08.09.2023 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTWERKE KÖFLACH<br />

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!<br />

STADTWERKE KÖFLACH<br />

STADTWERKE AKTUELL<br />

Gemeinsam für eine<br />

saubere Heizzukunft!<br />

Gemeinsam mit den Partnern<br />

KWB und Steier Pellets einen<br />

großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit<br />

und Umweltschutz<br />

machen! Zusammen wollen wir<br />

unsere Region mit umweltfreundlicher<br />

und nachhaltiger Energie<br />

und wohliger Wärme versorgen,<br />

sowie damit einen Beitrag zur<br />

Reduzierung der CO2-Emissionen<br />

leisten.<br />

Was erwartet euch in dieser<br />

sauberen Heizzukunft?<br />

KWB Heizlösungen: Dank der<br />

innovativen und effizienten Technologie<br />

von KWB können wir unsere<br />

Heizanlagen umweltfreundlich und<br />

ressourcenschonend betreiben. Biomasse-Heizungen<br />

und Pelletkessel<br />

ermöglichen uns, erneuerbare<br />

Energien optimal zu nutzen.<br />

Qualität<br />

Kompetenz<br />

Nachhaltigkeit<br />

Mst. Florian Sabetz<br />

Wasserwerk/Haustechnik GWH<br />

Telefon: <strong>03</strong>144 / 3470 - 212<br />

Mobil: 0664 / 85 62 978<br />

E-Mail: florian.sabetz@stadtwerke-koeflach.at<br />

Steier Pellets: Die Pellets kommen zu<br />

100% aus steirischen Wäldern. Dank<br />

der engen Zusammenarbeit mit nachhaltigen<br />

Forstbetrieben und Transportunternehmen<br />

aus der Region, werden<br />

die Heizpellets also direkt vom Wald in<br />

den Heizraum geliefert. Damit setzen<br />

wir auf eine nachhaltige und<br />

ressourcenschonende Energiequelle<br />

aus der Region.<br />

Energieeffizienz: Durch unsere<br />

Zusammenarbeit wollen wir nicht nur<br />

auf umweltfreundliche Energie setzen,<br />

sondern auch aktiv Energieeffizienz<br />

fördern. Kombiniert man die modernen<br />

Heizanlagen zusätzlich mit einer<br />

Photovoltaikanlage, kann man eine<br />

noch größere Effizienzsteigerung<br />

erreichen. Gemeinsam wollen wir<br />

unsere Heizanlagen optimieren und<br />

den Energieverbrauch reduzieren.<br />

Alles aus einer Hand: Beginnend bei<br />

der kundenorientierten Beratung, über<br />

die durchdachte Planung und bis zur<br />

reibungslosen Inbetriebnahme sind wir<br />

an Ihrer Seite, um Ihre<br />

Wohlfühlheizung zu realisieren. Jahrelange<br />

Erfahrung, gepaart mit der<br />

absoluten Prämisse zur Kundenzufriedenheit,<br />

transferieren wir Ihren<br />

Traum von einer nachhaltigen Heizung<br />

in die Realität.<br />

Gemeinsam mit der <strong>Köflacher</strong><br />

Bevölkerung packen wir die Herausforderungen<br />

des Klimawandels an<br />

und leisten einen Beitrag zum Schutz<br />

unserer Umwelt.<br />

Lasst uns gemeinsam in eine<br />

saubere Heizzukunft starten!<br />

Die E-Ladestation für zuhause<br />

Der Absatz von E-Autos nimmt stetig zu,<br />

allein die Zulassungszahlen der letzten<br />

Monate zeigen eine ganz klare Tendenz<br />

zur „klimafreundlichen Mobilität“. Hat<br />

man sich den Wunsch nach einem<br />

Wagen mit E-Antrieb bereits erfüllt,<br />

erkennt man vermutlich schnell, dass<br />

eine hauseigene „Tankstelle“, gerade in<br />

Verbindung mit einer Photovoltaikanlage,<br />

nicht nur effizient, sondern auch<br />

praktisch und bequem ist. Sehr<br />

#LEHRE #BERUF #MATURA<br />

interessant kann dies auch für Unternehmen<br />

sein, welchen Ihrem Team das<br />

Laden des Dienstwagens zuhause oder<br />

im Unternehmen ermöglichen wollen.<br />

Wir bieten Ihnen auch hier die entsprechenden<br />

Lösungen für Ihr<br />

Unternehmen.<br />

Wir beraten Sie gerne und passen die<br />

sogenannte Wallbox (E-Ladestation) auf<br />

Ihre Bedürfnisse an, zeigen Ihnen aber<br />

auch, welche sicherheitsrelevanten Vorkehrungen<br />

getroffen<br />

werden müssen,<br />

sodass Sie sorgenfrei<br />

laden können.<br />

Denn der einfache<br />

Weg – Ladekabel in<br />

eine haushaltsübliche<br />

230 Volt<br />

Steckdose – hat<br />

DEIN SPRUNGBRETT<br />

IN DIE ZUKUNFT<br />

Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle?<br />

Dann bist du hier richtig!<br />

Die Lehrstellen der Stadtwerke Köflach stehen unter dem Motto<br />

„Leistung fordern und in der Entwicklung fördern“:<br />

Du für uns und wir für dich!<br />

Werde ein Teil unseres Teams!<br />

Wir suchen Lehrlinge in den Bereichen<br />

• Elektrotechniker (m/w)<br />

für Elektro- und Gebäudetechnik<br />

• Installations- & Gebäudetechniker (m/w)<br />

(Gas-, Sanitärtechnik & Heizungstechnik)<br />

Wir bieten dir:<br />

• Qualitativ hochwertige Ausbildung in einem<br />

regional etablierten Unternehmen<br />

• Lehre mit Matura und umfassende Zusatzausbildungen<br />

• Vielseitige Perspektiven auch über die Lehrzeit hinaus<br />

• Eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld<br />

• Monatliche Lehrlingsentschädigung in Höhe von EUR 800,- brutto/Monat<br />

(1. Lehrjahr lt. KV Eisen- und Metallverarbeitende Gewerbe; <strong>2023</strong>)<br />

seine Tücken und birgt Gefahren. Um vor<br />

Überlast und Kabelbrand zu schützen, ist<br />

die elektrische Anlage vor dem Laden<br />

eines Fahrzeugs zu überprüfen und<br />

gegebenenfalls auf die Ladeleistung<br />

anzupassen.<br />

So empfehlen wir eine eigenen Leitung<br />

vom Sicherungsverteiler mit FI-Schutzschalter<br />

zur Wallbox und ein genormtes<br />

Ladekabel Typ 2, um die intelligente,<br />

aber auch sicherheitsrelevante<br />

Kommunikation zwischen Auto und<br />

Stromkreis zu gewährleisten.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Wallboxen mit einer Ladeleistung von<br />

mehr als 3,7 kW in Österreich vor der<br />

Montage beim Netzbetreiber gemeldet<br />

werden müssen.<br />

Ing. Erik Sippl<br />

Leiter Elektroinstallation /<br />

Haustechnik<br />

Telefon: <strong>03</strong>144 / 3470 - 302<br />

E-Mail: erik.sippl@stadtwerke-koeflach.at<br />

Das erwarten wir:<br />

• Erfolgreicher Pflichtschulabschluss<br />

• Technisches Verständnis<br />

• Spaß am Lernen<br />

• Sicheres und freundliches Auftreten<br />

• Teamgeist und Einsatzbereitschaft<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbung<br />

• Bewerbungsschreiben mit Foto<br />

• Lebenslauf<br />

• Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre<br />

• Schnuppertermin<br />

an office@stadtwerke-koeflach.at<br />

Möchtest auch du<br />

eine Ausbildung bei<br />

den Stadtwerken Köflach<br />

beginnen?<br />

Dann bewirb dich,<br />

am Besten noch<br />

heute!<br />

32 KÖFLACHER RATHAUSKURIER<br />

0676 70 60 300<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!