06.09.2023 Aufrufe

WOHIN Nr. 177 I September 2023

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

FOTO: KLENK<br />

DONNERSTAG<br />

21.09.<strong>2023</strong><br />

ADMONT<br />

Austrian Rallye Legends – Rallye mit<br />

historischen Boliden rund um die<br />

Haller Mauern, technische Abnahme<br />

beim Bauhof ab 16:30 Uhr. Weitere<br />

Termine: 22. und 23.09., Detailinfos<br />

unter www.arboe-rallye.at.<br />

FREITAG<br />

22.09.<strong>2023</strong><br />

IRDNING-DONNERSBACHTAL<br />

Volkstanzkurs für Kinder – Brauchtum<br />

durch Bewegung, Musik und<br />

Spaß kennenlernen. Referenten: Franz<br />

Lemmerer u. a. Begegnungszentrum<br />

Finkenhof, 17 Uhr. Anmeldung unter<br />

info@finkenhof.family.<br />

STAINACH-PÜRGG<br />

Tod eines Handlungsreisenden –<br />

Vielfach ausgezeichneter Film nach<br />

dem Drama von Arthur Miller über<br />

die zunehmende Erfolgslosigkeit des<br />

alternden Handlungsreisenden Willy<br />

Loman. CCW, 19:30 Uhr.<br />

WINDISCHGARSTEN<br />

Sag du, Florian … – Korruptions-Jazz<br />

mit Florian Scheuber und Florian Klenk<br />

über den politischen Alltag in Österreich.<br />

Kulturhaus Römerfeld, 20 Uhr.<br />

ÖBLARN<br />

Eleven – Konzert der kanadischen<br />

Musikerinnen von „Madison Violet“.<br />

[ku:L] Kunst- und Kulturhaus, 20 Uhr.<br />

SAMSTAG<br />

23.09.<strong>2023</strong><br />

SÖLK<br />

Kasfest mit Marktständen, hochwertigen<br />

Produkten und Volksmusik, auch<br />

das Naturparkhaus ist zur Besichtigung<br />

geöffnet. Schloss Großsölk, ab<br />

10 Uhr.<br />

Brandl kämpft<br />

sich ins Ziel<br />

Bereits acht Mal hat Markus<br />

Brandl das Race Around<br />

Austria in verschiedenen Varianten<br />

in Angriff genommen,<br />

so schwer wie heuer hat sich<br />

der Extremradler aus Mitterberg-Sankt<br />

Martin aber noch<br />

nie getan.<br />

Das diesjährige Race Around<br />

Austria in der Variante<br />

1.500 – die „kurze“ Umrundung<br />

Österreichs ohne den Westteil<br />

– wird Brandl mit Sicherheit in<br />

ganz besonderer Erinnerung<br />

bleiben, stand er doch mehrmals<br />

kurz vor der Aufgabe und<br />

REVOLUTION am Ödensee<br />

Am 29. Juni wurde in der<br />

Steiermark die Bewegungsrevolution<br />

ausgerufen, am<br />

21. August anstelle einer<br />

klassischen Pressekonferenz<br />

zu einer Wanderung um den<br />

Ödensee geladen.<br />

Die vom Gesundheitsfonds<br />

Steiermark initiierte und in<br />

Kooperation mit den drei Sportdachverbänden<br />

ASKÖ, ASVÖ<br />

und Sportunion umgesetzte<br />

Bewegungsrevolution ist die<br />

größte derartige Initiative, die<br />

es in Österreich jemals gegeben<br />

hat. Ziel ist es, die Steirer<br />

zu mehr Alltagsbewegung zu<br />

motivieren und ihnen damit<br />

mehr gesunde Lebensjahre zu<br />

ermöglichen.<br />

benötigte wie selten zuvor die<br />

Unterstützung seines Betreuerteams.<br />

Dieses motivierte ihn<br />

trotz heftiger Magenprobleme<br />

zum Weiterradeln und so konnte<br />

er auch <strong>2023</strong> finishen.<br />

Am Ende verfehlte Brandl zwar<br />

die anvisierte Zeit und konnte<br />

mit Rang vier auch den Vorjahreserfolg<br />

nicht wiederholen,<br />

war aber dennoch nicht übermäßig<br />

enttäuscht. „Das Race<br />

Around Austria 1.500 war heuer<br />

trotz meiner Probleme wieder<br />

ein ganz besonderes Erlebnis.<br />

Sonnenaufgänge und die<br />

Um mit gutem Beispiel voranzugehen,<br />

lud Gesundheitslandesrätin<br />

Juliane Bogner-Strauß<br />

nicht zu einer klassischen Pressekonferenz,<br />

sondern zu einer<br />

Wanderung um den Ödensee.<br />

Dieser, so Bogner-Strauß, sei<br />

„so etwas wie ein Sinnbild für<br />

die Bewegungsrevolution. Es<br />

geht uns darum, Menschen zur<br />

Kurze Schlafpause für den Extremradler<br />

aus Mitterberg-Sankt Martin.<br />

Nächte auf den Straßen sind<br />

immer wieder ein Hammer.<br />

Diese Eindrücke sind der Lohn<br />

für die harte Arbeit. Ohne mein<br />

grandioses Team wäre ich heuer<br />

nicht ins Ziel gekommen“, so<br />

der dankbare Extremradler. ←<br />

niederschwelligen Alltagsbewegung<br />

zu motivieren. Eine<br />

Runde stellt eine sehr leichte<br />

Wanderung dar, führt durch ein<br />

Naturschutzgebiet und eignet<br />

sich ideal für Familien mit Kindern.<br />

Jeder Schritt, jede Minute<br />

in der Natur zählt, wenn es<br />

darum geht, uns mehr gesunde<br />

Lebensjahre zu sichern.“ ←<br />

FOTO: TEAM BRANDL<br />

FOTO: NP SÖLKTÄLER<br />

Wanderung statt<br />

Pressekonferenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!