28.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuerrecht aktuell in der Pflegeeinrichtung<br />

<strong>–</strong> Steuerliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten <strong>–</strong><br />

Viele Krankenhausträger betreiben neben dem Krankenhaus auch stationäre<br />

oder ambulante Pflegeeinrichtungen. Die steuerlichen Rahmenbedingungen<br />

für Pflegeeinrichtungen und deren Träger unterliegen teilweise einer rasanten<br />

Veränderung. Die vielen Einzelregelungen, insbesondere zu den Steuerbefreiungen<br />

bei der Gewerbe- und Umsatzsteuer sind kaum noch zu überblicken.<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie werden übersichtlich, praxisnah<br />

und nachvollziehbar über Risikopotenziale<br />

und Ihre Möglichkeiten der Steueroptimierung<br />

informiert.<br />

Inhalt<br />

Aktuelle gemeinnützigkeitsrechtliche<br />

Fragen bei steuerbegünstigten<br />

Trägern von Pflegeeinrichtungen,<br />

z.B. steuerliche Vorgaben zur Dokumentation<br />

der „Bedürftigkeit“<br />

Aktuelle ertragsteuerliche Fragestellungen<br />

(Einkommensteuer / Körperschaftsteuer,<br />

Gewerbesteuer) bei<br />

- freigemeinnützigen und öffentlich-rechtlichen<br />

Trägern<br />

- der „Privatisierung“ kommunaler<br />

Einrichtungen<br />

- nicht gemeinnützigen privaten<br />

Trägern<br />

- teilstationären und ambulanten<br />

Pflegeeinrichtungen<br />

Umsatzsteuer<br />

- „Steuerbarkeit“ der Leistungen<br />

von Pflegeeinrichtungen<br />

- Umsatzsteuerliche Organschaften<br />

- Abgrenzung der steuerpflichtigen<br />

und steuerfreien Leistungen<br />

- Umsatzsteuersätze bei steuerpflichtigen<br />

Leistungen<br />

- Ermittlung der abzugsfähigen<br />

Vorsteuern<br />

- Kleinunternehmerregelung<br />

- Aktuelle formale Fragen des Umsatzsteuerrechts<br />

Sonstige Steuerarten: Grundsteuer,<br />

Grunderwerbsteuer, Erbschaft- und<br />

Schenkungsteuer<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte von Pflegeeinrichtungen<br />

und deren Trägern, insbesondere<br />

Leiter des Finanz- und Rechnungswesens<br />

sowie Mitarbeiter von Wirtschaftsprüfungs-<br />

und Steuerberatungsgesellschaften<br />

Referent:<br />

Ralf Klaßmann<br />

Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,<br />

Leiter, Fachbereich Gesundheitswesen / Sozialwirtschaft,<br />

Partner, BDO Deutsche Warentreuhand AG,<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln<br />

Termin: 2. März 2005<br />

Seminarzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Lindner Congress Hotel<br />

Düsseldorf<br />

Gebühr: 395,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

(inkl. Seminarordner und<br />

CD-ROM mit PDF-Dateien,<br />

Mittagessen, Getränke)<br />

Seminar-Nr.: 4522<br />

Als Ergänzung bietet sich unser Seminar<br />

„Pflegesatzverhandlung, Buchführung<br />

und Jahresabschluss in<br />

der stationären Pflegeeinrichtung“<br />

am Folgetag (Seite 46) an.<br />

Insgesamt 75,00 Euro Rabatt beim<br />

Besuch beider Seminare!<br />

Finanz- und Rechnungswesen / Controlling / Medizin-Controlling<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!