30.10.2023 Aufrufe

SCALA November 2023

Die November-Ausgabe der SCALA ist da. Ausstellungen und Kulturveranstaltungen zeigen, wie bunt der Herbst in den Städten Velbert, Heiligenhaus, Ratingen und Wülfrath ist. Und schon mal vormerken: Die Dezember-Ausgabe mit Geschenktipps, Konzerten und vielem mehr Rund um Weihnachten erscheint bereits Ende November!

Die November-Ausgabe der SCALA ist da. Ausstellungen und Kulturveranstaltungen zeigen, wie bunt der Herbst in den Städten Velbert, Heiligenhaus, Ratingen und Wülfrath ist.

Und schon mal vormerken: Die Dezember-Ausgabe mit Geschenktipps, Konzerten und vielem mehr Rund um Weihnachten erscheint bereits Ende November!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmtheater<br />

im Theatersaal<br />

des Forum Velbert<br />

Auf vielfachen Wunsch der Velberter Bürger*innen<br />

finden ab dem 10. Oktober neben Veranstaltungen<br />

aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Oper, Kabarett<br />

und Comedy auch regelmäßige Filmvorführungen<br />

im Theatersaal des kürzlich eröffneten Forum<br />

Velbert statt.<br />

Tatkräftig unterstützt werden<br />

die Kulturloewen<br />

dabei von Julian Rüttgers,<br />

Betreiber des Weltspiegel<br />

Kinos Mettmann, im Rahmen<br />

einer Kooperation. Rüttgers verfügt<br />

über die nötigen Kontakte<br />

zu den Filmverleihern, beschafft<br />

die Lizenzen und berät die<br />

Loewen wo er nur kann.<br />

„Die Atmosphäre des Theatersaals<br />

im Forum Velbert ist<br />

einmalig. Durch die Modernisierung<br />

der Soundanlage<br />

kommen vor allem Musikdokumentationen<br />

oder Übertragungen<br />

von Live-Konzerten in<br />

Dolby Atmos richtig gut rüber!“,<br />

schwärmt der Juniorchef. „Hier<br />

sehen wir viel Potenzial, das<br />

Programm in diese Richtung hin<br />

weiter auszubauen“.<br />

Sein Vater Thomas Rüttgers,<br />

der vor ca. zwei Jahren die Leitung<br />

für das Mettmanner Lichtspielhaus<br />

an seinen Sohn übergab,<br />

sorgt in Velbert mit seiner<br />

Technikfirma „ECCO Cine Supply<br />

and Service GmbH“ aus Hilden<br />

für die richtige Bildtechnik.<br />

Ein High-End Cinemaprojektor<br />

und eine 12 x 5 Meter große<br />

Leinwand bieten zukünftig das<br />

perfekte Filmerlebnis.<br />

„Wir verstehen uns als Filmtheater<br />

– immerhin spielen wir<br />

die Filme auf der Großraumbühne<br />

des Forums“, so Betriebsleiterin<br />

Dr. Linda Brücher von<br />

den Velberter Kulturloewen.<br />

„Die Idee für das Format Film<br />

im Forum kam von Bürgermeister<br />

Dirk Lukrafka, mit dem Ziel,<br />

Velbert das Filmgenre zurück<br />

zu bringen. Wir freuen uns auf<br />

das neugierige Publikum und<br />

die Filmfans – natürlich gibt es<br />

auch Popcorn, das gehört einfach<br />

dazu!“<br />

Nicht nur Arthouse-Filme<br />

und Programmkino<br />

Durch den Gewinn eines<br />

erfahrenen Kooperationspartners<br />

mit guten Kontakten in die<br />

Verleihbranche wird es zukünftig<br />

auch möglich sein, aktuellere<br />

Titel zu zeigen. Das Programm<br />

soll vielseitig sein und große wie<br />

kleine Filmfans ansprechen. Es<br />

müssen erst einmal Erfahrungswerte<br />

gesammelt und geschaut<br />

werden was gut ankommt, so<br />

die Loewen. Denn mit dem Projekt<br />

Filmtheater betreten sie<br />

Neuland für und mit Velbert.<br />

Eins ist aber sicher: Es eignet<br />

sich hervorragend als Ergänzung<br />

zu geplanten Themenwochen<br />

oder Inhalten des aktuellen<br />

Spielplans.<br />

Weitere Infos zum Programm<br />

& Tickets ab sofort auf<br />

www.kulturloewen.de<br />

In Kooperation mit dem<br />

Weltspiegel Kino Mettmann:<br />

www.kinomettmann.de<br />

44. Adventskonzert<br />

im Mariendom Neviges<br />

Am 1. Advent <strong>2023</strong> konzertiert der Rhythmus-Chor Velbert-<br />

Neviges e.V. zum mittlerweile 44. Mal im Mariendom Neviges.<br />

Der diesjährige Konzertitel lautet Alta Trinita Beata.<br />

Für die Eröffnung des Konzertes<br />

haben sich die Choristen<br />

und Musiker unter<br />

der Leitung von Michael Hagling<br />

erneut etwas Großartiges<br />

einfallen lassen, das hier noch<br />

nicht verraten wird.<br />

Neben international bekannten<br />

Melodien wie „O holy<br />

night“ (Adolphe Charles Adam),<br />

„Adeste Fideles“ und „Abide<br />

with me“ (Henry Francis Lyte),<br />

die in deutscher, lateinischer<br />

und polnischer Sprache präsentiert<br />

werden, wird es auch wieder<br />

einen A-Cappella-Block<br />

geben. Neu ist in diesem Jahr ein<br />

instrumentales Duett bestehend<br />

aus Trompete und Zugposaune.<br />

In einem großen Gospelblock<br />

erwartet die Zuschauer<br />

u.a. „Lord, reign in me“ (Brenton<br />

Brown) und „Mama Loo“<br />

(Les Humphries).<br />

Neben instrumentalen Stücken<br />

wie „Gabriel’s Oboe“ von<br />

Ennio Morricone, der in diesem<br />

Jahr 95 Jahre alt geworden wäre,<br />

wird es auch das Klavierstück<br />

„Music Box Dancer“ (Frank Mills)<br />

geben. Das Stück feiert in diesem<br />

Jahr seinen 45. Geburtstag.<br />

Zum Mitsingen – den passenden<br />

Text gibt es auf einer<br />

großen Leinwand – laden die<br />

Weihnachtslieder „Winter Wunderland“,<br />

„Engel lassen laut<br />

erschallen“ und „O du fröhliche“<br />

ein.<br />

Dem wichtigsten Thema dieser<br />

Zeit begegnen der Rhythmus-Chor<br />

Velbert-Neviges und<br />

der Rhythmus-Parenten-Chor<br />

Neviges mit dem Stück „Frieden“<br />

von Gotthilf Fischer. Der<br />

im Dezember 2020 verstorbene<br />

Chorleiter hätte in diesem Jahr<br />

seinen 95. Geburtstag gefeiert.<br />

Auf dem Domvorplatz findet<br />

auch wieder der traditionelle<br />

Weihnachtsmarkt der katholischen<br />

Kirchengemeinde statt.<br />

So. 3. Dezember<br />

Mariendom<br />

Velbert-Neviges<br />

Scala 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!