19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WasserWeltenSteig - Schwarzwald-Rheinfall (109 km • 6 Etappen)<br />

Schluchtensteig - Schwarzwald (119 km • 6 Etappen)<br />

Fernwanderweg<br />

Fernwanderweg<br />

Brend<br />

Es gibt kaum etwas, was Menschen<br />

mehr fasziniert als Wasser.<br />

Wasser ist Entschleuniger,<br />

Kraftspender, Lebenselixier.<br />

Der WasserWeltenSteig präsentiert<br />

auf seinen 109 km zwischen<br />

Triberg im Schwarzwald<br />

<strong>und</strong> Neuhausen am Rheinfall<br />

in der Schweiz auf insgesamt<br />

6 Etappen Wasser in seinen<br />

unterschiedlichsten<br />

Formen.<br />

Hammereisenbach<br />

Dabei folgt der Weg geschickt angelegt<br />

den sanften Höhenzügen entlang<br />

der Wasserscheide zwischen<br />

Rhein <strong>und</strong> Donau <strong>und</strong> erschließt<br />

dabei die vom Wasser geprägte<br />

Landschaft im Naturpark Südschwarzwald<br />

<strong>und</strong> des Randen. Am<br />

Weg stürzen Wasserfälle tosend ins<br />

Tal – wie am Start an den Triberger<br />

Wasserfällen <strong>und</strong> am Ziel am majestätischen<br />

Rheinfall. Dann wieder<br />

plätschern Bäche sanft am Wegrand<br />

oder springen munter über Kaskaden<br />

durch wilde <strong>und</strong> ursprüngliche<br />

Schluchten. Wasser verlockt unterwegs<br />

zu erfrischenden Bädern,<br />

verzaubert geheimnisvoll als stiller<br />

Moorsee oder in wilden Schluchten.<br />

Wasser ist am WasserWeltenSteig<br />

nahezu allgegenwärtig.<br />

• herausfordernd • tiefgründig • aussichtsreich<br />

Es gehört schon etwas Lust auf<br />

Abenteuer <strong>und</strong> eine besondere<br />

Herausforderung dazu, den<br />

Schluchtensteig auf seinen 119<br />

Kilometern in sechs Etappen<br />

am Stück zu erwandern. Bei<br />

Tagesetappen von jeweils r<strong>und</strong><br />

20 Kilometern sind insgesamt<br />

über 5400 Höhenmeter im Auf<strong>und</strong><br />

Abstieg zu bewältigen.<br />

H ö l l e n t a l<br />

Feldberg<br />

1000<br />

1000<br />

Ein echtes Naturerlebnis bietet<br />

der Schluchtensteig mit seinen windet sich von Todtmoos durch<br />

B31<br />

Brigachtal<br />

wildromantischen Schluchten <strong>und</strong> das dramatisch anmutende Wehratal<br />

dem Ziel in Wehr entgegen.<br />

Kirchzarten Tälern, weite offene Hochflächen, Donaueschingen<br />

Wasserfälle, Hochmoore Bräunlingen<br />

B500 <strong>und</strong> Na-<br />

Titisee-Neustadt<br />

Hüfingen<br />

B31<br />

Löffingen<br />

Lenzkirch<br />

1493<br />

Blumberg<br />

turseen. Zwischendurch gibt es<br />

immer wieder grandiose Aussichtspunkte<br />

mit weiten Panoramen<br />

über das Gewinkel der Täler <strong>und</strong><br />

Schluchten im Südschwarzwald bis<br />

hin zum fernen Alpenbogen. Die<br />

Strecke führt von Stühlingen durch<br />

die Wutachschlucht nach Lenzkirch<br />

<strong>und</strong> zum Schluchsee, passiert den<br />

beeindruckenden Dom zu St. Blasien,<br />

überquert die sanften Hochflächen<br />

von Dachsberg <strong>und</strong> Ibach <strong>und</strong><br />

Donau<br />

Schluchsee<br />

Bonndorf<br />

Wutach<br />

Unterbränd<br />

WasserWeltenSteig<br />

info@wasserweltensteig.de<br />

▶ wasserweltensteig.de<br />

130<br />

Achdorf<br />

Start<br />

Triberg Zell im<br />

Ziel<br />

Wiesental<br />

Neuhausen<br />

am Rheinfall<br />

länge<br />

109 km<br />

etappen 6<br />

BeSte JahreSZeit Mai - Okt.<br />

anSpruch schwer<br />

Öpnv<br />

<br />

1000<br />

Wehr<br />

St. Blasien<br />

Ibach<br />

Todtmoos<br />

Dachsberg<br />

Waldshut-Tiengen<br />

Bad<br />

Säckingen Laufenburg<br />

(Baden)<br />

Murg<br />

1000<br />

Häusern<br />

Wutöschingen<br />

E54<br />

Stühlingen<br />

Lauchringen<br />

500<br />

S C H W E I Z<br />

500<br />

Start<br />

Ziel<br />

länge<br />

Klettgau<br />

etappen 6<br />

Jestetten BeSte JahreSZeit<br />

0 10<br />

km<br />

anSpruch<br />

B27<br />

Öpnv<br />

Stühlingen<br />

Wehr<br />

119 km<br />

Mai - Okt.<br />

schwer<br />

<br />

Infostelle Schluchtensteig:<br />

Tel. +49 (0)7751.862660<br />

info@schluchtensteig.de<br />

▶ schluchtensteig.de<br />

131 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!