08.09.2023 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE<br />

FOTOSPLITTER<br />

„Ausgezeichnete“ Lehrlinge<br />

Frühschoppen<br />

des RC Graden<br />

Heitere Stimmung herrschte beim Frühschoppen<br />

des Reitclub Graden auf dem Dorfplatz – beim<br />

bunten Rahmenprogramm kamen alle<br />

Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.<br />

Bereichsjugendleistungsbewerb<br />

Unsere Jungs konnten beim gestrigen Bereichsjugendleistungsbewerb gemeinsam<br />

mit den Nachwuchsfeuerwehrmännern und -frauen aus Kemetberg, Rosental und<br />

Maria Lankowitz in der Bereichswertung in Bronze den 3. Platz und den hervorragenden<br />

1. Platz in Silber erreichen<br />

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Feuerwehrjugend Ein besonderer Dank<br />

geht dabei an unseren Jugendbeauftragten Johannes Wipfler, der die Jungs mit<br />

seinem Engagement immer optimal auf Bewerbe und Wissenstest vorbereitet.<br />

#feuerwehrjugend #unserefreizeitfüreuresicherheit<br />

GEMEINDE<br />

Für gute Ausbildungsplätze in der Region stehen die „ABV mein Job“-Unternehmen.<br />

Kürzlich wurden – auf Initiative von ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder – 11 Lehrlingen des<br />

3. Lehrjahres für ihre absolvierte vierwöchige Ausbildung Zertifikate überreicht. Im<br />

Rahmen einer Präsentation stellten die Lehrlinge den Gästen eindrucksvoll ihr technisches<br />

Können zur Schau. Informationen zu Chancen in Lehre und Karriere gibt es unter:<br />

www.ausbildung-erleben.at.<br />

Sommercamp ATUS Köflach<br />

Franz Kerschbaumer<br />

feiert „60er“<br />

Kommerzialrat Franz Kerschbaumer feierte<br />

kürzlich im Kreise von Freunden und Bekannten<br />

seinen 60. Geburtstag. Die Stadtgemeinde<br />

gratuliert dem Dachdeckermeister sowie langjährigem<br />

Kulturreferenten und Gemeinderat,<br />

welcher sich als „Rotarier“ für zahlreiche<br />

Projekte auf lokaler und überregionaler Ebene<br />

eingesetzt hat, ganz herzlich.<br />

<strong>Köflacher</strong> Schützinnen treffsicher<br />

Äußerst treffsicher zeigten sich die Schießsportlerinnen des Stadtverbands<br />

Köflach bei den 2. ÖKB-Bezirksmeisterschaften im Luftgewehrschießen.<br />

Platz 1 ging an Vanessa Hohl mit 2<strong>03</strong>,4 Ringen,<br />

dahinter landeten Sabrina Hohl mit 201,1 Ringen, Viktoria Keusch<br />

mit 193,2 Ringen sowie Johanna Hohl mit 187,4 Ringen auf den<br />

Plätzen 2, 3 und 4.<br />

Stars of Styria <strong>2023</strong><br />

Wie jedes Jahr präsentierte die WKO Steiermark auch heuer wieder<br />

die „Stars or Styria“ und holte am 1. Juni <strong>2023</strong> im Rahmen<br />

einer Feier die Top-Lehrabsolventinnen und -absolventen des Bezirks<br />

sowie ihre Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang. Die Stadtgemeinde<br />

gratuliert allen Beteiligten.<br />

Ihr großes Können stellten die Jungturnerinnen und -turner beim<br />

Abschlussturnen anlässlich des Sommercamps <strong>2023</strong> unter Beweis.<br />

Unsere U13 ist Meister im<br />

Gebiet West U13B!<br />

Ein Stermann auf Solopfaden<br />

Dem deutschen Ruhrgebiet „entsprungen“ und seit 1987<br />

in Wien beheimatet, zählt Dirk Stermann nicht zuletzt<br />

durch die Late-Night-Show „Willkommen Österreich“<br />

sowie als Teil des kongenialen Duos „Stermann & Grissemann“<br />

zu den bekanntesten Kabarettisten und Moderatoren<br />

Österreichs. Sein aktuelles, erstes Solo-Programm<br />

„Zusammenbraut“ brachte den Kabarettisten<br />

anlässlich des Kabarettsommers<br />

<strong>2023</strong> zu einem humorvollen<br />

Auftritt in das Kunsthaus.<br />

Das Team WAZ U13 A des ASK Mochart Köflach mit Coach<br />

Markus Kriegl kürte sich vor der Sommerpause souverän mit<br />

8 Siegen in 10 Spielen zum Meister in der Gruppe Gebiet West U13 B.<br />

Wir gratulieren dem Nachwuchs herzlich!<br />

Besuch aus<br />

der Schweiz<br />

Mit einem Blumenstrauß empfing Bgm. Helmut<br />

Linhart Anfang August Frau Elfriede Rossmann-<br />

Cescutti, die – seit Jahrzehnten in der benachbarten<br />

Schweiz lebend – ihrer alten Heimat alljährlich<br />

einen Besuch abstattet, Frau Cescutti versprach<br />

ein Wiedersehen im kommenden Jahr.<br />

Auszeichnung für Renate Lorber<br />

Zum 40. Mal wurde auf Schloss Pöllau die Goldene Wirtinnen-Rose<br />

der Wirtschaftskammer an langjährige Gastronominnen verliehen.<br />

Aus Köflach durfte sich Renate Lorber über die verdiente Auszeichnung<br />

freuen, kann sie doch auf 44 Jahre in ihrem Betrieb, der<br />

zudem zurzeit zwei Lehrlinge in Ausbildung beschäftigt, zurückblicken.<br />

Wir gratulieren ihr sehr herzlich!<br />

Zahlreiche Auszeichnungen für<br />

„Jung- und Altmusiker“<br />

Das Sommerfest der Bergkapelle Piberstein bot wie immer die<br />

Gelegenheit, Jungmusikerleistungsabzeichen oder Ehrungen zu<br />

verleihen. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze<br />

erhielten: Paul Karatzias, Philipp Kahr und Armin Puffing; über<br />

Gold freute sich außerdem Veronika Hacker. Herbert Haas wurde<br />

das Ehrenzeichen „50 Jahre in Gold“ verliehen, Gerald Krugfahrt<br />

wurde die Auszeichnung „Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber“ zuteil.<br />

Wir gratulieren!<br />

Erfolg bei Staatsmeisterschaften<br />

Im Steel-Darts-Bewerb der Austrian Finals in Graz Eggenberg<br />

konnten Anfang Juni <strong>Köflacher</strong> Sportler Erfolge verzeichnen: Bei<br />

den Mädchen krönte sich Marie Magdalena Messner zur Staatsmeisterin<br />

Florian Messner wurde Vize-Staatsmeister in der Klasse<br />

U19m, wogegen Max Pongratz den 9. Platz holte. Zudem durften<br />

sich Marie bzw. Tanja Messner über einen 5. bzw. 9. Platz im<br />

Damen Einzel freuen. Florian und Marie Messner lösten mit ihrer<br />

Leistung das Ticket für das Jugend-Nationalteam sowie die<br />

Jugend-WM im Dezember.<br />

20 KÖFLACHER RATHAUSKURIER KÖFLACHER RATHAUSKURIER 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!