06.09.2023 Aufrufe

WOHIN Nr. 177 I September 2023

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

WOHIN, das Veranstaltungsmagazin der Liezener Bezirksnachrichten, mit Events, Gewinnspielen, Buchtipps, News, Trends und Tipps aus dem Bezirk Liezen und angrenzenden Orten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

„Möchte Lust auf<br />

AOTEAROA machen“<br />

FOTOS: STRIMITZER<br />

Das Klangfilmtheater Schladming<br />

zeigt am Donnerstag,<br />

dem 21. <strong>September</strong> die Diashow<br />

„Neuseeland – Oldies<br />

reisen“ von Lois Strimitzer.<br />

Beginn ist um 20 Uhr.<br />

Lois Strimitzer ist gerne<br />

unterwegs und fotografiert<br />

gerne. Und er<br />

berichtet auch immer wieder<br />

gerne von seinen Reisen. 2017<br />

Lois Strimitzer am Gipfel des Mount Taranaki, eines über 2.500 Meter<br />

hohen Vulkans auf der Nordinsel Neuseelands.<br />

entführte der mittlerweile pensionierte<br />

Lehrer mit seiner Diashow<br />

„Peru – Trekking im Reich<br />

der Inka“ nach Südamerika,<br />

2022 und <strong>2023</strong> präsentierte<br />

er mit „Vom Dachstein zum<br />

Gesäuse“ die Schönheit des<br />

Ennstals. Aber nicht nur seine<br />

Heimatregion hat der geprüfte<br />

Wanderführer und leidenschaftliche<br />

Freizeitfotograf dieses<br />

Jahr im Programm, mit „Neuseeland<br />

–<br />

Oldies reisen“ entführt er auch<br />

ans andere Ende der Welt.<br />

Knapp 20.000 Kilometer von<br />

Europa entfernt locken brodelnde<br />

Vulkanwelten, smaragdgrüne<br />

Seen, Farnwälder, Baumriesen,<br />

Goldgräbersiedlungen<br />

und kunstvoll segelnde Albatrosse.<br />

Mit seinen Bildern wolle<br />

er „Fernweh wecken und Lust<br />

auf das Abenteuer Aotearoa“<br />

– die Bezeichnung der Maori<br />

für Neuseeland, die übersetzt<br />

so viel wie „das Land der langen<br />

weißen Wolke“ bedeutet<br />

– machen, so Strimitzer. Wir<br />

glauben, dass ihm das durchaus<br />

gelingen könnte. ←

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!