06.09.2023 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 2

"Handball ist immer ein Thema" - Interview mit Kay Smits Ein Tag in der Vorbereitung - mit Johannes Golla

"Handball ist immer ein Thema" - Interview mit Kay Smits
Ein Tag in der Vorbereitung - mit Johannes Golla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 EHF European League<br />

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

Europäische Notizen<br />

Bis Mitte Oktober müssen sich die Freunde des internationalen Handballs noch gedulden. Erst dann startet die SG Flensburg-<br />

Handewitt in die reformierte EHF European League. Fest steht: Die SG erwischte eine starke Vorrunde. Sie trifft in der Gruppe<br />

E auf die Kadetten Schaffhausen, Elverum Handball und HC Lovcen-Cetinje. Nur die beiden bestplatzierten Teams kommen in<br />

die nächste Runde.<br />

Der 1. Mai 2010 steht für einen eher enttäuschenden Blick in die Vereinschronik.<br />

Es war der Tag, als die SG am weltberühmten Rheinfall<br />

ihren sportlichen Reinfall erlitt. Im Halbfinale des EHF-Cups hatte<br />

sie in heimischer Halle gegen die Kadetten Schaffhausen ein 31:30<br />

vorgelegt und führte in der Schweiz nach 40 Minuten scheinbar uneinholbar<br />

mit 18:13, ehe ein kollektiver Blackout das Ausscheiden<br />

besiegelte. Am Ende feierten die meisten der 1500 Zuschauer in der<br />

ausverkauften Schweizersbildhalle einen 24:21-Erfolg der Kadetten.<br />

Damals stand Dan Beutler im Kasten, die besten SG Torschützen<br />

hießen Lars Christiansen und Alexander Petersson. Für die<br />

Schmach von damals haben sich die Nordlichter längst revanchiert.<br />

In der Saison 2016/17 kreuzten sich ihre Wege mit denen der Kadetten<br />

erneut, und<br />

zwar in der EHF<br />

Champions League.<br />

31:26 und 29:26<br />

lauteten die Ergebnisse<br />

für den Bundesliga-Vertreter.<br />

Was alle Begegnungen<br />

eint: Sie besitzen nur noch einen<br />

historischen Charakter, die<br />

Mannschaften haben sich stark<br />

verändert. Die Kadetten Schaffhausen sind auch heutzutage stark<br />

einzuschätzen. Der eidgenössische Meister hatte sich im Juni vergeblich<br />

um eine Wildcard für die EHF Champions League bemüht.<br />

Immerhin hatten sie im Viertelfinale der letzten EHF European League<br />

um ein Haar den späteren Gesamtsieger Füchse Berlin aus<br />

dem Wettbewerb kegelt. Es stehen etliche interessante Akteure<br />

im Kadetten-Aufgebot. Etwa der spanische Altinternationale Joan<br />

Canellas, der einst für Hamburg und Kiel auflief. Oder Rechtsaußen<br />

Odinn Thor Rikhardsson, ein isländischer Komet. Und nicht zu<br />

vergessen Marvin Lier. Der Linksaußen half 2019 für einige Monate<br />

bei der SG aus.<br />

Auch der Trainer kennt Flensburg. Der Kroate Hrvoje Horvat betreute<br />

einst den Regionalligisten DHK und wechselte nun<br />

aus Wetzlar nach Schaffhausen. Mit dem 13-fachen<br />

eidgenössischen Meister setzte der neue Coach bereits<br />

ein erstes Signal. Im Supercup gelang gegen<br />

den HC Kriens-Luzern, dem ärgsten Rivalen aus der<br />

Schweiz, ein souveräner 33:27-Erfolg.<br />

Schwerer einzuschätzen ist Elverum Handball.<br />

Nach elf norwegischen Meisterschaften<br />

in Serie erlebte die Kleinstadt<br />

am Fluss Glomma im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!