17.08.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 469 - 08/2023

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

Wellness Center Warendorf: Große Neueröffnung am 26. + 27.08.2023 // Mariä Himmelfahrt in Warendorf // Bürgerschützenfest in Warendorf // Erweiterung des CASA VITAL in Everswinkel // Stadtfestival in Versmold vom 25. - 27.08.2023 // Kottenrock in Sassenberg // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Stellenmarkt<br />

SPÖKENKIEKER-<br />

JOB-OFFENSIVE:<br />

30% Sonderrabatt<br />

auf gewerbliche<br />

Stellenanzeigen<br />

Projektleitung Sanitär / Heizung<br />

in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) gesucht!<br />

Deine ToDos:<br />

• Angebotserstellung<br />

• Überwachung der Baustellen<br />

• Kundendienst<br />

• Abwicklung Serviceanfragen<br />

Das bieten wir Dir:<br />

• Interessanter & abwechslungsreicher<br />

Arbeitsplatz<br />

• ELEKTROINSTALLATION<br />

• HEIZUNGSANLAGEN<br />

• KOMPLETTBÄDER<br />

• PV-SOLARANLAGEN<br />

• KUNDENDIENST<br />

• MATERIALVERKAUF<br />

• Junges, dynamisches Team<br />

• Übertarifliche Bezahlung<br />

• Unbefristeter Arbeitsplatz<br />

• Arbeitskleidung<br />

• Mitarbeiterfahrzeug<br />

• Job Bike<br />

• Betriebliche Altersvorsorge<br />

• Private Krankenzusatzversicherung<br />

Kanalreinigung<br />

Kanalkamera & Kanalortung<br />

Müllerstraße 6 Telefon: E-Mail: info@b-wessel.de<br />

48336 Sassenberg (0 25 83) 25 15 www.b-wessel.de<br />

Beschäftigtenbefragung NRW <strong>2023</strong> startet<br />

Im August und September werden<br />

rund 2.000 Beschäftigte telefonisch<br />

nach ihren Arbeitsbedingungen<br />

befragt<br />

Wie sieht die Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen<br />

aus und an welchen<br />

Stellen lässt sich der Arbeitsalltag<br />

noch sicherer und gesünder gestalten?<br />

Um hierzu Ansätze für den Arbeitsschutz<br />

aufzuzeigen, werden seit<br />

dieser Woche wieder Beschäftigte in<br />

Nordrhein-Westfalen zu ihrem Arbeitsalltag<br />

befragt. Durchgeführt<br />

wird diese Befragung vom Landesinstitut<br />

für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung<br />

NRW (LIA) im Auftrag des<br />

Ministeriums für Arbeit, Gesundheit<br />

und Soziales des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen. Das LIA wird dabei vom<br />

externen Befragungsinstitut Info<br />

GmbH unterstützt.<br />

In diesem Jahr steht die betriebliche<br />

Arbeitsschutzorganisation im Mittelpunkt<br />

der Befragung. Von August<br />

<strong>2023</strong> bis einschließlich September<br />

<strong>2023</strong> werden rund 2.000 Beschäftigte<br />

mit Wohn- und Arbeitsort in<br />

Nordrhein-Westfalen nach ihren Arbeitsbedingungen<br />

befragt. Arbeitsminister<br />

Karl-Josef Laumann: „Wir<br />

würden uns freuen, wenn möglichst<br />

viele Bürgerinnen und Bürger sich<br />

Zeit zur Beantwortung der Fragen<br />

nehmen würden, wenn sie angerufen<br />

werden. Die Befragung dauert<br />

etwa 30 Minuten und sie leisten damit<br />

einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung<br />

sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen<br />

in Nordrhein-<br />

Westfalen.”<br />

Hinweis: Die Interviewerinnen und<br />

Interviewer rufen mit der Telefonnummer<br />

030-499189779 an. Erscheint<br />

diese Nummer im Display,<br />

handelt es sich um die Info GmbH,<br />

die im Auftrag des LIA die Befragung<br />

durchführt.<br />

Ziel der Befragung ist es,<br />

• arbeitsbedingte Belastungen der<br />

Beschäftigten zu erheben,<br />

• Auswirkungen auf die physische<br />

und psychische Beanspruchung repräsentativ<br />

auszuwerten und aufzuarbeiten<br />

sowie<br />

• Gestaltungsansätze für den Arbeits-<br />

und Gesundheitsschutz aufzuzeigen.<br />

Hintergrund zur<br />

Beschäftigtenbefragung<br />

Die Beschäftigtenbefragung NRW<br />

findet seit 1994 regelmäßig mit<br />

wechselnden Schwerpunkten statt.<br />

Sie nimmt die „betriebliche Arbeitsschutzorganisation“<br />

in den Fokus<br />

und dient als „Seismograf“ für<br />

Trends in der Arbeitswelt. Die Ergebnisse<br />

und Schwerpunkte der bisherigen<br />

Befragungen finden sich unter:<br />

https://www.lia.nrw.de/Statistikenund-Studien/befragungsstudien/<br />

index.html<br />

<strong>469</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!