28.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums<br />

(MVZ) <strong>–</strong> Der neue Weg in die ambulante Versorgung<br />

Das zum 1.1.2004 in Kraft getretene GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) lässt<br />

Medizinische Versorgungszentren (MVZ) als weitere Erbringer ärztlicher Leistungen<br />

in der gesetzlichen Krankenversicherung zu. Für Krankenhäuser bietet<br />

sich hierdurch eine neue Möglichkeit, ambulante Leistungen in das Krankenhaus<br />

zu integrieren. Durch die zunehmende Konkurrenzsituation sollten sich<br />

die Krankenhäuser zeitnah entscheiden, falls sie dieses neue Geschäftsfeld nutzen<br />

wollen.<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie erhalten alle wichtigen Informationen<br />

zu den aktuellen gesetzlichen<br />

und rechtlichen Rahmenbedingungen,<br />

die Sie bei der Gründung eines MVZ<br />

beachten müssen.<br />

Inhalt<br />

Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen<br />

Position der Kassenärztlichen Vereinigungen<br />

Strategische Erwägungen aus Sicht<br />

von Krankenhausträger, Arzt und<br />

sonstigen Leistungserbringern<br />

Konkrete Vorgehensweise bei beabsichtigter<br />

Gründung eines MVZ<br />

Erläuterung vertraglicher Schwerpunkte<br />

- Vertragsarztsitz<br />

- Nachfolgeregelungen<br />

- Regelungen zum Ausscheiden<br />

- Mietrechtliche Gestaltung<br />

- Gesellschaftsform und -beteiligung<br />

Zielgruppe<br />

Geschäftsführung, leitende Krankenhausärzte,<br />

juristische Stabsstellen und<br />

andere interessierte Führungskräfte<br />

aus Krankenhäusern und von Krankenhausträgern<br />

Referenten:<br />

Andreas Wagener<br />

Rechtsanwalt, Stv. Hauptgeschäftsführer,<br />

Deutsche <strong>Krankenhausgesellschaft</strong> e.V., Berlin<br />

Dr. jur. Martin Rehborn<br />

Sozietät Dr. Rehborn Rechtsanwälte,<br />

Berlin - Dortmund - Köln - Leipzig - München<br />

Termin: 25. Januar 2005<br />

Seminarzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Dorint Novotel City-West<br />

Düsseldorf<br />

Gebühr: 445,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

(inkl. Seminarordner und<br />

CD-ROM mit PDF-Dateien,<br />

DKG-Broschüre „Hinweise zur<br />

Gründung Medizinischer<br />

Versorgungszentren<br />

nach § 95 SGB V“,<br />

2. geänderte Auflage,<br />

Mittagessen, Getränke)<br />

Seminar-Nr.: 4490<br />

Als Ergänzung empfehlen wir Ihnen<br />

unser Seminar „Erwerb von Arztpraxen<br />

für Medizinische Versorgungszentren“<br />

am folgenden Tag (Seite 16).<br />

Insgesamt 75,00 Euro Rabatt beim<br />

Besuch beider Seminare!<br />

Geschäftsführung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!