28.12.2012 Aufrufe

Ein Blick in die geschlossene Wohngruppe Neubukow

Ein Blick in die geschlossene Wohngruppe Neubukow

Ein Blick in die geschlossene Wohngruppe Neubukow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klausurtagung<br />

Ideen für effektiveren<br />

Arbeitsablauf<br />

Die Teilnehmer nutzten <strong>die</strong> Klasurtagung auch für <strong>die</strong> ausführliche Besichtigung e<strong>in</strong>es Heims.<br />

Klausurtagung der Verwaltung<br />

Wie auch <strong>in</strong> den vergangenen Jahren<br />

trafen sich <strong>die</strong> Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

der Verwaltung unseres<br />

Diakoniewerkes vom 30. November bis<br />

zum 1. Dezember im Tagungshotel<br />

Kühlungsborn. Die Themen gestalten<br />

sich aus dem Qualitätshandbuch, es<br />

gibt aber auch Anregungen der Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen, <strong>die</strong> diskutiert<br />

wurden.<br />

Bei <strong>die</strong>ser Klausurtagung g<strong>in</strong>g es<br />

um <strong>die</strong> Arbeit der e<strong>in</strong>zelnen Verwaltungsbereiche<br />

und deren effektive Abarbeitung.<br />

Für unsere Abteilungen Sekretariat,<br />

F<strong>in</strong>anzbuchhaltung, LISE,<br />

Personalbuchhaltung, PC und Controll<strong>in</strong>g<br />

s<strong>in</strong>d Mitarbeiter als Büroleiter<br />

bestimmt. Für das Sekretariat ist <strong>die</strong>s<br />

Frau Stößel, Frau Müller und Frau<br />

Wöhle teilen sich <strong>die</strong> Aufgabe <strong>in</strong> der<br />

F<strong>in</strong>anzbuchhaltung, Herr Teschmit<br />

kümmert sich um <strong>die</strong> Leistungsa-<br />

10<br />

brechnung, Frau Schmidt leitet <strong>die</strong><br />

Personal- und Lohnbuchhaltung. Frau<br />

Hufnagel als IT-Systemberater<strong>in</strong> ist<br />

e<strong>in</strong>e neue Mitarbeiter<strong>in</strong> im Bereich<br />

EDV. Nun arbeiten bei e<strong>in</strong>er Klausurtagung<br />

<strong>die</strong> Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

aus ihren Bereichen zusammen<br />

und entwickeln neue Ideen, wie<br />

der Arbeitsablauf noch effektiver<br />

wird. Dabei muss <strong>die</strong> Zusammenarbeit<br />

nicht nur <strong>in</strong>nerhalb der Verwaltung,<br />

sondern auch mit den <strong>E<strong>in</strong></strong>richtungen<br />

konstruktiv gestaltet werden.<br />

Die Vorschläge werden <strong>in</strong> Qualitätsprozesse<br />

e<strong>in</strong>gearbeitet und s<strong>in</strong>d somit<br />

für alle zugänglich.<br />

Zu jedem Bereich werden<br />

Schnittstellen abgesprochen, damit<br />

alles <strong>in</strong> der Zentralverwaltung zusammenläuft<br />

und dementsprechend<br />

Auswertungen und Abschlüsse <strong>in</strong><br />

Form von Zahlen zum Quartalsende<br />

der Geschäftsführung vorliegen.<br />

Bei <strong>die</strong>ser Klausurtagung konnten<br />

wir uns außerdem das neue Seniorenpflegeheim<br />

„Amalie Sievek<strong>in</strong>g“<br />

Kühlungsborn ansehen. Frau<br />

Schmidt als Pflege<strong>die</strong>nstleiter<strong>in</strong> hat<br />

uns das Heim vorgestellt und erklärt.<br />

Auf dem Rückweg am 1. Dezember<br />

2009 war noch e<strong>in</strong>e Besichtigung<br />

im Psychiatrischen Pflege-<br />

Förderheim <strong>Neubukow</strong> möglich. So<br />

haben auch wir Mitarbeiter <strong>die</strong> <strong>E<strong>in</strong></strong>richtungen<br />

vor den Augen, wenn<br />

man damit zu tun hat. Im Großen<br />

und Ganzen ist so e<strong>in</strong>e zweitätige<br />

Klausurtagung anstrengend, aber<br />

auch durch <strong>die</strong> Gespräche untere<strong>in</strong>ander<br />

und <strong>die</strong> Führungen <strong>in</strong> <strong>die</strong> umliegenden<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>richtungen <strong>in</strong>teressant<br />

und <strong>in</strong>formativ gestaltet.<br />

Kati Wünsch, Cornelia Bölter<br />

querbeet 1/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!