06.09.2023 Aufrufe

WOHIN Nr. 177 I September 2023

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

FOTO: ANGELO LAIR<br />

ROTTENMANN<br />

Melissa Naschenweng & Band – Open-<br />

Air-Konzert der Senkrechtstarterin<br />

im Zuge der Bergbauerntour. „Die<br />

Niachtn“ und „Humphrey“ werden<br />

als Support kräftig einheizen. Wiese<br />

neben dem Paltenstadion, ab 17 Uhr.<br />

BAD AUSSEE<br />

Fröhlich-Zauberfestival mit den drei<br />

Publikumslieblingen Tricky Nicki,<br />

Wolfgang Moser und Helge Thun –<br />

eine fulminante Best-of-Show. Kurund<br />

Congresshaus, 19:30 Uhr.<br />

90 Jahre FF Erlsberg<br />

Gemeinsam mit den Wehren<br />

des Abschnitts Irdning sowie<br />

der befreundeten Wehr aus<br />

Admont feierte die Freiwillige<br />

Feuerwehr Erlsberg Mitte<br />

August ihr 90-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Der Festakt wurden von<br />

der Trachtenkapelle Donnersbach<br />

feierlich umrahmt,<br />

als Ehrengäste konnte Kommandant<br />

HBI Thomas Huber<br />

Bezirkshauptmann Christian<br />

Sulzbacher, Abschnittskommandant<br />

ABI Raimund Rojer,<br />

Bürgermeister Herbert Gugganig,<br />

Vizebürgermeister Gerhard<br />

Zamberger und Gemeinderätin<br />

Pauline Häusler sowie Bruder<br />

Anthony Manuel vom Kapuzinerkloster<br />

Irdning begrüßen.<br />

Nach der von letzterem gehaltenen<br />

Messe legte Huber den<br />

Werdegang „seiner“ Wehr dar,<br />

ehrte Kameraden für erbrachte<br />

Leistungen und überreichte<br />

Ehrengeschenke an die Ehrengäste<br />

und eingangs erwähnten<br />

Feuerwehren. Nach den Grußworten<br />

der Ehrengäste gönnte<br />

man sich noch ein paar gemütliche<br />

Stunden beim von der FF<br />

Erlsberg organisierten alljährlichen<br />

Winklerner Bierzelt. ←<br />

STAINACH-PÜRGG<br />

Als der Krieg ins Dorf kam – Premiere<br />

des Theaterstücks aus der Feder von<br />

Alexander Buschenreiter durch das<br />

Ensemble „Die butterlosen Brote“ – ein<br />

Stück Zeitgeschiche zum Thema Aufbruch<br />

und Heimkehr. CCW, 19:30 Uhr.<br />

ADMONT<br />

13. Admonter Orgelherbst – Auftaktveranstaltung<br />

zum Orgelherbst mit<br />

„Duo 1“. Thomas Zala an der Orgel und<br />

Magdalena Kelz am Violincello geben<br />

Werke von von Jacques-Nicolas Lemmens,<br />

György Ligeti u. a zum Besten.<br />

Stiftskirche, 20 Uhr. Weitere Termine:<br />

23.09., 7. und 21.10.<br />

FOTO: KK<br />

SONNTAG<br />

10.09.<strong>2023</strong><br />

Kinder-Rad-Cup: Finale am Kulm<br />

ADMONT<br />

Admonter Lautenherbst – Abschlusskonzert<br />

aller Teilnehmer, Stiftskirche,<br />

11:30 Uhr.<br />

GRÖBMING<br />

Klingen lassen – Kammermusik für<br />

Klarinette und Gitarre mit dem aus<br />

Christina Hörmann und Arnold Plankensteiner<br />

bestehenden „DuoCA“, das<br />

Werke von Ferdinand Rebay sowie<br />

weitere unbekannte Schätze der Kammermusik<br />

präsentiert. Museum, 18 Uhr.<br />

Am Kulmgelände in Bad<br />

Mitterndorf findet am 17.<br />

<strong>September</strong> der diesjährige<br />

Obersteirische Kinder-Rad-<br />

Cup seinen Abschluss.<br />

Der vom Verein Ergo School<br />

Race organisierte Obersteirische<br />

Kinder-Rad-Cup ist seit<br />

Jahren ein beliebtes Kinder-<br />

Rad-Event im Bezirk Liezen.<br />

Beginn der Veranstaltung im<br />

Schatten der mächtigen Naturschanze,<br />

die im nächsten Jänner<br />

Schauplatz der Skiflug-Weltmeisterschaft<br />

ist, ist um 8:30<br />

Uhr mit der Startnummernausgabe,<br />

das Rennen selbst startet<br />

um 10 Uhr, die Siegerehrung und<br />

die Verlosung sind ab ca. 11:45<br />

Uhr geplant.←<br />

MITTWOCH<br />

13.09.<strong>2023</strong><br />

ÖBLARN<br />

Dance-Clubbing – Einfach mal<br />

wieder abtanzen, ohne viel denken<br />

oder Tanzschritte erlernen zu<br />

müssen. [ku:L] Kunst- und Kulturhaus,<br />

ab 19 Uhr.<br />

Auch heuer wurde dieses ausgetragen<br />

und nach den ersten<br />

vier Rennen auf der Kaiserau<br />

sowie in Rottenmann, Aigen<br />

im Ennstal und zuletzt St. Martin<br />

mit insgesamt 135 jungen<br />

Teilnehmern steht nun, am 17.<br />

<strong>September</strong>, das große Finale<br />

bevor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!