19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1300 1300<br />

11<br />

HocHscHwarzwald, st. blasien: Menzenschwander Geißenpfad<br />

HocHscHwarzwald, todtnau/todtmoos: Turmsteige 12<br />

1347<br />

Zeiger Zeiger<br />

K rie gs ba cc h<br />

K runke runke lbac lbac h<br />

7<br />

106<br />

Krunkelbachhütte<br />

c h 106<br />

b e r g<br />

Der Geißenpfad führt dich an einigen eindrucksvollen alten<br />

Schwarzwald-Höfen vorbei. Du wanderst auf halber Talhöhe<br />

zu verschiedenen Gewannen. Atemberaubende Ausblicke <strong>und</strong><br />

fantastische Perspektiven öffnen sich auf die umliegenden Täler,<br />

Höhen <strong>und</strong> das Dorf. Das Klingen der Ziegenglocken begleitet<br />

dich auf dem ganzen Weg.<br />

Dieser Premiumweg führt dich<br />

vorbei an den Menzenschwander<br />

Wasserfällen über die Krunkelbach-Brücke<br />

zum Ausgangspunkt,<br />

dem Mösle-Parkplatz. Das Klingen<br />

der Ziegenglocken ist dabei dein<br />

s c h w n nze e M r i e g s h a l d e<br />

1028<br />

1347<br />

1280<br />

a n d e r<br />

A lb<br />

A m<br />

B r a n d<br />

996<br />

s t e r b ü h l<br />

1233<br />

K r a u t b a c h<br />

1146<br />

pießhorn<br />

S R e m ple<br />

1349<br />

1317<br />

1190<br />

Rabenfelsen<br />

1160<br />

N es es s s elbrunnen<br />

elbrunnen<br />

A m<br />

B r e i t e n s t e i n<br />

991<br />

lbach<br />

Krunke Kohlhüttenkopf<br />

Kohlhüttenkopf<br />

1097<br />

1162<br />

907<br />

hkopf<br />

Hoc Möslelift Möslelift<br />

B317<br />

W a n n e<br />

1104<br />

885<br />

ander A<br />

hw hw nzens c<br />

lb<br />

nzens c<br />

lb<br />

ander A<br />

e M 878<br />

a n n e n n b b a a c c h h<br />

W<br />

hlein hlein<br />

hbäc c irs H GG ee ss cc hw ee ihba cc hh<br />

H a p p<br />

1150<br />

F a r n w i t t e<br />

1258<br />

1174<br />

OO be re rr GG ro ßß bb aa cc hh<br />

rehkopf<br />

D 1250<br />

Feldberg-Ort<br />

Feldbergerhof<br />

1231<br />

1308<br />

L o c h<br />

Hebelhof<br />

1228<br />

1251<br />

Caritas Haus<br />

1274<br />

Neuglashütten<br />

Beim Zeiger<br />

B317<br />

1096<br />

Menzenschwander Hütte<br />

Hochkopfhütte<br />

1305<br />

H o c h k o p f<br />

1253<br />

Z w e i s e e n b l i c k<br />

ndinger<br />

ütte<br />

1092<br />

1302<br />

1183<br />

B ä r h a l d e<br />

1131<br />

Zähringer<br />

1145 1178<br />

H i r s c h b ä d e r<br />

1241<br />

Hütte<br />

1277<br />

Heitermoos<br />

O b e r e r<br />

978<br />

1292 1317<br />

E b e l<br />

K l a u s e n w a l d<br />

I n d e r<br />

1192<br />

1200<br />

K l a u s e<br />

1293<br />

1280<br />

1061<br />

1347<br />

R u c k e n w a l d<br />

1270<br />

1299<br />

Ruckenhütte<br />

1243<br />

1235<br />

T i s c h b a u m<br />

949<br />

I m<br />

G e s c h w e i h<br />

1300<br />

u n k e l b a c h<br />

1300<br />

B r a n d h a l d e n<br />

0<br />

1100<br />

1100<br />

1000<br />

G r a s h a l d e n<br />

1200<br />

1200 1200<br />

Im Kohlbrunnen<br />

1 km<br />

1200<br />

1100 1100<br />

ständiger Begleiter <strong>und</strong> die herrlichen<br />

Weitblicke über das Menzenschwander<br />

Tal inmitten des<br />

Hochschwarzwalds laden zum<br />

Staunen <strong>und</strong> Genießen ein.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Wanderparkplatz Menzenschwand 10,8 km 4 h 313 m mittel <br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tel: +49 (0)7652 1206-0, www.hochschwarzwald.de<br />

1100<br />

N e u m a t t<br />

B r ü h l<br />

Moos<br />

900 900<br />

1100<br />

B r ä n d l e r<br />

h<br />

c hba lac as as H Klingelefelsen<br />

Leimgrubenwald<br />

990 1147<br />

1210<br />

1000 1000<br />

A u f<br />

d e m<br />

K ö p fl e<br />

Menzenschwand<br />

Hinterdorf<br />

1200 1200<br />

1100<br />

1036<br />

1200<br />

apellenkopf<br />

K 1273<br />

1201<br />

S c h ü t z e n w a l d<br />

1277<br />

1100 1100<br />

1200 1200<br />

Silberfelsen<br />

G a t t e r w a l d<br />

Fantastische Ausblicke <strong>und</strong> herrliche Schwarzwald-Natur warten<br />

auf dich. Die Turmsteige verläuft im schönsten Gebiet des Südschwarzwalds<br />

zwischen Todtnau, Bernau <strong>und</strong> Todtmoos.<br />

B317<br />

Tunau<br />

700<br />

1100<br />

1000<br />

Utzenfeld<br />

F u c h s w a l d<br />

1000<br />

Todtnau<br />

L a ngs c hw a ndba c h<br />

800<br />

800<br />

Schlechtnau<br />

900<br />

600<br />

900<br />

800<br />

W ie s e<br />

1000<br />

B317<br />

S c hliffba c h<br />

G rünbä c hle<br />

1100<br />

Geschwend<br />

S c hw arzenbac h<br />

1100<br />

900<br />

K ü n b a c h<br />

1000<br />

700<br />

700<br />

E ulenbäc hle<br />

Bürlismoos<br />

Felgismoos<br />

1000<br />

700<br />

M a u s w a l d<br />

Ko hle rba c h<br />

900<br />

800<br />

1100<br />

900<br />

W<br />

ie s e<br />

W<br />

P rä gba c h<br />

Glashüttenmoos<br />

Präg<br />

e is s e n b a c h<br />

1100<br />

Die Turmsteige hat ihren Namen<br />

zurecht erhalten. Dich erwarten<br />

zwar einige Höhenmeter, die<br />

jedoch immer wieder mit einer<br />

grandiosen Aussicht auf die umliegenden<br />

Berge <strong>und</strong> Täler im Südschwarzwald<br />

belohnt werden. Bei<br />

klarer Sicht oder einer Inversionswetterlage,<br />

bei der es in höheren<br />

Luftschichten klarer <strong>und</strong> wärmer<br />

ist als in den unteren, öffnet sich<br />

dir der Blick bis in die Alpen.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Bergstation Hasenhornbahn,<br />

Todtnau<br />

21,7 km 8 h 952 m schwer <br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tel: +49 (0)7652 1206-0, www.hochschwarzwald.de<br />

900<br />

1100<br />

Auf der Säge<br />

1200<br />

bac h<br />

1100<br />

Hoc hkopf<br />

1279<br />

Blößling<br />

1310<br />

Hohe Zinken<br />

1242<br />

1205<br />

Prestenberg<br />

1263<br />

1022<br />

Breitmoos<br />

Herzogenhorn<br />

1415<br />

Dor<br />

S t r e t t w a l d<br />

Bernau im Schwarzwald<br />

S ä g e nto b e l<br />

S c hw e ine bäc hle<br />

H inte r W ildb o de nb ä c hle<br />

1200<br />

1000<br />

900<br />

900<br />

1100<br />

1000<br />

1100<br />

1000<br />

1100<br />

Prägbac h<br />

1200<br />

1200<br />

1100<br />

S c h w e m m b a c h<br />

999<br />

1093<br />

1120<br />

Innerlehen<br />

Taubenmoos<br />

1171<br />

1<br />

R ütte bä c hle<br />

1300<br />

R önis c hbä c hle<br />

Farnberg<br />

H inte rba c h<br />

Sägemoos<br />

1<br />

Oren<br />

1<br />

107<br />

Rütte 107<br />

1100<br />

1100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!