19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

MITTLERER SCHWARZWALD, OBERHARMERSBACH: Harmersbacher Vesperweg<br />

MITTLERER SCHWARZWALD, ZELL AM HARMERSBACH: Hahn- <strong>und</strong> Henne-R<strong>und</strong>e<br />

2<br />

Oberharmersbach – idyllisch im Mittleren Schwarzwald gelegen –<br />

bietet die besten Voraussetzungen für kleine Streifzüge oder ausgedehnte<br />

Wanderungen in der malerischen Naturlandschaft. Der<br />

„Harmersbacher Vesperweg“ nimmt Sie mit auf ein Zusammenspiel<br />

aus Genuss- <strong>und</strong> Wanderfreuden. 14,2 km Wanderglück <strong>und</strong> Genuss pur.<br />

Mal geht es durch dichte, mal durch lichte Tannenwälder, über<br />

Wiesen <strong>und</strong> an Waldrändern entlang. Die Blicke schweifen über<br />

das Harmersbach- <strong>und</strong> Hinterhambachtal. Genießen Sie die<br />

Pausen auf den liebevoll gestalteten Rastplätzen im berühmten<br />

Hahn-<strong>und</strong>-Henne-Look.<br />

Riechen Sie die grünen Wiesen <strong>und</strong><br />

lauschen Sie dem Zwitschern der<br />

Vögel, lassen Sie Ihren Blick ins Tal<br />

schweifen, umarmen Sie majestätische<br />

Tannen <strong>und</strong> Fichten <strong>und</strong><br />

genießen Sie ein Rucksackvesper<br />

auf einer der ausgefallenen <strong>und</strong><br />

liebevoll selbst gestalteten Sitzmöglichkeiten<br />

entlang des Weges.<br />

Wer möchte, kehrt ein <strong>und</strong> lässt<br />

sich in der Vesperstube Harkhof<br />

oder der Vesperstube Langenberg<br />

ein typisches Schwarzwälder Bauernvesper<br />

schmecken.<br />

Start ist am Wanderparkplatz<br />

Schwarzer Adler in Zell-Unterharmersbach.<br />

Von hier geht's<br />

durch Wald <strong>und</strong> Wiesen mit<br />

leichtem Anstieg über mehrere<br />

Rastplätze mit herrlichen Aussichten<br />

bis zum historischen Bauernwirtshaus<br />

"Vogt auf Mühlstein".<br />

Über das Mostbänkle wandert<br />

man weiter, leicht bergab, bis zur<br />

Besenwirtschaft "Oberburehof"<br />

<strong>und</strong> weiter über das Eckwaldpavillon<br />

zurück zum Wanderparkplatz<br />

Schwarzer Adler.<br />

START/ZIEL LÄNGE DAUER HM ANSPRUCH ÖPNV KONUS<br />

Tourist-Info Oberharmersbach 14,3 km 4.30 h 490 m mittel <br />

Tourist-Info Oberharmersbach, Dorf 60, 77784 Oberharmersbach, Tel. +49(0)7837. 277<br />

START/ZIEL LÄNGE DAUER HM ANSPRUCH ÖPNV KONUS<br />

Wanderparkplatz Schwarzer<br />

Adler, Zell-Unterharmersbach<br />

14 km 4.30 h 449 m mittel <br />

Tourist-Info Zell am Harmersbach, Hauptstr. 19, 77736 Zell am Harmersbach, Tel +49(0)7835.6369240<br />

Vesperstube<br />

Harkhof<br />

Abstecher<br />

Vesperstube<br />

Vesperstube<br />

Langenberg<br />

Vogesenblick<br />

Kreuzsattelhütte<br />

66 66<br />

67 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!