17.08.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 469 - 08/2023

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

IHR WOCHENHOROSKOP<br />

WIDDER 21.3.-20.4. Nur mit Ta<br />

akt werden Sie eine heikle<br />

Situation in den Grifff bekommen. Je ruhiger Sie bleiben,<br />

desto leichter wird sich die<br />

Sache meistern lassen.<br />

STIER 21.4.-21.5. Mit einem<br />

kleinen Stimmungstief muss<br />

gerechnet werden – doch keine Angst: Das Gefühlspendel<br />

schlägt bald wieder in die andere Richtung aus.<br />

ZWILLING 22.5.-21.6. Bewahren Sie ruhig Blut: Stellen<br />

Sie die Lage so dar, wie Sie in Ihren Augen ist. Werden Sie<br />

dabei nicht ausfallend – das würde Ihnen nur schaden.<br />

KREBS 22.6.-22.7. Keine Hürde scheint Ihnen derzeit zu<br />

hoch – Sie geben Vollgas. Dennoch: Sie dürfen nicht alles<br />

auf eine einzige Karte setzen!<br />

LÖWE 23.7.-23.8. Sie scheinen in einer ernsten Schaffens-<br />

krise zu sein: Sie müssen es irgendwie schaffen, zur Ruhe<br />

zu kommen und Ihr Gleichgewicht wiederzufinden.<br />

JUNGFRAU 24.8.-23.9. Sie verfügen über eine Menge gu-<br />

ter Beziehungen, die Ihnenn Unterstützung signalisieren. Ihre<br />

Konkurrenten kriegen den Mund mal wieder nicht zu …<br />

Im Kampf gegen den Hunger<br />

(djd-k). Die Hungerkrisen verschär-<br />

fe<br />

en sich weltweit. Aktuell haben<br />

881<br />

essen.<br />

Millionen<br />

das Abr We<br />

Menschen nicht genug zu<br />

eiteren 44 Millionen droht<br />

utschen in die Krise. Zu den<br />

Gründen zählen die Folgen des Kli-<br />

mawandels, die Corona-Pandemiee<br />

sowie der Krieg in der Ukraine. „Die<br />

Hilfe<br />

muss schnell kommen, noch be-<br />

vor die letzte Stufe<br />

der Not erreicht ist“ “, unterstreicht Manuela Roßbach,<br />

Vo<br />

orständin von Aktion Deutschland Hilft.<br />

Nach ihren Worten trifft die<br />

aktuelle Hungerkrise insbesondere Menschen in Ländern des globalen<br />

Südens und im Nahen Osten. Hilfsorganisationen sind dabei im Dreiklang<br />

tätig: mit der Katastrophenvorsorge, mit der akuten Nothilfe<br />

und<br />

mit nachhaltigen und langfristigen Projekten als Hilfe<br />

zur Selbsthilfe.<br />

Mehr dazu unter www.<br />

.aktion-deutschland-hilft.de.<br />

WA<br />

AAGE 24.9.-23.10. Sie gehen zu sorglos mit Ihren ge-<br />

beutelten Finanzen um! Möglicherweise muss deshalb ein<br />

Wunsch vorerst von der Einkaufsliste gestrichen werden.<br />

SKORPION 24.10.-22.11. Jetzt bietet sich die Gelegenheit,<br />

einen Fehler auszubügeln, den Sie gemacht haben. Nutzen<br />

Sie diese Chance, sie kommt so schnell nicht wieder!<br />

SCHÜTZE 23.11.-21.12. Sie<br />

müssen mehr mit einer<br />

bestimmten Person sprech<br />

hen – sonst kann es geschehen,<br />

dass sich die Situation in dieser Woche drastisch verschärft.<br />

STEINBOCK 22.12.-20.1. .<br />

Beschäftigen Sie sich vorerst mit<br />

jenen Dingen, die relativ leicht zu bewältigen sind – danach<br />

erst kümmern Sie sich um die „Klopper“.<br />

WA<br />

ASSERMANN 21.1.-19.2.<br />

Halten Sie Distanz zu einigen<br />

Kollegen: Damit können Sie einem Konflikt vorbeugen, der<br />

sonst zu einer hässlichen Konfrontation führen wird.<br />

FISCHE 20.2.-20.3. Sie müssen unbedingt etwas Abstand<br />

vom Alltag gewinnen. Ein Wochenend-Trip, ganz ohne Begleitung,<br />

wäre wahrscheinlich genau das richtige.<br />

nal<br />

ernation<br />

djd-k/Aktion Deutschland Hilft/Handicap Inte<br />

Foto:<br />

Die Patientenklingel bekommt Konkurrenz<br />

Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten dank digitaler Kommunikation<br />

Freuen sich über eine innovative Unterstützung für Service- und Pflegekräfte:<br />

Servicemanagerin Pia Frommeyer, Pflegedirektorin Sigrid Krause<br />

und Stationsleitung Tanja Sakautzki (von links). (Foto: Josephs Hospital)<br />

Eine neue Flasche Wasser, ein Kühl-<br />

Pack, eine Frage zur anstehenden<br />

Untersuchung oder ein benötigtes<br />

Schmerzmittel. Die Anliegen von Patientinnen<br />

und Patienten sind oft<br />

sehr unterschiedlich und Servicewünsche<br />

erfordern einen anderen<br />

Aufwand als pflegerische Aufgaben.<br />

Im Warendorfer Josephs-Hospital<br />

können stationäre Patientinnen und<br />

Patienten ihre Anliegen jetzt auch digital<br />

mithilfe der sogenannten Bedside-TVs<br />

(am Bett oder Nachtschrank<br />

angebrachte Monitore zum<br />

Telefonieren, Fernsehen und Radiohören)<br />

schnell und bequem aus ihrem<br />

Bett an das Stationsteam versenden.<br />

Nach einer erfolgreichen<br />

Testphase auf einer der insgesamt<br />

12 Stationen stattet der Anbieter die<br />

Warendorfer Klinik als erste in der<br />

Region durchgängig in allen Patientenzimmern<br />

mit der Software Cliniserve<br />

aus.<br />

Die neue Kommunikationsmöglichkeit<br />

erlaubt eine schnelle und direkte<br />

Aufteilung der aus den Meldungen<br />

resultierenden Aufgaben an<br />

die zuständigen Teammitglieder. Die<br />

Funktionsweise ist dabei für die Patientinnen<br />

und Patienten einfach<br />

und übersichtlich gehalten. Auf dem<br />

Monitor des Bedside-TVs kann die<br />

Patientin oder der Patient verschiedene<br />

Kacheln wie zum Beispiel<br />

„Schmerzen“, „Wasser“ oder „Kühl-<br />

Pack“ anwählen. Das Anliegen wird<br />

dann direkt an das Stationsteam<br />

weitergeleitet und von den zuständigen<br />

Mitarbeitenden aus der Pflege<br />

oder dem Serviceteam bearbeitet.<br />

Insbesondere die Pflegefachkräfte<br />

werden dadurch entlastet und es<br />

bleibt mehr Zeit für die pflegerische<br />

Versorgung der Patientinnen und<br />

Patienten.<br />

Als weitere Funktionen der Software<br />

können auch Tätigkeiten wie Blutentnahmen,<br />

Medikamentengabe<br />

oder Transporte effizienter koordiniert<br />

werden. „Da insbesondere in<br />

der Pflege und Medizin auf unseren<br />

Stationen unterschiedliche Aufgaben<br />

anfallen können, gibt es die<br />

Möglichkeit, die Software individuell<br />

anzupassen“, sagt Pflegedirektorin<br />

Sigrid Krause. Ein weiterer Vorteil<br />

der Softwarelösung sei auch, dass<br />

den Patientinnen und Patienten eine<br />

Vielzahl an Sprachen zur Auswahl<br />

stehe.<br />

Auch Stationsleitung Tanja Sakautzki<br />

und Servicemanagerin Pia<br />

Frommeyer, auf deren Station das<br />

Testprojekt lief, sind zufrieden: „Natürlich<br />

behalten wir die klassische<br />

Klingel am Bett. Es hat sich aber gezeigt,<br />

dass diese Option während<br />

der Testphase deutlich weniger genutzt<br />

wurde. Unsere Patientinnen<br />

und Patienten habe uns ein sehr positives<br />

Feedback gegeben und berichtet,<br />

dass viele ihrer Anliegen und<br />

Wünsche schneller erledigt werden<br />

konnten.“<br />

Nach der Auswertung der Daten zur<br />

Nutzung und nach dem positiven<br />

Feedback auch des Stationsteams<br />

habe der Vorstand entschieden, die<br />

Software nun auf allen 12 Pflegestationen<br />

des Hauses einzusetzen.<br />

Besonders wichtig ist Pflegdirektorin<br />

Sigrid Krause und Stationsleiterin<br />

Tanja Sakautzki allerdings auch weiterhin<br />

der unmittelbare Kontakt zu<br />

den Patientinnen und Patienten:<br />

„Auch wenn Cliniserve unsere Abläufe<br />

optimiert, diese Art der digitalen<br />

Kommunikation darf und wird<br />

das direkte persönliche Gespräch<br />

niemals ersetzen. Wir sehen die<br />

Software aber als eine sehr gute Ergänzung,<br />

die uns mehr Zeit für die eigentliche<br />

Pflege verschafft.<br />

mehr als zehn Monate unter den Top<br />

Ten und hat schließlich ebenfalls<br />

auch Platz 1 erobert und „Auszeit“<br />

ist inzwischen Single des Jahres geworden.<br />

Zu Recht ist der sympathische<br />

Sänger ein wenig stolz auf diesen,<br />

beinahe unerwarteten Erfolg.<br />

Stammen die Texte beider Erfolgstitel<br />

immerhin aus seiner Feder.<br />

Bevor der Sänger nun wie jedes Jahr<br />

auch heuer seine treuen Fans in und<br />

um Bad Rothenfelde mit seinen Ti-<br />

Thorsten Kremer zu Gast in Bad Rothenfelde<br />

teln und Titeln bekannter Kollegen<br />

erfreut, gastierte er im benachbarten<br />

Ausland und produzierte einige<br />

Sendungen. Für Freitag, den 25. August<br />

gibt es noch einige Tickets. Tikkets<br />

gibt es in der Tourist-Information<br />

am Kurpark 12 in Bad Rothenfelde<br />

Tickets, oder auch per E-Mail<br />

an touristinfo@bad-rothenfelde.de<br />

sowie telefonisch unter 05424 /<br />

2218-0.<br />

Foto: Thorsten Kremer<br />

<strong>Spökenkieker</strong>... alle 14 Tage kostenlos im<br />

Briefkasten... oder täglich aktuell im Internet:<br />

www.spoekenkieker.info<br />

Am kommenden Wochenende, Freitag,<br />

25. August gastiert der Sänger<br />

Thorsten Kremer im Konzertgarten<br />

Bad Rothenfelde. Ab 19.30 Uhr<br />

heißt es „Schlager eines Sommerabends!“<br />

Der gebürtige Warendorfer<br />

präsentiert bekannte Schlager<br />

und natürlich vor allem auch seine<br />

jüngsten Hits „Auszeit“ und „Unsere<br />

Liebe wird siegen“. Gleich mit beiden<br />

Singles landete Thorsten in den<br />

deutschen Airplay Charts, hielt sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!