20.09.2023 Aufrufe

POPSCENE Oktober 10/23

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FASHION<br />

Footwear<br />

Fantasy<br />

DIE BEDEUTUNG<br />

VON SCHUHEN<br />

IN DER GESCHICHTE<br />

DER MODE<br />

Schuhe sind weit mehr als nur funktionelle Objekte,<br />

die unsere Füße schützen. Sie sind Kunstwerke,<br />

Statussymbole und Ausdruck unserer Persönlichkeit.<br />

Die Schuhsammlung des Museums am<br />

Fashion Institute of Technology (FIT) bietet einen<br />

faszinierenden Einblick in die Geschichte der Mode<br />

und die Entwicklung unserer Einstellung zu Lust,<br />

Macht und Wohlstand. Mit über 400 ausgewählten<br />

Kreationen feiert die Ausstellung "Shoes A–Z. The<br />

Collection of The Museum at FIT" die revolutionärsten<br />

Schuhdesigner und ihren fortwährenden<br />

Einfluss auf die Kultur.<br />

22<br />

Der Schuh hat seit jeher eine wichtige Rolle in<br />

der Modegesellschaft gespielt. Er ist nicht nur<br />

ein Accessoire, sondern oft das Herzstück eines<br />

Outfits. Von himmelhohen Absätzen bis zu bequemen<br />

Sneakern, von opulenten Verzierungen<br />

bis zu minimalistischem Design - Schuhe haben<br />

die Modebranche auf vielfältige Weise geprägt.<br />

Die Kuratoren des FIT-Museums haben sorgfältig<br />

über vier Jahrhunderte hinweg eine bemerkenswerte<br />

Sammlung von Schuhen zusammengestellt.<br />

Von Salvatore Ferragamo, der für seine kühnen<br />

und kunstvollen Kreationen bekannt ist, bis hin zu<br />

Christian Louboutin, dessen rote Sohlen zu einem<br />

Inbegriff von Luxus geworden sind, werden die bedeutendsten<br />

Designer und ihre Werke gewürdigt.<br />

Was dieses Buch besonders macht, sind die begleitenden<br />

Texte von renommierten Persönlichkeiten<br />

wie Daphne Guinness und Valerie Steele, die das<br />

einzigartige Œuvre jedes vorgestellten Designers<br />

erkunden. Colleen Hill und das Expertenteam des<br />

FIT-Museums beleuchten den anhaltenden Einfluss<br />

des Schuhs auf die Kultur. Darüber hinaus bieten<br />

exklusiv abgebildete Originalskizzen, Werbeanzeigen<br />

und Fotografien aus den Privatarchiven<br />

der Designer einen Einblick in den Schöpfergeist<br />

hinter diesen funktionellen und skulpturalen<br />

Wunderwerken. "Shoes A–Z. The Collection of The<br />

Museum at FIT" ist nicht nur eine Hommage an die<br />

Schuhmode, sondern auch eine Reise durch die<br />

Geschichte der Mode selbst. Es zeigt, wie Schuhe<br />

nicht nur unsere Füße schmücken, sondern auch<br />

unsere Einstellung zu Lust, Macht und Wohlstand<br />

im Lauf der Geschichte geprägt haben. Dieses<br />

Buch ist ein Muss für Modebegeisterte und Historiker<br />

gleichermaßen, die die Bedeutung von Schuhen<br />

in der Mode erkunden möchten. Es zeigt, wie<br />

diese kleinen Kunstwerke an unseren Füßen die<br />

Welt der Mode auf faszinierende Weise geformt<br />

haben.<br />

Text: Markus Brixius<br />

Bild: Taschen<br />

Hardcover, 26.2 x 33.6 cm, 4.30 kg, 532 Seiten<br />

ISBN 978-3-8365-9624-4<br />

MODE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!