für den Hunger nach der Bootspartie<br />

ist der Kiosk mit Sonnenterrasse<br />

an der Anlegestelle bestens gerüstet.<br />

FELSENBAD<br />

POTTENSTEIN<br />

Pegnitzer Str. 35 91278 Pottenstein<br />

09243 813 oder 09243 70841<br />

www.felsenbad.eu<br />

bei schönem Wetter täglich 11-19 Uhr<br />

4,50 Eur / Kinder von 6-17 Jahre<br />

2,50 Eur / Kinder bis 5 Jahre frei<br />

Das Felsenbad blickt auf eine über 100<br />

jährige Geschichte zurück. Es ist einem<br />

Verein zu verdanken, dass dieses wunderschöne<br />

Bad erhalten geblieben ist:<br />

2001 konnte es saniert werden. Das<br />

Bad teilt sich in eine Schwimmzone<br />

und einen seichten Regenerationsbereich,<br />

wo das Wasser gereinigt und<br />

von der Sonne erwärmt wird. So<br />

erreicht der Schwimmteich schon<br />

früh angenehme Temperaturen, im<br />

Sommer sogar bis zu 24 Grad.<br />

Im angrenzenden Biergarten wird<br />

man bestens verpflegt.<br />

GÖSSWEINSTEIN<br />

HÖHENSCHWIMMBAD<br />

GÖSSWEINSTEIN<br />

Schützenstr. 1 91327 Gößweinstein<br />

0170-7551943<br />

www.ferienzentrum-goessweinstein.de<br />

Mai-Oktober geöffnet täglich 10-19 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Schwimmen mit Ausblick - das ist das<br />

Highlight im Höhenschwimmbad.<br />

Das Gelände mit seinen Terrassen<br />

fügt sich wunderschön in die Umgebung<br />

ein und weil Natur und Chemie<br />

sich schlecht vertragen handelt es sich<br />

hier um ein Naturbad. Die Reinigung<br />

des Beckens (Wassertiefe 1,35 Meter)<br />

erfolgt durch eine leistungsfähige<br />

Pflanzenfilteranlage. Es gibt keine<br />

Badeaufsicht, deshalb ist der Besuch<br />

für Kinder bis 10 Jahren nur in Begleitung<br />

eines Erwachsenen möglich.<br />

Neben den schönen Liegewiesen gibt<br />

es noch ein Kinderbecken und einen<br />

Matschspielplatz.<br />

KINDER ERLEBNISTOUR<br />

Startpunkt Tourismusbüro<br />

im Haus des Gastes<br />

Burgstr. 6 91327 Gößweinstein<br />

Diese Wanderung bringt für Kinder<br />

viel Abwechslung. Der Weg startet<br />

hinter dem Haus des Gastes und<br />

führt durch den Kurpark zur Minigolfanlage.<br />

Die Gesamtlänge der<br />

Wanderung liegt bei 5,1 km, reine<br />

Gehzeit ca. 1,5-2 Stunden. Eine<br />

detaillierte Beschreibung finden Sie<br />

auf der Seite der Tourismus-zentrale<br />

Fränkische Schweiz in der Rubrik<br />

familiär/Touren. Dort finden Sie<br />

noch weitere Anregungen für Fahrrad-<br />

und Wandertouren.<br />

BURG RABENSTEIN<br />

Rabenstein 33 95491 Ahorntal<br />

09202-9700440<br />

www.burg-rabenstein.de<br />

Wintersaison Führungen Sa-So: 11 Uhr<br />

Sommersaison: Ende März-Anfang Nov<br />

Führungen Di-Fr: 11 / 14 / 16:30 Uhr /<br />

Sa-So, Feiertage: durchgehend 11-17 Uhr<br />

Burgführung: Erwachsene 7,50 Eur /<br />

Kinder (4-14 Jahre) 4 Eur<br />

Nur eine Viertelstunde von Gößweinstein<br />

entfernt liegt die Burg Rabenstein.<br />

Hier gibt es viel zu sehen und<br />

zu erleben! Mehrmals täglich finden<br />

Führungen durch das Gebäude statt,<br />

das ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert<br />

stammt und in seiner wechselhaften<br />

Geschichte mehrmals zerstört<br />

und wieder aufgebaut wurde. Heute<br />

besticht die Burg mit teils burg- und<br />

teils schlossartigem Ambiente, mit<br />

Ritter-, Waffen- und Prunksälen. Zur<br />

Anlage gehören die Gutsschenke<br />

mit wunderschönem Biergarten und<br />

das Burgrestaurant. Zweimal jährlich<br />

findet der bekannte Mittelaltermarkt<br />

statt, der die Burg mehrere Tage in<br />

einen magischen Ort verwandelt.<br />

FALKNEREI RABENSTEIN<br />

Adresse wie Burg Rabenstein<br />

09172-7301080<br />

www.falknerei-rabenstein.de<br />

April-Okt Di-Fr: 14-17 Uhr / Sa-So:<br />

13-17 Uhr / Flugvorführungen 15 Uhr<br />

Vogelpark 4 Eur / Kinder 6-14 Jahre<br />

2 Eur / Vogelpark und Flugvorführung 9<br />

Eur / Kinder 6-14 Jahre 5 Eur<br />

Vor dem Tor der romantischen<br />

Burganlage Rabenstein liegt der<br />

Greifvogel- und Eulenpark, wo vom<br />

30 Zentimeter großen Waldkauz<br />

bis zum 3 Meter Flügelspannweite<br />

messenden Gänsegeier viele der heimischen<br />

Greifvögel und Eulen untergebracht<br />

sind. Hier möchte man den<br />

Besuchern diese Tiere zeigen und<br />

deutlich machen, wie wichtig es ist,<br />

sie zu schützen. In der Flugshow<br />

erleben Erwachsene und Kinder in<br />

einer Lehrvorführung die Ausbildung<br />

verschiedener Jagdfalken. Danach<br />

kann man Bussarde und Adler im<br />

Freiflug bestaunen. Die Vorführungen<br />

sind wetterabhängig, bitte erkundigen<br />

Sie sich vorab.<br />

SOPHIENHÖHLE<br />

Adresse wie Burg Rabenstein<br />

Saison: Ende März-Anfang Nov /<br />

Di-So, Feiertage: Führungen durchgehend<br />

10:30-17 Uhr<br />

Höhlenführung: Erwachsene 7,50<br />

Eur / Kinder (4-14 Jahre) 4 Eur<br />

In unmittelbarer Nähe der Burg<br />

Rabenstein (ca. 10 Min. Fußweg)<br />

betritt man einen unterirdischen<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!