08.09.2023 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE<br />

GEMEINDE<br />

SPIEL, SATZ… TOOOOOR!<br />

Das <strong>Köflacher</strong> Kleinfeldfußballturnier <strong>2023</strong> ist geschlagen<br />

Was tut man nicht alles für Ehre, Ruhm<br />

und vor allem für ein kühles Blondes: Harte<br />

Zweikämpfe, Muskelkrämpfe, Erschöpfungserscheinungen<br />

– den Teilnehmern beim<br />

diesjährigen Hobby-Kleinfeldturnier<br />

wurde alles abverlangt.<br />

Der Ehrgeiz, sich den Sieg zu holen und –<br />

wie bereits im Vorjahr auch – den<br />

schwersten Spieler in Bier aufwiegen zu<br />

lassen, ließ die Spieler um den Sieg<br />

kämpfen und bis zum „bitteren“ Ende über<br />

die beiden Spielfelder laufen. Durch die<br />

Jubelrufe der anwesenden Zuschauer,<br />

stieg die Freude am Spiel und der Kampfgeist<br />

bei den Mannschafften immer mehr,<br />

was schließlich in einem spannenden<br />

Finale und in einem Duell Vater gegen<br />

Sohn gipfelte.<br />

Letztlich aber standen der Spaß und die<br />

Begeisterung am Fußball im Mittelpunkt<br />

und die Mannschaft FC Expert Baudendistel<br />

Seitenstich verließ als Sieger das Spielfeld<br />

und sicherte sich damit mehrere Goldmedaillen<br />

und stolze 95 Kilogramm Bier.<br />

Platz 2 belegte die Mannschaft Fiberenergy<br />

Köflach, Platz 3 ging an den PSG Graz.<br />

Die Vorbereitungen für das nächstjährige<br />

<strong>Köflacher</strong> Kleinfeldfußballturnier sind im<br />

Übrigen bereits am Laufen. Seien Sie mit<br />

uns gespannt, ob es dann ein Spieler aus<br />

der Siegermannschaft schafft genug Kilogramm<br />

auf die Waage zu bringen um den<br />

aktuellen Rekord zu überbieten.<br />

EIN STÜCKERL GEHT NOCH…<br />

Musikschule Köflach lud zu Abschlusskonzert<br />

Mit „Pauken und Trompeten“ läutete<br />

die Musikschule Köflach in<br />

diesem Jahr, mit ihrem traditionellen<br />

Schlusskonzert das Ende<br />

des Schuljahres und damit die<br />

Sommerferien ein.<br />

Vor einer beindruckenden Kulisse in der<br />

Sporthalle Köflach konnten rund 300<br />

Schülerinnen und Schüler ihr Können<br />

unter Beweis stellen und boten einen<br />

musikalischen Querschnitt aus allen<br />

Bereichen und Unterrichtsfächern der<br />

Musikschule. Ein besonderes Highlight<br />

war dabei die Komposition von Harald<br />

Fripertinger „Wir wollen Frieden auf<br />

Erden“, bei der alle Musikschülerinnen<br />

und Musikschüler mitwirkten!<br />

Ein besonderer Dank gilt vor allem Dir.<br />

Gernot Kollmützer und seinem Team die<br />

die Musikschülerinnen und Musikschüler<br />

das ganze Jahr über wieder zu<br />

Höchstleistungen angespornt und<br />

motiviert und somit einen großen Teil<br />

dazu beitrugen, dass der musikalische<br />

Nachwuchs im vergangenen Schuljahr,<br />

zahlreiche Auszeichnungen erringen<br />

konnte.<br />

Am Ende des Konzertes verteilten<br />

Bürgermeister Helmut Linhart sowie<br />

Stadträtin Stefanie Galler und Gemeinderat<br />

Othmar Sorger Eis und wünschten<br />

damit den Kindern, Eltern und<br />

Pädagoginnen und Pädagogen „einen<br />

schönen Sommer“.<br />

HERE WE GO AGAIN<br />

Harley Davidson Tour wieder zu Gast in Köflach<br />

Unter dem Motto „saddle up and help - gemeinsam sind<br />

wir laut für die leisen, stark für die schwachen“ tourt die<br />

Harley Davidson Charity Tour seit 1996 in Österreich<br />

um Spenden für Bedürftige, im Besonderen muskelkranke<br />

Kinder zu sammeln. Insgesamt über 3,5<br />

Millionen Euro wurden seit Beginn der Initiative<br />

gesammelt und an Hilfsbedürftige im eigenen Land<br />

verteilt.<br />

Rund 200 Harley-Fahrerinnen und -Fahrer fuhren in<br />

diesem Jahr für den guten Zweck am <strong>Köflacher</strong><br />

Rathausplatz mit Sirene und<br />

Lichthupe ein.<br />

Gefeiert wurde stilecht mit<br />

Spanferkel und musikalischer<br />

Untermalung durch The<br />

Tarantino Experience, die eine<br />

nervenzerreißende Show boten<br />

und den Rathausplatz in eine einzige<br />

große Bühne verwandelten.<br />

<strong>Köflacher</strong><br />

MARKT<br />

KALENDER<br />

<strong>2023</strong><br />

<strong>Köflacher</strong> Markttage<br />

Fr., 29. September Krämermarkt<br />

Sa., 9. Dezember Christkindlmarkt<br />

Gradener Markttage<br />

So., 24. September Erntedankfest mit Bauernkirtag<br />

Markt<br />

Jeden Freitag ab 8 Uhr<br />

jeweils<br />

ab 9 Uhr<br />

8 KÖFLACHER RATHAUSKURIER KÖFLACHER RATHAUSKURIER 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!