31.10.2023 Aufrufe

INFO - November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUND UMS AUTO ▪ NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

79<br />

aufgrund vieler externer Verbraucher im Fahrzeug<br />

oder einer vergessenen Beleuchtung, lässt sich der<br />

Motor nicht mehr in Gang setzen. Ebenso können<br />

frostige Temperaturen zur Entladung führen. „Einbis<br />

zweimal pro Jahr empfiehlt sich daher ein<br />

Batteriecheck in der Werkstatt, insbesondere vor<br />

dem Winter“, unterstreicht Martin Körner, Experte<br />

von Bosch. Mit entsprechender Messausstattung<br />

können die Kfz-Profis betagte Batterien identifizieren<br />

und bei Bedarf ersetzen. Die Werkstatt weiß<br />

zudem, welche Batterie sich für das jeweilige Auto<br />

eignet. So sind Modelle wie die S5 AGM oder S4 EFB<br />

auf viele Ladezyklen und eine hohe Lebensdauer<br />

ausgelegt. Fast noch wichtiger ist der Werkstatttermin<br />

bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Mit umfassenden<br />

Schulungen und dem geeigneten Equipment<br />

sind etwa Bosch Car Service Werkstätten auf<br />

den Wartungsbedarf im Bereich Elektromobilität<br />

vorbereitet. Bei einer nachlassenden Leistung der<br />

Energiespeicher im Hybridauto lassen sich gealterte<br />

Module mit einem Hochvolt-Reparatursatz durch<br />

neue langlebige Nickel-Metallhydrid-Module ersetzen<br />

– das ist deutlich günstiger als ein Kompletttausch<br />

der Gesamtbatterie.<br />

Für zuverlässige Technik und gute Sicht sorgen<br />

Daher bietet sich der Wintercheck in der Werkstatt<br />

gleichzeitig an, um Bremsen, Beleuchtung und<br />

Bereifung überprüfen zu lassen. Auch nicht vergessen<br />

sollte man die Scheibenwischer: Sind sie stark<br />

abgenutzt, ziehen sie Schlieren auf der Scheibe<br />

und beeinträchtigen oft erheblich die Sicht. Neue<br />

Wischerblätter stellen somit gerade für Herbst und<br />

Winter ein wichtiges Plus an Sicherheit dar. Adressen<br />

von Werkstätten in der Nähe findet man etwa<br />

unter www.boschcarservice.com.<br />

Zu einer langen Lebensdauer der Starterbatterie<br />

trägt zudem die richtige Fahrweise bei: Beim Kaltstart<br />

des Motors alle Verbraucher wie Heizung und<br />

Radio ausgeschaltet lassen, zum Zünden stets die<br />

Kupplung durchtreten.<br />

Bild links: Auf gute Sicht kommt es in der nasskalten<br />

Jahreszeit besonders an. Neue Wischerblätter sorgen<br />

in diesem Fall für mehr Sicherheit.<br />

Foto: DJD/Robert Bosch<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!