20.09.2023 Aufrufe

POPSCENE Oktober 10/23

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENUSS<br />

Was man<br />

über<br />

Sießschmier<br />

wissen<br />

sollte<br />

EIN GESPRÄCH MIT<br />

ANDREA DUMONT VON<br />

DER SAARBRÜCKER<br />

FRUCHTERIA.<br />

Liebe Andrea, Du bist - unter anderem - eine<br />

Profi, wenn es um Marmeladen, Gelees und<br />

Chutneys geht. Was sollte man beachten,<br />

wenn man selbst Marmelade kocht? Welche<br />

Anfängerfehler kann man vermeiden?<br />

Auf jeden Fall sollte man darauf achten voll<br />

reife Früchte ohne faule Stellen zu verwenden.<br />

Nur mit einem wirklich guten Grundprodukt<br />

kann man auch wirklich leckere Aufstriche<br />

zubereiten. Und noch ganz wichtig ist:<br />

Es muss sehr sauber gearbeitet werden. Alle<br />

Gerätschaften, Gläser und Töpfe sollten vorher<br />

ausgekocht werden. So vermeidet man<br />

Schimmelbildung und es wäre doch schade,<br />

wenn man sich viel Mühe mit dem Einkochen<br />

gemacht hat, und nach ein paar Wochen ist<br />

die schöne Sießschmier verdorben. Nehmt<br />

Euch Zeit beim Einkochen, dabei entfaltet sich<br />

der Geschmack der Früchte besser. Wenn die<br />

neuen "Twist off"-Gläser verwendet werden,<br />

müssen diese nicht mehr umgedreht werden.<br />

Das Vakuum, welches für die Haltbarkeit mitverantwortlich<br />

ist, entsteht automatisch.<br />

16<br />

Aprikose mit Lavendel, Banane mit Vanille, Birne<br />

mit Portwein, Orangen mit Guinness - das<br />

sind nur einige Deiner Kombinationen, die über<br />

die klassischen Marmeladen und Gelees hinausgehen.<br />

Wie kommst Du auf solche Ideen?<br />

Manches passiert per Zufall. Ich rieche oder<br />

schmecke etwas und denke mir, da könnte das<br />

und das gut dazu passen. Mindestens zweimal<br />

im Jahr besuche ich große Food-Messen und<br />

schaue mir an, wo die Trends liegeund was gibt<br />

es Neues. Zudem reise ich sehr gerne in unsere<br />

europäischen Nachbarländer. Ganz besonders<br />

gerne in den Norden Frankreichs. Der Besuch<br />

einer Ferme steht für mich immer auf dem Programm.<br />

Das ist Inspiration pur. Ebenfalls bietet<br />

die Bodenseeregion eine enorme Vielfalt. Dort<br />

kann ich neue Züchtungen und Obstsorten entdecken.<br />

Worauf sollte man beim Kombinieren achten,<br />

wenn man zuhause selbst Eigenkrationen<br />

entwickeln will?<br />

Ich werde oft gefragt: "Schmeckt das denn?",<br />

bevor meine verrückteren Aufstriche gekauft<br />

GENUSS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!