19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

WanderParadies, hüfingen: Gauschachschlucht<br />

WanderParadies, BlumBerg : Sauschwänzle-Weg 4<br />

Die Gauchachschlucht ist eine überwältigende Urlandschaft mit<br />

romantischen Wasserfällen, urwüchsigen Wäldern <strong>und</strong> steilen<br />

Felswänden. Diese kurze, aber anspruchsvolle Wanderung führt<br />

durch diesen eindrucksvollen Schluchtenabschnitt, der zu den<br />

ältesten Naturschutzgebieten in Deutschland gehört.<br />

Die Tour startet mit einer<br />

grandiosen R<strong>und</strong>umsicht vom<br />

Schwarzwald bis zur Schwäbischen<br />

Alb. Nur wenige Meter über<br />

einen Schotterweg rauscht schon<br />

der erste Wasserfall vorbei. Am<br />

Balgenbächle, schmalen Stegen,<br />

unzähligen Kaskaden <strong>und</strong> einer<br />

einmaligen Pflanzenwelt vorbei<br />

gelangen wir an die Burgmühle,<br />

welche zur Rast einlädt. Nach<br />

einer Stärkung geht es an idyllischen<br />

Plätzen vorbei zurück zum<br />

Ausgangspunkt.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Wanderparkplatz Burgmühlenweg<br />

in Hüfingen/ M<strong>und</strong>elfingen<br />

5,6 km 2.30 h 159 m mittel <br />

Informations- <strong>und</strong> Kulturamt Hüfingen, Tel. +49(0)771. 6009-24, www.huefingen.de<br />

Der Sauschwänzle-Weg führt über Felder <strong>und</strong> Wiesen mit herrlichen<br />

Panoramablicken. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt<br />

der Wutachflühen betritt, gibt es zu Beginn einen tollen Tiefblick.<br />

Nach der Wanderung genießt man die historische Zugfahrt mit<br />

der Sauschwänzlebahn zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Über die Ottilienhöhe <strong>und</strong> den<br />

Rastplatz Bühl erreicht man den<br />

Eingang der Wutachflühen. Diese<br />

stehen für steile Felstürme, gigantische<br />

Farne <strong>und</strong> bemooste Steine.<br />

Diesen "Urwaldabschnitt" passiert<br />

man auf teils schmalen Pfaden.<br />

Wer nicht ganz so trittsicher ist,<br />

kann auch den unteren Flühenweg<br />

gehen. Während der Wanderung<br />

erfährt man an 3 Stationen außerdem<br />

Interessantes über Heimat,<br />

Tradition <strong>und</strong> Herstellung des<br />

Schwarzwälder Schinkens.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Blumberg-Zollhaus /<br />

Lausheim-Blumegg<br />

10,5 km 3,5 h 302 m mittel <br />

Tourist-Information Blumberg, Tel. +49(0)7702. 51200, www.stadt-blumberg.de<br />

Gauchach<br />

Bäckerei Café Jim Knöpfle<br />

766<br />

700 700<br />

E s e l b u c k<br />

Burgmühle 711<br />

D ie b s tie ggraben<br />

W a n d e r h e i m<br />

Rastplatz<br />

Alternative<br />

„Unterer Flühenweg“<br />

90 90<br />

0<br />

500 m<br />

S a ndlo c h<br />

S a n d l o c h<br />

L171<br />

S t e i n ä c k e r<br />

Gasthaus Wutachschlucht<br />

Haltepunkt<br />

Lausheim-Blumegg<br />

91 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!