17.08.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 469 - 08/2023

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

1500 Bungen für Warendorf<br />

Kinderaugen sollen leuchten<br />

Foto: www.1000gutegruende.de.<br />

„Triumphbögen und Trompetenklänge“<br />

Öffentliche Führung zum Heimatfest Mariä-Himmelfahrt<br />

Foto: Stadt Warendorf / Tourist-Information<br />

Fest verwurzelt im heimischen<br />

Brauchtum ist das Heimatfest Mariä-Himmelfahrt.<br />

Der Kult um die<br />

Gottesmutter Maria prägt schon seit<br />

Generationen den Sommermonat<br />

August in Warendorf.<br />

Ein Rundgang der Tourist-Informa-<br />

Auch zu Mariä Himmelfahrt <strong>2023</strong><br />

wird es wieder heißen: 1500 Bungen<br />

für Warendorf.<br />

Nachdem die Aktion die letzten<br />

Jahre viele Kinderaugen zum Strahlen<br />

und viel Farbe in die Warendorfer<br />

Altstadt gebracht hat, war klar, das<br />

muss weitergeführt werden.<br />

Paul Möllmann startete die Aktion<br />

vor über zehn Jahren und übergab<br />

sie in diesem Jahr an seinen Sohn<br />

Rolf Möllmann.<br />

13 Unternehmen, die Sparkasse<br />

und die Volksbank haben sich im<br />

letzten Jahr zusammengeschlossen,<br />

um die Aktion gemeinsam mit vielen<br />

freiwilligen Helfern durchzuführen.<br />

Die Bungen werden von den Unternehmen<br />

gesponsert und dann kostenlos<br />

verteilt.<br />

Neben der Sparkasse und Volksbank<br />

fördern folgende Unternehmen<br />

die Aktion: Bestattungshaus Huerkamp<br />

GmbH, Steinkamp GmbH &<br />

Co. KG, Malermeister Georg Witte,<br />

Provinzial Rolf Möllmann e.K., Gerd<br />

Leve - Hotel im Engel, Christoph Berger<br />

- Modehaus Ebbers, Heinz Vorwerk<br />

GmbH, Cornelia Köster - Pilotfisch<br />

GmbH & Co. KG, Hubert Brokbals<br />

Bettenhaus GmbH, Wohnungsbaugenossenschaft<br />

Warendorf eG,<br />

und Intersport Kuschinski.<br />

Die Spenden werden in diesem Jahr<br />

wieder der Bürgerstiftung übergeben.<br />

An drei Stellen in der Stadt baut<br />

der Malteser Hilfsdienst Pavillons<br />

auf. Hier werden die Bungen von<br />

freiwilligen Helfern verteilt.<br />

Die 13 Unternehmen aus Warendorf<br />

und die Stiftung „Bürger für Warendorf“<br />

wünschen allen Warendorfern<br />

und den Mariä Himmelfahrts – Besuchern<br />

ein gelungenes Heimatfest.<br />

Die Aktion 1500 Bungen für Warendorf<br />

möchte dazu beitragen!<br />

tion führt durch die dazu eigens aufgestellten<br />

Triumphbögen in der historischen<br />

Altstadt. Die Teilnehmenden<br />

erfahren dabei Wissenswertes<br />

über den Ursprung des Festes, interessante<br />

Details über Kunst und Kultur<br />

sowie über das ehrenamtliche<br />

Engagement der Bogengemeinschaften.<br />

Dazu machen kleine Anekdoten<br />

die Geschichte greifbar und<br />

geben einen anschaulichen Einblick<br />

in die seit über 250 Jahren gepflegte<br />

Tradition.<br />

Die etwa 90 Minuten dauernde Führung<br />

findet am Festwochenende zu<br />

folgenden Terminen statt:<br />

Samstag, 19. August um 14 Uhr<br />

Sonntag, 20. August um 16 Uhr<br />

Treffpunkt ist der Wilhelmsplatz an<br />

der Volksbank.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00<br />

Euro pro Person, Kinder unter 12<br />

Jahren in Begleitung eines Erwachsenen<br />

dürfen kostenlos mitgehen.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht:<br />

Tourist-Information<br />

02581-545454 oder tourismus@<br />

warendorf.de<br />

Aktionstag zu Mariä Himmelfahrt für Kinder<br />

Anlässlich des Hochfestes Mariä<br />

Himmelfahrt veranstaltet das Westpreußische<br />

Landesmuseum einen<br />

Aktionstag.<br />

Die aktuelle Sonderausstellung<br />

„Maria ImPuls der Zeit“ thematisiert<br />

Ein Wochenende (und eine Nacht) im Zeichen des Pferdes<br />

die Marienverehrung anhand von<br />

unterschiedlichen Bildnissen aus<br />

Westpreußen und Warendorf. Zur<br />

feierlichen Illumination und Prozession<br />

durch die Marienbögen in der<br />

Stadt bietet das Museum am 19.<br />

und 20. August freien Eintritt für die<br />

Sonderausstellung sowie ein Kreativprogramm<br />

für Kinder an.<br />

Zu 14 bis 16 Uhr am 19. August lädt<br />

das Westpreußische Landesmuseum<br />

herzlich ein selbst kreativ zu<br />

werden. Passend zum Thema Mariä<br />

Himmelfahrt in Warendorf können<br />

eigene Festbögen gebastelt werden.<br />

Inspiration bieten unter anderem die<br />

Farben und Formen der Mariendarstellungen<br />

in der Sonderausstellung.<br />

Das Angebot richtet sich an Kinder<br />

von 6 bis 12 Jahren und geht von<br />

14-16 Uhr.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht nötig.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Museumsteam<br />

Gemälde: Joos Brandkamp<br />

www.spoekenkieker.info<br />

Tel. 0 25 83 - 91 98 81<br />

Warendorf freut sich auf die Pferdenacht<br />

dorfer zusätzlich anbietet. Ganz beosnders<br />

interessant für alle, die als<br />

Wohnort „Warendorf“ in ihrem Ausweis<br />

stehen haben: Alle Warendorfer<br />

haben am Freitag bei den Bundeschampionaten<br />

freien Eintritt.<br />

Dieser Freitag 1. September, bietet<br />

in der Stadt wieder ein langes Einkaufserlebnis<br />

bis 22 Uhr. Zudem viel<br />

Musik, von Hillbilly bis zum Udo-Lindenberg-Tribute,<br />

sowie viel drumherum<br />

in den Straßen der Altstadt.<br />

Der Samstag, 2. September, lässt<br />

sich ebenfalls nicht lumpen. Mit<br />

Flohmarkt, Livemusik, Einkaufserlebnis<br />

bis 18 Uhr, Tribute mit „NOT<br />

Pink“ und vielem mehr, lädt er ein,<br />

Foto: Rieder<br />

auch diesen Tag in der Stadt zu verbringen.<br />

Ganz gleich, ob man sich noch einen defreunde und alle anderen, dass<br />

Knoten ins Taschentuch macht oder alle die nicht teilnehmen etwas verpassenfen<br />

ein Shopping-Erlebnis. Dazu<br />

Auch der Sonntag bietet verkaufsof-<br />

Termine digital in den Kalender einträgt:<br />

Das „Save the Date“ für die An allen drei Tagen sorgen Gastronomie,<br />

Einzelhandel und die Stadt kus, Straßenmusik, Kaffeetafel und<br />

ebenfalls wieder Musik, Kinderzir-<br />

Warendorfer Pferdenacht <strong>2023</strong> darf<br />

nicht fehlen.<br />

Warendorf für ein Stadtfest mit allem<br />

was dazu gehört. Sogar mehr, An allen Tagen wird ein kostenloser<br />

Straßentheater.<br />

Denn die Veranstaltung, die nach<br />

den Wirren der Pandemiezeit in diesem<br />

Jahr wieder in ganzer Frische er-<br />

voll einbezogen, so dass sich ein Belände<br />

der Bundeschampionate und<br />

denn die Bundeschampionate sind Shuttleservice zwischen dem Geblühen<br />

kann, bietet so viel für Pfersuch<br />

auf dem Gelände im Waren-<br />

der Innenstadt angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!