06.09.2023 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 2

"Handball ist immer ein Thema" - Interview mit Kay Smits Ein Tag in der Vorbereitung - mit Johannes Golla

"Handball ist immer ein Thema" - Interview mit Kay Smits
Ein Tag in der Vorbereitung - mit Johannes Golla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong> SG Fans 53<br />

Sommerfest und Trainingsbesuch<br />

Die ersten Wochen der Saison bewegten sich die Fan-Clubs der SG Flensburg-Handewitt noch zwischen Sommertreiben und<br />

Spielbetrieb. Die einen feierten ein internes Sommerfest, die anderen überraschten die Mannschaft oder tauschten sich mit<br />

dem Verein aus. Wieder andere feilten am Programm für die ersten Auswärtsreisen der Saison.<br />

Auch wenn der Handball noch nicht auf seinen offiziellen Bahnen<br />

durch die Hallen fliegt, sind die Fan-Clubs aktiv. Das beste Beispiel:<br />

das Sommerfest der „Wikinger“. Es hat schon Tradition, dass es<br />

in der Sommerpause eine besondere Aktion gibt. Alle fünf Jahre<br />

wird ein großes Fest organisiert, dazwischen wird in der Region<br />

etwas gemeinsam unternommen. Ein Mitglied nutzte seinen Heimvorteil<br />

und führte die „Wikinger“ durch das Dorfmuseum in Unewatt.<br />

Es gewährt interessante Einblicke in das historische Leben<br />

auf dem Lande und verfolgt die Idee, ein Museum mit einem realen<br />

Dorf zu verbinden. Ein leckeres Kuchenbuffet und Getränke<br />

waren vorbereitet, sodass sich alle für die weitere Runde durch<br />

Unewatt stärken konnten. Pünktlich zu einem Regenschauer wurde<br />

die Christesen-Scheune erreicht, in der alte landwirtschaftliche<br />

Geräte aufgestellt sind und die Geschichte der Angeliter Viehzucht<br />

dargestellt wird.<br />

Nach der Besichtigung zogen die „Wikinger“ weiter nach Streichmühle<br />

ins Vereinsheim des TV Grundhof. Diesen Klub und die SG<br />

verbindet seit dem Abschiedsspiel von Tobias Karlsson das gemeinsame<br />

Engagement für „Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung“.<br />

Die Bar war gut bestückt. Zum Essen gab es Leckeres vom Grill und<br />

eine große Auswahl an Salaten. Gut gestärkt waren geistige Fähigkeiten<br />

gefragt. Es gab ein Quiz mit Fragen zur SG, zum Museum und<br />

zum TV Grundhof.<br />

Der Fan-Club „Hölle Nord“ teilte mit, dass er die magische<br />

300er-Marke durchbrochen hatte und Mitte August exakt 315 Mitglieder<br />

zählte. Wenige Tage später überraschte die „Hölle Nord“ zusammen<br />

mit der „Alten Garde“ die Mannschaft bei einer der letzten<br />

Übungseinheiten vor dem Saisonstart. Plötzlich war die kleine Tribüne<br />

in der Duburghalle voll. „Da ist man gleich noch motivierter als<br />

ohnehin schon“, bedankte sich Kapitän Johannes Golla.<br />

Vor der Saison hatten die Fan-Clubs ein Treffen mit der Geschäftsstelle<br />

der SG. Es ging um die Lautstärke der Musikbeschallung in<br />

der Campushalle oder die Preise für die Getränke. Spannend war<br />

das Thema „Sonderzug“. Die Auswärtspartie in Hannover sollte ursprünglich<br />

an einem Samstagabend stattfinden – inklusive einem<br />

Fan-Zug. Allerdings verhinderten Bauarbeiten an der Strecke bei<br />

Rendsburg weitere Planungen. Es läuft ein Austausch mit der Deutschen<br />

Bahn AG. Denkbar ist nun eine Reise auf Schienen am letzten<br />

Spieltag nach Düsseldorf. So wie im Juni 2019, als die SG in zum<br />

dritten Mal die deutsche Meisterschaft gewann.<br />

Konkret ist aber noch gar nichts. Stattdessen starteten die Fans mit<br />

einer Bus-Tour nach Magdeburg. Auch der Freitag-Termin in Hannover<br />

soll so bewerkstelligt werden. Seit der Auslosung der EHF European<br />

League laufen bei den „Wikingern“ die Reiseplanungen für<br />

Touren nach Montenegro, Norwegen und in die Schweiz. Es locken<br />

neue, noch nicht angesteuerte Hallen.<br />

Alte Garde und Hölle Nord: Überraschungsbesuch beim Training

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!