28.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kauf und Verkauf von Krankenhäusern und<br />

sozialen Einrichtungen<br />

<strong>–</strong> Ökonomische Bewertung und Vertragsgestaltung <strong>–</strong><br />

Veränderte ökonomische Grundlagen für den Betrieb von Krankenhäusern und<br />

sozialen Einrichtungen, verschärfter Wettbewerb und Haftungsrisiken führen<br />

immer häufiger zu einem Trägerwechsel. Dabei sind sowohl für den Käufer als<br />

auch für den Verkäufer wichtige finanzielle und rechtliche Gesichtspunkte zu<br />

beachten.<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie erhalten einen praxisorientierten<br />

Überblick<br />

über den Ablauf von Kauf- /<br />

Verkauf-Verhandlungen<br />

über praktische Möglichkeiten für<br />

die ökonomische Bewertung der<br />

Einrichtungen<br />

über die wichtigsten Punkte bei<br />

der vertraglichen Ausgestaltung<br />

So erhalten Sie Handlungssicherheit<br />

für Ihre Entscheidungsfindung, die<br />

Gestaltung und die Umsetzung des<br />

Vertrages.<br />

Inhalt<br />

Grundlagen des Unternehmenskaufes<br />

Due-Diligence-Prüfung<br />

Vertraulichkeit der Unterlagen<br />

Vorherige Geschäftsbesorgung?<br />

Erwerb von Unternehmensteilen<br />

Erwerb von Beteiligungen /<br />

Tochtergesellschaften<br />

Bestimmtheit des Kaufgegenstandes,<br />

Rückabwicklung<br />

Schicksal von Dauerschuldverhältnissen<br />

(insb. Arbeitsverhältnisse<br />

- § 613 a BGB -, Wartungsverträge,<br />

Versicherungsverträge u.a.)<br />

Grundstücksübertragung<br />

(Notarielle Beurkundung, Grunderwerbsteuer)<br />

Absicherung von Fördermitteln<br />

Budgetausgleich<br />

Haftungsabgrenzung<br />

Gewährleistung und Gewährleistungsausschluss<br />

Nebenbestimmungen, insbesondere<br />

„Bedingungen“, künftige Einflussnahme<br />

des alten Trägers<br />

Auswirkungen der Übernahme auf<br />

Krankenhausplan und Versorgungsvertrag<br />

Beteiligung Dritter (Genehmigungsbehörde,<br />

Bundeskartellamt)<br />

Zielgruppe<br />

Geschäftsführer, Rechtsabteilung oder<br />

andere mit Kauf oder Verkauf beauftragte<br />

Mitarbeiter von Krankenhäusern,<br />

sozialen Einrichtungen und von<br />

deren Trägerorganisationen sowie<br />

Unternehmensberater<br />

Referenten:<br />

Dr. jur. Martin Rehborn<br />

Sozietät Dr. Rehborn Rechtsanwälte,<br />

Berlin - Dortmund - Köln - Leipzig - München<br />

Franz-Josef Dierkes<br />

Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,<br />

Dierkes Voosholz Sandker, Everswinkel<br />

Termin: 1. Juni 2005<br />

Seminarzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Lindner Congress Hotel<br />

Düsseldorf<br />

Gebühr: 445,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

(inkl. Seminarordner und<br />

CD-ROM mit PDF-Dateien,<br />

Mittagessen, Getränke)<br />

Seminar-Nr.: 4501<br />

Geschäftsführung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!