08.09.2023 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

BILDUNG<br />

Neues aus dem<br />

BG/BRG/BORG KÖFLACH<br />

Erfolge im MINT-Bereich und starke<br />

Partnerschaft<br />

Das BG/BRG/BORG Köflach erbrachte im aktuellen Schuljahr im<br />

MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und<br />

Technik) beeindruckende Leistungen. Die Schule errang den Bundessieg<br />

beim Biber der Informatik, den Landessieg bei der Österreichischen<br />

Chemieolympiade und bei der KNAPP RoboLeague. Auch im<br />

Fach Mathematik nahm das BG/BRG/BORG Köflach erfolgreich an<br />

verschiedenen Wettbewerben teil. Die Schule erlangte erneut das<br />

begehrte MINT-Gütesiegel, das die hohe Qualität der MINT-Ausbildung<br />

bestätigt. Zudem wurde eine vielversprechende Kooperation<br />

mit der Technischen Universität Graz vereinbart, die dem Nachwuchs<br />

neue Möglichkeiten im MINT-Bereich eröffnet.<br />

Bundessieg beim Biber der Informatik<br />

Das Gymnasium Köflach nimmt seit 2017 am Wettbewerb „Biber der<br />

Informatik“ teil und hat gewann bereits drei Bundestitel. In diesem<br />

Jahr konnte Noah Kassler, Schüler der 6. Klasse des MINT-Zweigs,<br />

erneut den Bundeswettbewerb gewinnen und setzte sich beim Wettbewerb<br />

gegen 10.000 Teilnehmer durch. Der nächste Wettbewerb<br />

findet im November statt, wo ein weiterer Titelgewinn angestrebt<br />

wird.<br />

Sieg beim Landeswettbewerb der<br />

Österreichischen Chemieolympiade<br />

Christian Hojas (7. Klasse), Schüler des MINT-Zweigs, errang den<br />

ersten Platz beim Landeswettbewerb der Österreichischen Chemieolympiade.<br />

Der Sieg bestätigt das hohe Niveau des Chemieunterrichts<br />

an der Schule. Christian qualifizierte sich auch für den Bundeswettbewerb<br />

in Baden bei Wien und erreichte dort den 11. Platz.<br />

Siege bei der KNAPP RoboLeague<br />

Das BG/BRG/BORG Köflach war bei der KNAPP RoboLeague mit 20<br />

SchülerInnen sehr erfolgreich und konnte zwei Siege sowie einen 2.<br />

und einen 3. Platz erringen. Ein Oberstufenteam und ein Unterstufenteam<br />

der Schule waren beim Wettbewerb siegreich.<br />

Erfolgreich in Mathematik<br />

Die Schule fördert mathematische Begabungen erfolgreich: Julia Gallaun<br />

(3. Klasse) erreichte beim Pangea-Bewerb den 7. Platz auf Bundesebene<br />

und erhielt „Silber“. Die Schule nimmt regelmäßig an der<br />

Mathematik-Olympiade und am Känguru der Mathematik teil.<br />

Verleihung des MINT-Gütesiegels<br />

Das BG/BRG/BORG Köflach erhielt erneut das begehrte MINT-Gütesiegel<br />

erhalten, das die hohe Qualität des MINT-Unterrichts würdigt.<br />

Die offizielle Verleihung findet im nächsten Schuljahr statt.<br />

Neue Kooperation mit der TU Graz<br />

Das BG/BRG/BORG Köflach ist nun offizieller Kooperationspartner<br />

der Technischen Universität Graz. Die Partnerschaft bietet den Schülerinnen<br />

und Schülern verschiedene Vorteile, wie Sommerpraktika,<br />

Workshops, Berufsinformation und Unterstützung bei VWAs. Der<br />

Lehrkörper nutzte diese Kooperation zur Weiterentwicklung des<br />

MINT-Schwerpunkts.<br />

MINT-Zweig in der Oberstufe<br />

Der MINT-Zweig der Schule steht den Jugendlichen unserer Unterstufe<br />

sowie qualifizierten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule<br />

(MS) offen. Genauere Informationen finden sich auf der Website<br />

der Schule. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, sich<br />

persönlich im Rahmen der Bildungs- und Berufsmesse in Voitsberg<br />

über den MINT-Zweig zu informieren.<br />

Schwimmwettkämpfe der Schulen<br />

Sieg beim steirischen Lacrosse-Schulturnier<br />

Am 22. Mai fand das erste steirische<br />

Lacrosse Schulturnier im ASKÖ-<br />

Stadion in Graz statt. Als Vorbereitung<br />

zum Turnier nahmen ein<br />

paar Klassen des BG/BRG/BORG<br />

Köflach an der vom Bundesministerium<br />

für Kunst, Kultur,<br />

öffentlichen Dienst und Sport<br />

geförderten Lax2Gether-Initiative<br />

teil, bei der erfahrene Trainerinnen<br />

und Trainer Schnuppereinheiten im<br />

Zuge des Sportunterrichts durchführten<br />

und so den Kindern und<br />

Die Therme Nova lockt nicht nur<br />

die, die gerne mal entspannen<br />

wollen – sie ist auch Trainingsort<br />

für Schülerinnen und Schüler des<br />

Bezirks. Genau hier sind auch die<br />

optimalen Bedingungen für die<br />

jährlichen Schwimmbewerbe<br />

gegeben.<br />

Längen ziehen und sich messen<br />

hieß es am 1. Juni für über 170<br />

Kinder aus der SMS Voitsberg, der<br />

MS Stallhofen, der MMS Edelschrott<br />

der MS Köflach und des<br />

BG/BRG/BORG Köflach. Neben<br />

den üblichen Disziplinen wie<br />

Brust-, Kraul- und Rückeschimmen,<br />

Jugendlichen die Sportart Lacrosse<br />

näher brachten.<br />

Alle vier teilnehmenden Teams der<br />

Schule konnten das Gelernte beim<br />

Turnier gut umsetzen und errangen<br />

jeweils den 1. und 2. Platz bei der<br />

Mädchen- und Burschen-Wertung<br />

und tragen nun den Titel „Steirischer<br />

Schulmeister“ bzw. „Steirischer<br />

Vizeschulmeister“. Die Motivation<br />

für das nächstjährige Turnier (samt<br />

Titelverteidigung) ist sehr groß!<br />

SAMSTAG<br />

11. November<br />

SEI DABEI! BEI DEM BALLEVENT IN KÖFLACH<br />

..<br />

6. <strong>Köflacher</strong><br />

bildeten die Staffelbewerbe am<br />

Ende den optimalen Abschluss<br />

eines ereignisreichen Vormittags.<br />

Knapp war es auch bei den Zeiten<br />

in der Kategorie Club, die es Vereinsschwimmern<br />

wieder ermöglichte,<br />

sich ausschließlich intern zu<br />

messen.<br />

Dank der großartigen Unterstützung<br />

des Schwimmvereins<br />

Köflach verlief der Vormittag<br />

reibungslos und so können wir auf<br />

einen gelungenen Wettkampf<br />

zurückblicken, an dem der Nachwuchs<br />

hervorragende Leistungen<br />

ablieferte.<br />

Krampuslauf<br />

Krampuspartyparty<br />

Sporthalle Köflach | ab 21:00 Uhr<br />

Eintritt: € 15 VVK | € 20 AK<br />

erhältlich beim Pizzastandl<br />

& Stadtmarketing Köflach<br />

Tickethotline: 0650 991 09 68<br />

25. Növember<br />

..<br />

Start: 18 Uhr | Innenstadt Köflach<br />

i c h<br />

40<br />

• 40 G R U P P E N<br />

g a n z<br />

Ö s t e r r e<br />

a u s<br />

56 KÖFLACHER RATHAUSKURIER KÖFLACHER RATHAUSKURIER 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!