28.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

Seminarprogramm – Übersicht - Berliner Krankenhausgesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chefarztverträge im Krankenhaus:<br />

flexibel und erfolgsorientiert<br />

Ein Chefarztvertrag bindet den Krankenhausträger und den Chefarzt langjährig<br />

aneinander. Und das in einer Zeit, in der sich die Krankenhauslandschaft so<br />

stark verändert wie noch nie zuvor.<br />

Die Chefarztverträge müssen daher so flexibel sein, dass neuen Entwicklungen<br />

Rechnung getragen werden kann. Um der zunehmenden (gesamt-)wirtschaftlichen<br />

Verantwortung der Chefärzte gerecht zu werden, sollten die neuen Verträge<br />

intelligente erfolgsorientierte Anreize setzen.<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie lernen alle Aspekte eines zukunftsorientiertenChefarztvertrags<br />

kennen. Entlang der<br />

DKG-Broschüre „Beratungs- und<br />

Formulierungshilfe Chefarzt-Vertrag“<br />

erhalten Sie einen fundierten<br />

Überblick über die wesentlichen<br />

Regelungen.<br />

Ihnen werden Möglichkeiten vorgestellt,<br />

wie der Vertrag von Ihnen<br />

flexibel und erfolgsorientiert gestaltet<br />

werden kann.<br />

Hinweise auf die typischen Probleme<br />

der verschiedenen Rechtsverhältnisse<br />

und mögliche Lösungen<br />

geben Ihnen die notwendige<br />

Sicherheit beim Abschluss des<br />

Vertrages.<br />

Inhalt<br />

Chefarztvertrag<br />

Wirtschaftlichkeitsgebot<br />

Liquidationsrecht versus<br />

Beteiligungsvergütung<br />

Bonus- / Malussysteme<br />

Zielvereinbarungen<br />

DRG-Anpassung<br />

Chefarzt als leitender Angestellter<br />

Nebentätigkeitsgenehmigung<br />

Nutzungsverträge<br />

Zielgruppe<br />

Geschäftsführung, leitende Mitarbeiter<br />

des Personalwesens und der<br />

Rechtsabteilungen von Krankenhäusern<br />

und Krankenhausträgern, Vertreter<br />

von Betriebs- und Personalräten<br />

und Mitarbeiter von Unternehmensberatungen<br />

im Gesundheitswesen<br />

Referenten:<br />

Andreas Wagener<br />

Rechtsanwalt, Stv. Hauptgeschäftsführer,<br />

Deutsche <strong>Krankenhausgesellschaft</strong> e.V., Berlin<br />

Jörg Meister<br />

Rechtsanwalt, Leiter des Referates Krankenhausfinanzierung,<br />

-planung, -förderung, <strong>Krankenhausgesellschaft</strong><br />

Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf<br />

Termin: 23. Mai 2005<br />

Seminarzeit: 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Dorint Novotel City-West<br />

Düsseldorf<br />

Gebühr: 445,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

(inkl. Seminarordner und<br />

CD-ROM mit PDF-Dateien,<br />

Broschüre „Beratungs- und<br />

Formulierungshilfe Chefarzt-<br />

Vertrag“, 6. geänderte<br />

Auflage, Mittagessen, Getränke)<br />

Seminar-Nr.: 4499<br />

Geschäftsführung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!