20.09.2023 Aufrufe

POPSCENE Oktober 10/23

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

habe ich auch begonnen Italienische Weine<br />

nach Deutschland zu exportieren. Bei Interesse<br />

bitte ich sich bei dieser E-Mail zu melden:<br />

business@qtbsolutions.com<br />

Seit 1986 habt ihr zahlreiche Singles, EP´s und<br />

Alben veröffentlicht und seid auf vielen Compilations<br />

vertreten. Welche wichtigen Meilensteine<br />

umfasst eure umfangreiche Diskografie?<br />

Unsere erste LP „Faces“ ist mit den Jahren in Europa<br />

ein Garage-Klassiker geworden, wir waren<br />

mit der Platte aber nicht richtig zufrieden, weil<br />

sie sehr schnell und schlecht aufgenommen<br />

worden ist. Die Songs sind gut, aber alles hätte<br />

viel besser sein können. Das Publikum hat die<br />

Entscheidung getroffen und wir respektieren<br />

das. Die besten Platten sind für uns die, welche<br />

wir zwischen 2004 und 2018 aufgenommen<br />

haben. Ich bin der Meinung, dass „Someplace<br />

Better“ vom 2018 unsere beste Platte ist.<br />

Wie würdest Du die stilistische Ausrichtung<br />

von The Sick Rose 20<strong>23</strong> beschreiben? Wo<br />

liegt die Weiterentwicklung zu den Anfängen<br />

in den 1980er Jahren?<br />

Seit ein paar Jahren sind wir zurück zu unseren<br />

Wurzeln gegangen. Live spielen wir das alte<br />

<strong>10</strong><br />

Garage-Repertoire mit einer markanten Farfisa-<br />

Orgel. Und wir haben vor Ende des Jahres eine<br />

neue Platte aufzunehmen. Sie wird <strong>10</strong>0% Garage-Punk<br />

mit vielen Überraschungen sein.<br />

In den 1980er/1990er Jahren gab es sogar<br />

einen 99th Floor/Sick Rose Fanclub (Raffaele<br />

dello Ioio), existiert dieser heute noch?<br />

Nein, heute haben wir kein Fanclub mehr, wir<br />

sind zu alt dafür. Aber Raffaele dello Ioio ist immer<br />

noch ein guter Freund und Musik-Liebhaber.<br />

Er wohnt heute nur 500 Meter von mir entfernt.<br />

Existiert in Italien aktuell noch eine aktive<br />

Sixties-Szene? Welche Bands kannst Du unseren<br />

LeserInnen diesbezüglich empfehlen?<br />

Die Szene wir immer kleiner und die Leute immer<br />

älter. Es gibt aber immer noch gute Bands<br />

hier, die zum Glück auch auf einem International<br />

hohen Niveau spielen. Radio Days (Power-<br />

Pop aus Mailand) und Bee Bee Sea (Quirky Garage-Pop)<br />

gehören auf jeden Fall dazu.<br />

Text: Frank Keil<br />

Bilder: MSW/The Sick Rose<br />

THESICKROSE.COM<br />

TITEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!