09.10.2023 Aufrufe

Focus-Money_2023-42 Vorschau

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

moneymarkets<br />

Das Beste für<br />

FOCUS MONEY-Leser<br />

Der 1843 gegründete „The<br />

Economist“ mit dem Leitmotto<br />

„Den globalen Fortschritt<br />

inspirieren“ gilt heute<br />

als eine der führenden Wirtschaftszeitschriften<br />

der<br />

Welt. Er betont seine Unabhängigkeit<br />

und Objektivität;<br />

mit Büros in 14 Ländern<br />

weltweit ist er für seine tiefen<br />

Analysen der globalen<br />

Wirtschaft und Politik<br />

bekannt. In einer Kooperation<br />

macht FOCUS MONEY<br />

seinen Lesern in der Regel<br />

wöchentlich einen ausge<br />

wählten Artikel aus „The<br />

Economist“ zugänglich.<br />

DIE ZUKUNFT DER ARBEIT: Mit generativer KI will Microsoft den Wandel grundlegend voranzutreiben<br />

ZWEITER HÖHENFLUG<br />

Wie Microsoft Apple als wertvollstes<br />

Unternehmen überrunden könnte<br />

Der amerikanische<br />

Software-Gigant aus<br />

Redmond versucht,<br />

mithilfe von künstlicher<br />

Intelligenz die<br />

Zukunft der Arbeit<br />

radikal zu verändern<br />

J<br />

ahrelang hat Microsoft versucht, Büroangestellte dazu zu<br />

bringen, mit seiner Bürosoftware Berichte zu schreiben, Tabellenkalkulationen<br />

zu füllen und Folienvorträge zu gestalten.<br />

Damit ist es vorbei: Jetzt will es das Schreiben und Befüllen<br />

der Dokumente selbst übernehmen. In seinem Hauptsitz in Redmond,<br />

einem grünen Vorort von Seattle, demonstriert das Unternehmen<br />

seine neuesten Entwicklungen. Jenseits der Glasfenster<br />

glitzern die schneebedeckten Berge und wiegen sich die<br />

Kiefern. Im Inneren befindet sich ein kleines graues Rechteck<br />

am oberen Rand eines leeren Word-Dokuments. Ein Chatbot mit<br />

künstlicher Intelligenz (KI) – oder „Copilot“, wie Microsoft ihn<br />

nennt – findet mit ein paar Worten eine große Datei in einem<br />

Computerordner und fasst deren Inhalt zusammen. Später redigiert<br />

er seine eigene Arbeit und beantwortet kurz und bündig<br />

Fragen zum Material. Er kann auch viele weitere Tricks: E-Mails<br />

zu bestimmten Themen ausgraben, eine Aufgabenliste auf der<br />

Grundlage eines Meetings erstellen und sogar eine passable PowerPoint-Präsentation<br />

über Ihren Gesprächspartner erstellen.<br />

Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft der Arbeit.<br />

Die verblüffenden Fähigkeiten der „generativen“ KI dürften<br />

viele Schreibtischjobs verändern. Es ist auch ein Vorgeschmack<br />

auf die Zukunft von Microsoft: Das einst wertvollste<br />

börsennotierte Unternehmen der Welt hofft, diesen Titel zurückzuerobern,<br />

indem es die Technologie verkauft, die den<br />

Wandel vorantreiben wird. Durch die Investition des Unter-<br />

40<br />

Illustrationen: Adobe Stock<br />

Composing: FOCUS MONEY<br />

FOCUS MONEY <strong>42</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!