20.09.2023 Aufrufe

POPSCENE Oktober 10/23

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QUEER<br />

Regenbogenbank<br />

SAARBRÜCKEN SETZT EIN ZEICHEN<br />

DER VIELFALT UND AKZEPTANZ<br />

Saarbrücken feiert die Enthüllung einer Regenbogenbank<br />

als Symbol der Akzeptanz unterschiedlicher<br />

Lebensstile. Oberbürgermeister<br />

Uwe Conradt betont die Vielfalt und Offenheit<br />

der Stadt. Die Bank, eingeweiht im Februar<br />

20<strong>23</strong>, ergänzt bereits bestehende Symbole für<br />

Toleranz, wie gleichgeschlechtliche Ampelfiguren.<br />

Weitere Projekte sind in Planung.<br />

Die Regenbogenbank in der Obertorstraße St.<br />

Johann ist nicht nur Symbol, sondern auch<br />

Treffpunkt für Menschen jeder sexuellen Orientierung.<br />

Irene Portugall vom LSVD Saar e.V., Ideengeberin<br />

der Bank, betont ihre Rolle als Ermutigung<br />

zur Zivilcourage gegen Diskriminierung.<br />

Die Bank fügt sich harmonisch in die Brunnenanlage<br />

von Ute Lehnert aus den Jahren 1979-<br />

1980 ein und hat einen besonderen Standort<br />

nahe ehemaliger Szenelokale und dem Christopher<br />

Street Day (CSD) - eine Symbolik, die der<br />

26<br />

LSVD schätzt.<br />

Saarbrückens Regenbogenbank ist ein lebendiges<br />

Zeichen für Toleranz und Vielfalt, das die<br />

Stadt feiert und das Engagement für eine inklusive<br />

Gesellschaft unterstreicht.<br />

Text: Redaktion<br />

Bild. LH Saarbrücken<br />

Mehr in unserer <strong>POPSCENE</strong> QUEER-Sonderausgabe<br />

zum CSD SaarLorLux 20<strong>23</strong> unter:<br />

QUEER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!