19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Kinzigtal, Wolfach: Wolfacher Schlossblick<br />

Kinzigtal, Wolfach: Wolfacher Grenzgänger-Steig 2<br />

Der "Wolfacher Schlossblick" führt zu markanten Aussichtspunkten<br />

mit Blick auf das Wolfacher Schloss <strong>und</strong> das Kinzig- <strong>und</strong><br />

Wolftal. Genießen Sie neben grandiosen Schwarzwald-Aussichten<br />

<strong>und</strong> der Ruhe des Waldes an einer der Raststationen unterwegs ein<br />

Rucksackvesper oder halten Sie stille Einkehr in der Jakobuskapelle.<br />

Schmale Pfade, schattige Mischwälder<br />

<strong>und</strong> markante Felsformationen<br />

erwarten Sie. Verlauf: Bahnhof<br />

- Aussichtspunkt Käpflefelsen<br />

- Goldene Kugel - Ges<strong>und</strong>heitsbrünnele<br />

- Berghexenlandeplatz<br />

mit Aussichtsplattform <strong>und</strong> Rastplatz<br />

- Lüftungsturm des Reutherbergtunnels<br />

- Pavillon (Rastplatz<br />

<strong>und</strong> Schutzhütte) – Felsenweg<br />

- St. Jakobuskapelle - Jakobswald<br />

- Franzosenfelsen - Innenstadt.<br />

Nicht barrierefrei, nicht für Kinderwagen/Buggys<br />

geeignet.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Wolfach Bahnhofstraße 7 7,2 km 2.30 h 232 m mittel <br />

Tourist-Info Wolfach, Hauptstr. 41, 77709 Wolfach, Tel. +49 (0)7834 835353, www.wolfach.info<br />

Weg befindet sich im Zertifizierungsverfahren. Stand Juli <strong>2023</strong><br />

Schmale Pfade durch idyllische Wälder, herausfordernde Anstiege<br />

aber auch beeindruckende Panoramablicke auf Wolfach, Oberwolfach<br />

<strong>und</strong> Hausach, dazu Gipfelglück inklusive auf dem "Spitzfelsen".<br />

Willkommen auf dem Wolfacher Grenzgänger-Steig.<br />

Startpunkt Portal an der Wolfbrücke<br />

- Hofeckle - Hofbergweg<br />

- Spitzbergweg - Hexentanzplatz<br />

- Kirnbachblick - Spitzfelsen - Hofberg<br />

- Dohlenbacher-Höhe - Weißes<br />

Kreuz - Herlinsbach - Wolfenberg<br />

- Stuckhäusle - Wolfbrücke.<br />

Vom Bahnhof/P+R ist ein Zuweg<br />

durch die Innenstadt über den<br />

Gassensteg zum Startpunkt an<br />

der Wolfbrücke ausgeschildert.<br />

Start/Ziel länge Dauer Hm anSprucH Öpnv KonuS<br />

Wolfbrücke, Wolfach 8,3 km 3 h 470 m mittel <br />

Tourist-Info Wolfach, Hauptstr. 41, 77709 Wolfach, Tel. +49 (0)7834 835353, www.wolfach.info<br />

72 72<br />

73 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!