19.10.2023 Aufrufe

Genießerpfade, Fernwanderwege und Wandertipps 2023

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Albsteig Schwarzwald (83 km • 4 -7 Etappen)<br />

Fernwanderweg<br />

Schwarzwald-App<br />

Mit unserer Outdoor-App haben Sie die <strong>Genießerpfade</strong>,<br />

weitere Tourentipps, Gastgeber, Gastronomie,<br />

Sehenwürdigkeiten uvm. auf Ihrem<br />

Smartphone. Die Touren können auch<br />

(offline) gespeichert werden.<br />

Der Albsteig führt auf 83<br />

Kilometern von Albbruck bis<br />

zur Quelle am Feldberg <strong>und</strong><br />

überwindet 2700 Höhenmeter.<br />

Der Weg garantiert neben dem<br />

wilden Wassererlebnis w<strong>und</strong>ervolle<br />

Einblicke in die abwechslungsreiche<br />

Albtal-Landschaft.<br />

Lust auf ein Abenteuer?<br />

m<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

km<br />

10<br />

Bildsteinfelsen bei Dachsberg<br />

Höllbach Wasserfall<br />

20<br />

30<br />

40<br />

Gleich zu Beginn der Tour zeigt das<br />

Albtal sein wildes Gesicht. Am Studingersteg<br />

<strong>und</strong> in der Teufelsküche<br />

lässt sich der urwüchsigen Landschaft<br />

ganz nahekommen. Dazwischen<br />

rauschen die Höllbachwasserfälle<br />

fernab der Zivilisation ins<br />

tiefe Tal. Die fre<strong>und</strong>lichen Schwarzwalddörfer<br />

Immeneich, Görwihl,<br />

Dachsberg <strong>und</strong> Häusern sind nie<br />

Herzogenhorn weit. In St. Blasien<br />

Scheibenfelsen teilt sich die Route<br />

zum Feldbergpass<br />

in zwei Varianten:<br />

durch das Tal der<br />

60 70 80<br />

Menzenschwander<br />

Alb über die Albwasserfälle<br />

<strong>und</strong> die Klusenmoräne oder<br />

entlang der Bernauer Alb über<br />

das Herzogenhorn. Die Strecke<br />

kann als sportliche Variante<br />

in drei oder als klassische Tour<br />

in fünf Etappen bewältigt<br />

werden.<br />

Start<br />

Albbruck<br />

Ziel<br />

Feldberg<br />

länge<br />

83,3 km<br />

etappen 4 - 7<br />

BeSte JahreSZeit Mai - Okt.<br />

anSpruch schwer<br />

Klusenmoräne<br />

Teufelsküche Staumauer am Albsee<br />

Projektstelle Wandern<br />

Tel. +49(0)7751.862660<br />

info@albsteig.de<br />

▶ albsteig.de<br />

132<br />

132 132<br />

50<br />

Öpnv<br />

<br />

Nutzen Sie einfach diesen QR-Code<br />

zum schnellen Finden der App im<br />

Google Play Store, bzw. bei iTunes.<br />

Oder besuchen Sie am PC unser interaktives<br />

Tourenportal mit über 3.000 Touren-Tipps.<br />

Mehr Informationen <strong>und</strong> Prospekte:<br />

Schwarzwald Tourismus GmbH<br />

Wiesental Str. 5, 79115 Freiburg<br />

Tel.: +49 (0)761. 89646-93<br />

prospektservice@schwarzwald-tourismus.info<br />

www.wandern-schwarzwald.info<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Schwarzwald Tourismus GmbH<br />

Wiesental Str. 5, 79115 Freiburg, Tel.: +49 (0)761 . 896460, www.schwarzwald-tourismus.info<br />

Geschäftsführer: Hansjörg Mair<br />

Projektleitung: Sascha Hotz/Agentur Bergwerk, Conni Karcher, STG<br />

Fotos: Titel: Chris Keller/Schwarzwald Tourismus, Innenteil: Anni: © Katja Schneider <strong>und</strong> Uwe<br />

Baumann, Annis Schwarzwald Geheimnis: Gemeinde Oberwolfach, Klaus Hansen, Timm Humpfer,<br />

Arne Kolb, Ch. Eberle/STG, S.Hotz/Bergwerk, DB Regio, Chris Keller, Nördlicher Schwarzwald:<br />

Alex Kijak, Baiersbronn, Baiersbronner Seensteig, Murgleiter: Baiersbronn Touristik / Fotografen:<br />

Stefan Kuhn Photography, Ulrike Klumpp, Max Günter; Achertal: Tourist-Info Achertal <strong>und</strong> Peter<br />

Jülg; Gernsbach: Joachim Gerstner, compusign; Heimatpfad: Stadt Freudenstadt / Heike Butschkus;<br />

Gertelbachsteig: compusign (Joachim Gerstner); Lahr: R. Buck , M. Dewitz, Hotel Restaurant<br />

Adler Lahr-Reichenbach, Stadt Lahr; Albsteig Schwarzwald / Klaus-Peter Kappest; Schluchtensteig<br />

Schwarzwald / Martin Schwenninger, beteiligte Orte <strong>und</strong> Tourist-Informationen<br />

Kartengr<strong>und</strong>lagen: Outdooractive Kartografie, Geoinformationen © Outdooractive © GeoBasis-<br />

DE / BKG 2019; Open Street Map Contributers<br />

Klimaneutraler Druck durch: Holzer Druck <strong>und</strong> Medien, Weiler-Simmerberg<br />

Auflage: 08/<strong>2023</strong><br />

www.touren-schwarzwald.info<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Schwarzwald<br />

Tourismus GmbH (STG), Freiburg. Die Schwarzwald Tourismus GmbH kann aufgr<strong>und</strong><br />

etwaiger Änderungen vor Ort keinerlei Gewähr übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!